Storys zum Thema Bundespräsident
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Moderatorin Gundula Gause erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland / Bundespräsident Gauck überreicht Auszeichnung
Mainz (ots) - Die "heute-journal"-Co-Moderatorin und Journalistin Gundula Gause wird am Donnerstag, 7. März 2013, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Bundespräsident verleiht ihr das Verdienstkreuz am Bande in Schloss Bellevue. Joachim Gauck würdigt zum Weltfrauentag insgesamt ...
mehrErnst Cramer mit 96 Jahren in Berlin gestorben
Berlin (ots) - Nur zehn Tage vor seinem 97jährigen Geburtstag ist Ernst Cramer, Journalist und Vorstandsvorsitzender der Axel Springer Stiftung, am frühen Morgen in einem Berliner Krankenhaus an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer AG: "Der Tod von Ernst Cramer ist für unser Haus ein großer Verlust. Er war nach Axel Springer die prägendste ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
ots.Audio: "Großer Stern des Sports" in Gold 2007 in Berlin verliehen - Bundeskanzlerin Merkel würdigt Beitrag des Breitensports für die Gesellschaft
Berlin (ots) - Rostock vor Prießnitz/Elbisbach und Todtglüsing - so oder ähnlich würde ein professioneller Sportreporter vermutlich die Sieger bei den Sternen des Sports kommentieren. Aber bei dieser Veranstaltung, die auf einer ...
Ein AudiomehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
O-Ton-Beitrag: Sterne des Sports Manuskript mit O-Tönen
Berlin (ots) - Anmoderation: Bundespräsident Horst Köhler hat heute in Berlin die "Sterne des Sports" verliehen. Diese Auszeichnung von DOSB und den Volksbanken Raiffeisenbanken wird für Spitzenleistungen des sozialen Engagements vergeben - und alle Vereine, auch die, die nicht ganz vorn landeten, hätten für ihr Engagement den ersten Platz ...
Ein AudiomehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Bundestag / 19. November 2006, 16 Uhr
Kassel (ots) - Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder im Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin. Die Feierstunde, die traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten steht, beginnt um 16 Uhr und wird vom ZDF direkt übertragen. Die Gedenkrede ...
mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Köhlers Bildungsrede: ein starkes Aufbruchssignal!
Berlin (ots) - Als sehr bewegender und erkennbar von persönlichem Engagement getragener Appell für eine Erziehungs- und Bildungsoffensive in Deutschland hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Berliner Rede von Bundespräsident Horst Köhler "Bildung für alle" bezeichnet. "Mit seinen beiden Hauptthesen 'Bildung braucht Anerkennung' und 'Bildung braucht Anstrengung' ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Schirmherr der Lebensretter informiert sich vor Ort / Bundespräsident Horst Köhler besucht DLRG auf Norderney
Bad Nenndorf (ots) - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) präsentiert anlässlich des Besuchs des Bundespräsidenten auf der Nordseeinsel ein breites Leistungsspektrum vom Wasserrettungsdienst bis zum Sport. 50.000 Wachgänger der DLRG sind im Hochsommer in ganz Deutschland für die ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
"Wir haben einen guten Freund verloren" / Volksbund-Präsident Reinhard Führer zum Tod von Johannes Rau
Kassel (ots) - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge verliert in Alt-Bundespräsident Johannes Rau einen einflussreichen, überzeugenden und glaubwürdigen Förderer. Als Ministerpräsident war er Schirmherr des Volksbund-Landesverbandes NRW, als Bundespräsident übernahm er die gleiche Funktion für den ...
mehrBundespräsident Horst Köhler startet Afrika-Initiative: "Wir müssen Hilfe neu denken"
Hamburg (ots) - Bundespräsident Horst Köhler hat eine neue "Partnerschaft mit Afrika" ins Leben gerufen. "Wenn wir es ehrlich meinen mit ethischen Kategorien der Menschlichkeit auf diesem Globus, können wir diesen Kontinent nicht vergessen oder fallen lassen", erklärt er in der ZEIT. Das Thema Afrika sei "in den Köpfen unserer Regierungschefs noch nicht ...
mehrBundespräsident Köhler spendet private Werkbank an Kolping
Köln (ots) - Übergabe am 23. Juni 2005 im Bundespräsidialamt - Lernbehinderte bedanken sich mit Modell Der Bundespräsident hält Wort. Am 3. September hatte er sich beim Besuch des Kolping-Berufsbildungswerks Essen (KBBW) nicht nur über die berufliche Erstausbildung und soziale Rehabilitation lernbehinderter junger Menschen informiert, sondern auch intensiv mit der gewählten Teilnehmervertretung ...
mehrHorst Köhler will mit Partei- und Fraktionsvorsitzenden sprechen / ZEIT-Interview mit dem Bundespräsidenten zur geplanten Auflösung des Bundestages
Hamburg (ots) - DIE ZEIT: Empfinden Sie es als eine Belastung, dass auf Sie vielleicht die Frage der Auflösung des Bundestages auf einer schütteren verfassungsrechtlichen Grundlage zukommt? Horst Köhler: Ich will es einmal so sagen: Für meine Rede zum 8. Mai habe ich mich intensiv damit befasst, wie das ...
mehr
"Deutschlands beste Hauptschulen" - Bundespräsident Horst Köhler verleiht den Hauptschulpreis 2005 / Die ersten Preise gehen nach Augsburg, Stuttgart und Löhne
Berlin (ots) - In Anwesenheit von Bundespräsident Horst Köhler übergaben die Gemeinnützige Hertie-Stiftung und die Robert Bosch Stiftung im Rahmen der Initiative Hauptschule heute in Berlin den Hauptschulpreis 2005. Der im Herbst vergangenen Jahres ausgeschriebene und mit rund 100.000 Euro dotierte Wettbewerb ...
mehrSchlingensief: "Der Bundespräsident leidet an Selbstüberschätzung"
Hamburg (ots) - Die Forderungen von Bundespräsident Horst Köhler nach größerer "Werktreue" im deutschen Theater haben heftigen Widerspruch unter Theaterleuten ausgelöst. Köhler hatte am Wochenende in Berlin in einer Feierstunde zum 200. Todestag Friedrich Schillers gesagt, das Entstauben und Problematisieren klassischer Stücke erscheine ihm "wie der Ausweis ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Bundespräsident Köhler bei Karlheinz Böhm in Äthiopien
Harar, Äthiopien (ots) - Im Rahmen seiner zehntägigen Afrikareise besuchte Bundespräsident Horst Köhler in Anwesenheit von Almaz und Karlheinz Böhm heute ein Ausbildungszentrum der Stiftung Menschen für Menschen in der ostäthiopischen Stadt Harar. Böhm zeigte sich begeistert darüber, dass der deutsche Bundespräsident durch seine erste Auslandsreise nach Afrika ein Zeichen setzte und betont: "Hilfe zu leisten, ...
mehrKleine Plastikschale erinnert Köhler an Armut in Afrika
Hamburg (ots) - Eine kleine Plastikschale auf dem Schreibtisch erinnert Bundespräsident Horst Köhler jeden Tag an die Armut und den Hunger in Afrika: "Es war mein erster Besuch in Afrika", erinnert Köhler sich an einen Besuch in Mali im Jahr 2000. "Ich war IWF-Chef. In einem Zentrum, das Hirse an schwangere Frauen verteilte, wurde mir ein Plastikbecher gezeigt. Er hatte den Durchmesser einer Untertasse und war ...
mehrKöhler will Bewusstsein für Afrika stärken
Hamburg (ots) - Bundespräsident Horst Köhler will die Afrika-Politik zu einem Schwerpunkt seiner Amtszeit machen: "Ich will das Bewusstsein in unserem Land stärken, dass uns Afrika etwas angeht. Ich will über die fünf Jahre meiner Amtszeit versuchen, einen kontinuierlichen Dialog mit afrikanischen Reformern aufzubauen", sagt Köhler der ZEIT. Am kommenden Montag bricht Köhler zu einer zehntätigen Reise nach ...
mehrBundeskanzler Schröder gibt sich selbstkritisch bei gescheiterter Abschaffung des 3. Oktober
Hamburg (ots) - Bundeskanzler Gerhard Schröder hat eingeräumt, dass die Bundesregierung bei der gescheiterten Abschaffung des 3. Oktober als Feiertag Fehler gemacht hat. Gleichzeitig übt er in ungewöhnlich scharfer Form Kritik am Bundespräsidialamt. "Ich will zugestehen, dass das Maß an Sensibilität, das am Werke war, durchaus kritikwürdig ist", sagt ...
mehr
Das Erste / ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne": Bundespräsident Horst Köhler übernimmt Schirmherrschaft über Deutsches Hilfswerk
München (ots) - Deutsches Hilfswerk verteilt seit 1967 die Einnahmen der ARD-Fernsehlotterie für karitative Zwecke Bundespräsident Horst Köhler übernimmt die Schirmherrschaft über die Stiftung Deutsches Hilfswerk. Er reiht sich damit in die bereits 1967 begründete gute Tradition seiner ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bundespräsident Köhler übernimmt Schirmherrschaft über den Volksbund
Kassel (ots) - Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler übernimmt die Schirmherrschaft über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. In seiner schriftlichen Zusage heißt es: "Ich führe gern die Schirmherrschaft des Bundespräsidenten über den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge fort und werde mich für seine berechtigten Belange nach Kräften ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Bundespräsident Köhler neuer Schirmherr des Stifterverbandes
Essen (ots) - Der Bundespräsident, Prof. Dr. Horst Köhler, hat sich bereit erklärt, in seiner Amtszeit die Schirmherrschaft über den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zu übernehmen. Damit setzt er die Tradition aller Bundespräsidenten seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland bzw. Wiederbegründung des Stifterverbandes im Jahre 1949 fort. Dies ist das Ergebnis eines Gespräches, das der Präsident ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bundespräsident Horst Köhler übernimmt die Schirmherrschaft über die DLRG
Bad Nenndorf/Berlin (ots) - Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hat die Schirmherrschaft über die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) übernommen. Er setzt damit eine Tradition der Bundespräsidenten fort, die mit Prof. Dr. Carl Carstens begonnen hat. "Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft leistet für die Menschen in unserem Lande einen ...
mehrBundespräsident Johannes Rau: Wir plaudern uns zu Tode
Hamburg (ots) - Der scheidende Bundespräsident Johannes Rau zieht nach fünfjähriger Amtszeit eine kritische Bilanz. Er sehe in Deutschland in den vergangenen Jahren zwei wesentliche Veränderungen, sagt er der ZEIT. "Das eine ist eine stärkere Kurzatmigkeit der Politik, vor allem in der Innenpolitik. Das andere ist ein Rückgang an Zuversicht in der Gesellschaft der Bundesrepublik." Rau konstatiert einen ...
mehrBundespräsident Rau beim UNHCR-Symposium
Berlin (ots) - Aus Anlass des Weltflüchtlingstages laden die Evangelische Akademie Berlin und das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) Sie herzlich ein zum 4. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz: "EU-Erweiterung und gemeinsames Schutzsystem" am 21. und 22. Juni 2004 in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. Einige Programmpunkte im Überblick: ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Einladungserinnerung: 2. Juni, 11 Uhr: Bundespräsident eröffnet "Woche der Umwelt"
Osnabrück (ots) - SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, Bundespräsident Johannes Rau lädt vom 2. bis zum 5. Juni in den Garten der Villa Hammerschmidt in Bonn zu einer "Woche der Umwelt" ein. Rund 50 Aussteller, die mehr als 60 Projekte präsentieren, und täglich 1.000 Gäste werden erwartet, um sich mit dem Thema erneuerbare ...
mehrHabermas: Bundespräsidentenwahl ist ein "Skandal"/ Plädoyer für Gesine Schwan
Hamburg (ots) - Der Philosoph Jürgen Habermas hat das Verhalten der beiden Parteivorsitzenden Angela Merkel (CDU) und Guido Westerwelle (FDP) im Vorfeld der Bundespräsidentenwahl scharf kritisiert. Zu der Art und Weise, wie Merkel und Westerwelle Anfang März ihren gemeinsamen Kandidat Horst Köhler benannt hatten, schreibt Habermas in der ZEIT: "Das von beiden ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident Rau: schulpartnerschaften.de ist eine Erfolgsgeschichte
Osnabrück/Berlin (ots) - - Initiative für mehr Verständnis zwischen Ost und West geht zu Ende - Zehntausende Schüler beteiligt - DBU förderte mit 2,9 Millionen Euro Es sollte Klick machen - im Internet und in den Köpfen. Im Oktober 2001 startete Bundespräsident Rau seine Initiative schulpartnerschaften.de und öffnete ihr ...
mehrHelmut Schmidt: "Ich würde mich freuen, wenn Frau Schwan gewählt würde."
Hamburg (ots) - Alt-Bundeskanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt wünscht sich eine Bundespräsidentin: "Inzwischen haben schon fünfmal Frauen für das höchste Amt kandidiert, allerdings bisher ohne Erfolg. Heute würde ich mich freuen, wenn Frau Schwan gewählt würde". "In Gesine Schwan und Horst Köhler stehen diesmal zwei Personen zur Wahl, deren ...
mehrUNHCR:Lubbers-Pressekonferenz in Berlin
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen Ruud Lubbers kommt am 27. und 28. April zu einem offiziellen Besuch nach Deutschland. Vorgesehen sind Treffen mit Bundespräsident Johannes Rau, Mitgliedern der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages sowie Vertretern von deutschen Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen. Themen der Gespräche werden ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Präsidentschaftskandidat Köhler: "Wir brauchen den Umweltschutz für unsere Zukunft"
Osnabrück (ots) - Prof. Horst Köhler besuchte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt - An Gründung und Aufbau beteiligt - "Die Stiftung hat alles richtig gemacht" Von 1990 bis 1993 hatte er als Staatssekretär im Bundesfinanzministerium bei der Errichtung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) Pate gestanden. Heute machte er sich ein ...
mehr