Storys zum Thema Biotechnologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie «European Food Trends Report»
Rüschlikon (ots) - Lange Zeit war Essen ein zeitlich begrenzter Akt, meist zelebriert in Ritualen. Der neue «European Food Trends Report» des GDI zeigt: Das ändert sich jetzt. Essen hält Einzug in fast alle Bereiche unseres Lebens. Es ist Wellness-Erlebnis und Lifestyle, Kompass auf der Suche nach Moral und manchmal Ersatzreligion. Essen ist alles und überall. Essen ist Pop. Zwei Trends stechen heraus: Essen ...
mehr- 6
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Halbjahrespressekonferenz am 27.07.2017 (FOTO)
mehr 600 Millionen für die Zukunft - Roche weiht ausgebautes Biotechnologie-Zentrum Penzberg ein
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mit einem Festakt ist jetzt (am 05.07.) im bayerischen Penzberg der 600 Millionen teure Ausbau eines der größten Biotechnologie-Zentren Europas eingeweiht worden. Südlich von München, wo früher mal ...
2 Audios2 Dokumentemehr- 2
Roche weiht Neubauten des Biotechnologie-Zentrums in Penzberg ein
mehr AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
BioPharma made in Germany: AbbVie launcht Newsroom news.abbvie.de
mehr
Investition in Millionenhöhe zur Behandlung von Herzinsuffizienz - Hannoversches Spin-off schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde über 15 Mio. Euro ab
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Innovation durch Patient Co-Creation in der Healthcare Industrie - admedicum® organisiert mit der RWTH Aachen und HealthCare Futurists die "Patient Co-Creation Executive Master Class" im Mai 2017
Köln (ots) - Gemeinsam mit der RWTH Aachen und HealthCare Futurists organisiert admedicum ein Zwei-Tages-Seminar zum Thema Patient-Co-Creation. Wir zeigen, wie Unternehmen die Expertise und die Kreativität von Patienten und ihren Angehörigen nutzen können, um bessere Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. ...
mehrScience4Life Venture Cup 2017: Nachhaltig zahlt sich aus / Elf Gründerteams für hochinnovative Geschäftskonzepte aus Life Sciences, Chemie und Energie ausgezeichnet
2 DokumentemehrBiotechnologie verzeichnet überdurchschnittliches Wachstum
Berlin (ots) - Aus einer heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgestellten Studie zur Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung in Deutschland geht hervor, dass die Biotechnologiebranche ein überdurchschnittliches Wachstum und damit ein hohes Potenzial hat. Die Bruttowertschöpfung in der gesundheitsrelevanten Biotechnologie wird für 2016 auf 8,8 Mrd. Euro prognostiziert. Das Wachstum liegt bei 5,7 ...
mehrArbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars: Biogen ist neu dabei
Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars wächst weiter. Neu unter den Mitstreitern der AG ist seit Anfang März die Firma Biogen. "Biogen geht als erstes innovatives Unternehmen den Schritt in unsere Arbeitsgemeinschaft. Das freut uns ganz besonders, denn die AG ist die Interessenvertretung der Biosimilarunternehmen in Deutschland. Sie steht allen Unternehmen offen, die Biosimilars entwickeln, herstellen ...
mehr- 9
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 24.2.2017 (FOTO)
mehr
Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte: Der Fachverband Biogas wird 25
Freising (ots) - Heute vor genau 25 Jahren, am 14. Februar 1992, gründeten 17 Biogas-Pioniere auf einem Bauernhof im Schwäbischen Wald den Fachverband Biogas. Überzeugt davon, dass Biogasanlagen sowohl hervorragenden Dünger liefern und als auch regenerative, klimafreundliche Energie, wollten sie mit der Vereinsgründung der Biogasnutzung in Deutschland eine ...
mehrKönnen Pantoffeltierchen Krebs heilen?
mehrDIB Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie
Biotech-Industrie fordert Folgenabschätzung für neues Gentechnikgesetz
Frankfurt am Main (ots) - Der Bundesrat berät morgen eine Änderung des Gentechnikgesetzes, die Anfang Dezember in erster Lesung im Bundestag war. Dabei geht es im Kern um die Frage, wie das Anbauverbot der EU für zugelassene gentechnisch veränderte Pflanzen in Deutschland umgesetzt wird. Nach Ansicht der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) würde ...
mehrScience4Life sorgt für gute Nachrichten: Hohe Beteiligung und starke Ideen / Gründerteams aus Life Sciences, Chemie und Energie ausgezeichnet
Ein DokumentmehrScience4Life Venture Cup 2017: Besser Gründen geht nicht - noch mehr Expertise, Preisgelder und Kontakte für Start-ups aus ganz Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Sponsoren öffnen Businessplan-Wettbewerb für Life Sciences und Chemie jetzt auch für Gründer aus dem Bereich Energie / Einsendeschluss für Ideen am 21.10.2016 Mit professioneller Unterstützung ins eigene Unternehmen starten - dieses vielversprechende Angebot bietet die ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wissenschaftliche Kooperationen: Turbo für die Arzneimittelforschung
mehr
Deutsche Biotech-Firmen bei innovativen Verfahren zur Krebsdiagnostik führend
Berlin (ots) - Die Krebsdiagnostik auf der Basis von Blutproben ("Liquid Biopsy") gehört zu jenen Forschungsbereichen der Biomedizin, die sich rasant entwickeln. Deutsche Biotech-Firmen sind hier international mit an der Spitze dabei. Das belegt eine Umfrage des Biotechnologieverbandes BIO Deutschland. Erste Tests sind EU-weit und oft darüber hinaus zugelassen, ...
mehr- 2
Roche Penzberg feiert Richtfest für Bayerns größtes biotechnologisches Ausbildungszentrum
mehr "Liquid Biopsy" - innovative Konzepte für die Krebsdiagnostik und -therapie / Eine Bestandsaufnahme / Presse-Frühstück am 26. Juli 2016 09:30 Uhr, Berlin
Berlin (ots) - "Liquid Biopsy" - das ist ein Sammelbegriff für verschiedene Analysemethoden, die eines verbindet: Das Untersuchungsmaterial, zumeist Bruchstücke der Erbsubstanz DNA, stammen nicht aus einer Gewebeprobe (Biopsie) sondern aus dem Blut. Besonders intensiv wird dieser Ansatz in der Krebsforschung ...
mehrHigh-Tech Innovationen mit enormem Potenzial für Mensch und Markt: Science4Life Venture Cup Gewinner 2016 ausgezeichnet
2 DokumentemehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Überwindung der Blut-Hirn-Schranke bei Alzheimer und Multipler Sklerose: Forschungskooperation von Abbvie Deutschland und NEUWAY Pharma
mehrCinfa Biotech tritt Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars bei
Berlin (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars hat sich zum Jahresbeginn 2016 vergrößert. Die Cinfa Biotech mit einer Geschäftsstelle in München, Tochter der spanischen Pharmagruppe Infarco, ist nun Teil der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars. "Wir freuen uns sehr, mit Cinfa Biotech ein weiteres Unternehmen in unserer Runde begrüßen zu dürfen. Cinfa ...
mehr
Neue Hoffnungsträger bei Krebs
mehrSYGNIS AG CEO Pilar de la Huerta über die Unternehmensfortschritte
Hannover/Heidelberg (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Pilar de la Huerta, CEO von der deutsch-spanischen Sygnis AG, über die Fortschritte beim Strategiewechsel der Gesellschaft weg vom Technologieanbieter hin zum Produktunternehmen. Sygnis ist fokussiert auf Molekularbiologie und bedient den wachsenden Markt für DNA- und Protein-Analyse. Die Gesellschaft möchte weiter expandieren und führt deshalb ...
mehrLEUKOCARE erhält Wachstumskapital und verstärkt seinen Aufsichtsrat mit Industrieexperten
München (ots) - Ein Investorenkonsortium unter Führung von LifeCare Partners, Basel (CH) investiert in LEUKOCARE und stellt der Gesellschaft Wachstumskapital zur Verfügung. Der Aufsichtsrat von LEUKOCARE wird mit den Industrieexperten Dr. Jean-Paul Prieels und Dr. Gerhard Ries verstärkt. Langversion: ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Neue Website www.biologika-info.de informiert über Biologika, inkl. Biosimilars
mehrWissenschaftler aus Malaysia veröffentlichen allerneueste Erkenntnisse zur Darmkrebsvorsorge mittels 'M2-PK'-Schnelltest im renommierten Journal 'PLOS ONE'
Kuala Lumpur (ots) - Wissenschaftler der Universität von Malaysia, Department of Medicine, Division of Gastroenterology and Hepatology haben jüngst im renommierten Fachmagazin 'PLOS ONE' im Rahmen einer Studie allerneueste Daten zur Darmkrebsvorsorge mittels des M2-PK-Stuhltests vorgestellt. Die aktuellen ...
mehrInterview mit Enno Spillner, CEO/CFO der 4SC AG zur Kapitalerhöhung 2015
Hannover/Planegg-Martinsried (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht der Vorstandsvorsitzende und Vorstand für Finanzen Enno Spillner von der 4SC AG über das Geschäftsmodell der Gesellschaft und die Perspektiven im Bereich der Krebsforschung. Das Unternehmen erforscht und entwickelt nach eignen Angaben zielgerichtet wirkende, niedermolekulare ...
mehr