Storys zum Thema Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fit für die neuen Azubis - Fabio Moretti von der LearningSuite GmbH verrät, warum Unternehmen jetzt digital aufrüsten müssen
mehrRobert Bosch Stiftung schließt sich Initiative #UseTheNews an und unterstützt das "Jahr der Nachricht"
mehrGEPA: Fördern statt knechten / Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni
mehrNach der Schule ins Ausland: Umfrage stellt Trends & Motivationen für Auslandszeiten vor
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Nachhaltigkeitsstrategie muss ambitionierter und verbindlicher werden
Hannover (ots) - Die Bundesregierung hat den Entwurf der überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sind dazu aufgerufen, ihn in einem Online-Verfahren zu kommentieren und ihre Ideen für ein nachhaltiges, zukunftsfestes Deutschland einzubringen. Die ...
mehr
Berufsbegleitend studieren: Der Master of Science "Industrielles Produktionsmanagement"
mehrUnternehmertum & Start-up Spirit am MCI
Innsbruck (ots) - MCI Creativity Award prämiert innovative Unternehmenskonzepte von Studierenden | 39 Einreichungen mit großem Potenzial und erfolgversprechenden Marktchancen Jährlich zeichnet die Unternehmerische Hochschule® die besten Geschäfts- und Produktideen ihrer Studierenden mit dem MCI Creativity Award aus. Der beliebte ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen. Wie zum Beispiel beim „Tischgespräch“ in Hannover, das zum Austausch auf Augenhöhe einlädt, oder auf dem ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Freiräume und Grenzen in der pädagogischen Arbeit: Preise für BGW-Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Zukunft" verliehen
mehrUkraine-Wiederaufbaukonferenz: Perspektiven von Frauen miteinbeziehen / CARE fordert mehr Mitsprache für ukrainische Frauenrechts- und frauengeführte Organisationen beim Wiederaufbauprozess
Bonn (ots) - Im Vorfeld der von der ukrainischen und deutschen Regierung organisierten Ukraine Recovery Conference 2024 am 11. und 12. Juni in Berlin ruft die internationale Hilfsorganisation CARE dazu auf, die Beteiligung ukrainischer Frauen bei allen Wiederaufbauprozessen sicherzustellen und ...
mehrKant und wir: hochaktuelle Fragen im philosophischen Radio bei WDR 5
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundesrunde der 63. Mathematik-Olympiade: 77 Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
Flensburg/Bonn (ots) - Die 77 Preisträgerinnen und Preisträger der 63. Mathematik-Olympiade werden heute an der Europa-Universität Flensburg geehrt, wo in den vergangenen Tagen die vierte Wettbewerbsrunde, die Bundesrunde stattfand. Die Jury verlieh insgesamt zwölf erste, 26 zweite und 39 dritte Preise. Die rund ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende spricht auf Großkundgebung in Hamburg
Hannover (ots) - Bischöfin Kirsten Fehrs hat heute auf einer Kundgebung in Hamburg zur Gewaltfreiheit in jeglicher politischen Auseinandersetzung aufgerufen. „Das bedeutet: Klarer Widerstand gegen Rechtsextremismus – aber ohne Gewalt! Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“, sagte die ...
mehrHochschule Fresenius erhält Auszeichnung "Fernstudienprojekt des Jahres 2024 - KI-Anwendungen"
mehrOellers/Rohwer: Ampel tut zu wenig für eine inklusive Bildung
Berlin (ots) - Bundesregierung muss sich zum Existenzrecht der Förderschulen bekennen Die Bundesregierung hat die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Umsetzung inklusiver Bildung gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention" (BT-Drs. 20/11577) beantwortet. Dazu erklären der Teilhabebeauftragte der Fraktion, Wilfried Oellers, und der zuständige Berichterstatter Lars Rohwer: Wilfried Oellers: "Im Bereich der ...
mehrNeue YouGov-Umfrage deckt Defizite bei sexueller Aufklärung auf: Großes Unwissen zum Thema Notfallverhütung in der deutschen Bevölkerung
mehrVorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Maximilian Schulyok ist neuer Vorsitzender / Martina Fiddrich im Amt bestätigt / Iris Kalvelage und Hendrik Langner neu berufen
Frankfurt am Main (ots) - Auf der 69. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 6. Juni 2024 in Leipzig wurde Maximilian Schulyok (Ernst Klett Verlag GmbH) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Martina Fiddrich (Cornelsen Verlag GmbH) wurde für weitere zwei Jahre im Vorstand bestätigt und im Anschluss ...
mehr
Weiterbildung in Warteschleife? Nicht mit uns! / Demonstration vor dem Deutschen Bundestag für die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
Berlin (ots) - "Psychotherapie-Weiterbildung finanzieren - jetzt!", forderte heute ein breites Bündnis aus Psychotherapie-Studierenden, Bundes- und Landespsychotherapeutenkammern, Verbänden, Universitäten und Ausbildungsstätten vor dem Deutschen Bundestag. Die Bundestagsabgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther ...
mehrErstes Lesekonzept für den Deutschunterricht mit Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vorgestellt
mehrEWE STIFTUNG fördert DigitalSchoolStory für mehr Demokratiebildung
Bad Homburg (ots) - 30.000 Euro gehen an das Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory für Pilotprojekte an bis zu zwölf niedersächsischen Schulen im Fördergebiet Die EWE STIFTUNG in Oldenburg, Niedersachsen, gewährt dem deutschlandweit aktiven, gemeinnützigen Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory (DSS) 30.000 Euro. Mit dem Geld soll ein Modellprojekt in bis zu 48 ...
mehrStudierende vergeben erneut Bestnoten an MCI
Innsbruck (ots) - Top-Bewertungen für MCI im CHE Hochschulranking 2024 | 52 von 53 Indikatoren im Spitzenbereich Erneut darf sich die Unternehmerische Hochschule® über Top-Bewertungen im CHE Hochschulranking freuen. Mit einem herausragenden Gesamtwert von 4,5 Sternen geht der erstmalig teilnehmende Bachelorstudiengang Digital ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt die Etats Unterricht, Wissenschaft, Verkehr und Umwelt frei
München (ots) - Im Bereich Bildung mit einem Gesamtetat von 32,7 Milliarden Euro setzt sich die CSU-Fraktion für mehr Personal und eine Stärkung der Digitalisierung an Bayerns Schulen ein. Es werden insgesamt 4.100 neue Stellen an den Schulen bis zum Jahr 2025 geschaffen. Rund 300 Millionen Euro werden für die ...
mehrKI trifft Empathie: Kölner EdTech-Start-up DeepSkill erhält Wachstumskapital von 1,5 Millionen Euro
mehr
Karriereboost durch digitales Lernen: Alexander Knechtl verrät, warum Lernplattformen im Berufsleben unverzichtbar sind
mehrILA-Weltpremiere: Mit MINT Leben retten / Björn Steiger Stiftung, DroneMasters Academy und MINTMASTERS stellen mit dem "CLARA"-Bildungspaket die weltweit erste MINT-Schulungsdrohne vor
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gesetzliche Unfallversicherung: "Hitze kann tödlich sein" - Arbeits- und Bildungswelt klimafest machen
Berlin (ots) - Zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 5. Juni 2024 erklärt Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV): "Wir müssen die Arbeitswelt, Betreuungs- und Bildungseinrichtungen gemeinsam klimafest ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: Moltmann war „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“ / EKD trauert um verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann
Hannover (ots) - Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, würdigt den am 3. Juni verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann als „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“. Moltmanns besondere Leistung, so Bischöfin Fehrs, liege darin, ...
mehrPool-School, Desjoyaux und Olympia-Sieger Jan Frodeno bringen Kindern das Schwimmen bei
mehrKI und andere Trends mitgestalten lernen - HPI macht neugierig auf das Bachelorstudium
mehr