Storys zum Thema Biodiversität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Biodiversitätsverlust: Lebensmittelbranche lädt zum Austausch über Chancen und Risiken ein
Gemeinsame Pressemitteilung von Food for Biodiversity und Global Nature Fund Biodiversitätsverlust: Lebensmittelbranche lädt zum Austausch über Chancen und ...
Ein DokumentmehrBUND erhebt weltweit erste Verfassungsklage auf bessere Naturschutz-Gesetzgebung / Naturschutz ist Menschenrecht - Umfassendes Biodiversitäts-Schutzkonzept nötig | #NaturschutzKlage
Berlin (ots) - - Ungebremstes Artensterben: Lage beim Naturschutz schlimmer als beim Klima - Ohne intakte Ökosysteme menschliche Existenz bedroht - Bundestag auf Erlass eines umfassenden gesetzlichen Biodiversitäts-Schutzkonzept verklagt Mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) erhebt weltweit ...
mehrAZORES ERRICHTEN GRÖSSTES MEERESSCHUTZGEBIETSNETZ IM NORDATLANTIK
Ponta Delgada, Portugal (ots/PRNewswire) - Während sich die Welt auf die UN-Konferenz über die biologische Vielfalt (CBD COP16) vorbereitet, hat die Autonome Region der Azores ein bahnbrechendes Gesetz verabschiedet, das das größte Netzwerk von Meeresschutzgebieten im Nordatlantik vorsieht. Mit dieser historischen Entscheidung werden 30 % der 287 000 km² großen ...
mehr++ UN-Biodiversitätskonferenz: Bundesregierung muss Umsetzung des Weltnaturabkommens stärken ++
Pressemitteilung 21. Oktober 2024 | 135 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net UN-Biodiversitätskonferenz: Bundesregierung muss Umsetzung des Weltnaturabkommens stärken BUND fordert Stopp naturschädlicher Subventionen - Umsetzung von globalem Naturabkommen dringend nötig - Bundesregierung muss naturzerstörende Subventionen stoppen - Neue ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Start des Weltnaturschutzgipfels: "Bundesregierung muss Verpflichtungen für Natur- und Artenschutz nachkommen"
Berlin (ots) - Anlässlich des 16. Weltnaturschutzgipfels (COP16) in Cali, Kolumbien fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung dazu auf, Strategien und Aktionspläne für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland vorzulegen und eine effektive Umsetzung mit den Ländern voranzubringen. Dazu ...
mehr
- 3
Science-Publikation: Ameisen betreiben Landwirtschaft – seit 66 Millionen Jahren
mehr IBMA D/A e.V., International Biocontrol Manufacturers Association, Nationale Gruppe D/A
IBMA zum Welternährungstag: Langfristig keine Ernährungssicherheit ohne biologischen Pflanzenschutz
Stuttgart, Wien (ots) - Zulassungsverfahren beschleunigen - Landwirte gezielt unterstützen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten stellen eine große Bedrohung für die Lebensmittelproduktion dar, und gefährden die Ernährungssicherheit und die Existenz von Landwirten. Hier hat der Einsatz biologischer ...
mehrCathay Financial Holdings nimmt im dritten Jahr in Folge am World Biodiversity Summit während der Climate Week NYC in Verbindung mit der UNGA 79 teil
Taipeh (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen ist Taiwans einziger Unterzeichner der „Valuing Water Finance Initiative" Während der Climate Week NYC sprach Sophia Cheng, CIO bei Cathay Financial Holdings, über ihre Erkenntnisse beim ikonischen World Biodiversity Summit im Rahmen der Session „Valuing Natural ...
mehrHuawei Österreich feiert fünf Jahre TECH4ALL-Naturschutz beim Biodiversity Forum
Wien (ots/PRNewswire) - WIEN, 10. Oktober 2024 /PRNewswire/ – Huawei veranstaltete diese Woche das Innovations for Biodiversity Forum, um den fünften Jahrestag der TECH4ALL-Initiative für digitale Integration von Huawei zu feiern und Einblicke zu geben, wie Technologie den Schutz der biologischen Vielfalt revolutioniert. Das 2019 gestartete Programm TECH4ALL, das ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Heißes Wasser gegen Unkraut
Ein DokumentmehrFaktencheck Artenvielfalt: UDE-Wissenschaftler:innen an Referenz- und Nachschlagewerk beteiligt
mehr
- 8
PI AbTF | Biodiversität im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels im Fokus
Ein Dokumentmehr CGTN: Warum hat sich das chinesische Netz von Naturschutzgebieten als unschätzbar wertvoll erwiesen?
Peking (ots/PRNewswire) - Der Sommer ist die geschäftigste Jahreszeit am Qinghai-See, dem größten Salzsee Chinas. Vögel füttern und nähren ihre Jungen, Hirten treiben Yaks auf die Almen. In der Zwischenzeit versammelt sich ein Heer von Nacktkarpfen, einer für den See einzigartigen Art, um ihre jährliche ...
mehrUNTOURISM GLOBAL HUB. MADRID HQ
Die Beschleunigung der Klimaschutzmaßnahmen im Tourismus ist entscheidend für die Widerstandsfähigkeit des Sektors und der Gastgemeinden, so UNTourism
Madrid (ots/PRNewswire) - Während des jüngsten G20-Treffens der Tourismusminister in Belém, Brasilien, rief der Generalsekretär der UN-Welttourismusorganisation, Zurab Pololikashvili, zu dringenden Maßnahmen auf, um den Tourismus in einer Weise umzugestalten, die sowohl der Umwelt als auch den lokalen ...
mehrOhne Mücke kein Kakao – wie die Biodiversität zu retten ist
Pressemitteilung Berlin, 19. September 2024 Ohne Mücke kein Kakao – wie die Biodiversität zu retten ist Biodiversität ist viel mehr als die Vielfalt an Arten. Sie umfasst auch die Vielfalt an Ökosystemen und die genetische Vielfalt der Organismen. Also sind wir, die Menschen, natürlich ebenfalls Teil der Biodiversität der Erde. Allerdings ...
Ein Dokumentmehr- 2
Zwischen öko & konventionell: Erste Versuche mit neuem Anbausystem verlaufen erfolgreich
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Tag des Amazonas (5.9.): Waldbrände in Bolivien bedrohen indigene Gemeinschaften und ökologisches Gleichgewicht des Amazonas
mehr
Neue Schutzkonzepte für biologische Vielfalt in den Meeren: AGELESS-Projekt
mehrUni Bremen geht mit zwei Clusteranträgen ins Rennen um die Exzellenz
mehrRoyal Reserve Development Authority
Der Verwaltungsrat der Prince Mohammed bin Salman Royal Reserve Development Authority kündigt den Start des Integrated Development Management Plan (IDMP) an
Riyadh, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Heute gab der Vorstand der Prince Mohammed bin Salman Royal Reserve Development Authority unter dem Vorsitz Seiner Königlichen Hoheit Prinz Mohammed bin Salman bin Abdulaziz Al Saud, Kronprinz, den Start des Integrierten Entwicklungsmanagementplans (IDMP) für das Reservat ...
mehr- 5
Naturpark Karwendel & lavera - Gemeinsam für den Erhalt der Natur
mehr Gemeinsam für mehr biologische Vielfalt: Lebensmittelbranche diskutiert Lösungen, um Biodiversitätsverlust zu stoppen
Ein DokumentmehrBeiträge mariner Ökosysteme für CO2-Speicherung und Biodiversität
Pressemitteilung Berlin, 15. Juli 2024 Beiträge mariner Ökosysteme für CO2-Speicherung und Biodiversität Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Salzmarschen können jedes Jahr weltweit bis zu 216 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und speichern. Dabei bilden sie über Jahrhunderte bis Jahrtausende einen enormen ...
2 Dokumentemehr
Waldbegehung für ein starkes Waldgesetz - Bergwaldprojekt e.V. und MdB Niklas Wagener (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN) im Informationsaustausch im Stadtwald von Rothenfels
mehrTARGOBANK Stiftung startet erste Förderrunde für Biodiversitäts-Projekte
Düsseldorf (ots) - - Anträge von gemeinnützigen Organisationen möglich bis zum 15. September - Details und Förderantrag auf der Stiftungswebseite - CSR als wichtige Komponente in der Strategie der TARGOBANK Die TARGOBANK Stiftung erweitert ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und startet ihre erste Förderrunde für Biodiversitäts-Projekte: Bis zum 15. ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Landwirtschaft der Zukunft: Studie zeigt enormes Potenzial von Permakultur
mehrSwiss Ark Partners AG aus Zürich: Rinder, Rendite und Umwelt
Zürich (ots) - Das große Thema Umweltschutz liegt immer mehr Menschen am Herzen. Da wird die Frage, wie man sein Geld sinnvoll und verantwortungsbewusst investieren kann, immer wichtiger. Viele von uns möchten sicherstellen, dass ihre Investitionen nicht nur finanzielle Erträge bringen, sondern auch positiv zur Welt beitragen. Doch wie lässt sich das erreichen? - Eine Einschätzung der Swiss Ark Partners AG Ein ...
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
EU: Gentechnik-Abstimmung vorerst vom Tisch: Berufsimker fordern genauere Risikoprüfung
mehrIUFRO-Kongressdeklaration: Entschlossenes Handeln für globale Wälder
Wien (ots) - Daniela Kleinschmit (Universität Freiburg) neue IUFRO-Präsidentin Der XXVI. Weltkongress der International Union of Forest Research Organizations IUFRO brachte von 23. bis 29. Juni 2024 in Stockholm 4.200 Teilnehmer:innen aus mehr als 100 Ländern zusammen. Alle fünf Jahre bietet der Kongress ein globales Forum für den Austausch von Wissen, ...
mehr