Storys zum Thema Bildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beruflich neu orientieren: IT-Bildungsanbieter GFN startet bundesweites Blended-Learning-Angebot
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Tobias Bilz ist stellvertretender EKD-Ratsvorsitzender / Sächsischer Landesbischof zum Vertreter von Bischöfin Kirsten Fehrs gewählt
Würzburg (ots) - Mit 110 von 125 Stimmen ist der sächsische Landesbischof Tobias Bilz von Synode und Kirchenkonferenz zum stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. „Ich freue mich über die Wahl von Tobias Bilz. Als Landesbischof ist er ein ...
mehrFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
FH Kufstein Tirol bietet neuen Bachelor in Wirtschaftspsychologie* an
mehrReformstau für Versorgung psychisch kranker Menschen untragbar / BPtK: Versorgungsengpass umgehend abwenden
Berlin (ots) - Die Bundespsychotherapeutenkammern (BPtK) macht anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG; BT-Drs. 20/11853) deutlich, dass der Reform-Stau für die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen untragbar ist. "Der sich zuspitzende ...
mehrKampf gegen Antisemitismus: Zwei weltweit anerkannte Organisationen bündeln ihre Kräfte
Berlin (ots) - Die USC Shoah Foundation hat eine enge Zusammenarbeit mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) vereinbart. Die beiden Organisationen unterzeichneten in Berlin ein Memorandum of Understanding, das die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Projekten zur Bekämpfung des zunehmenden Antisemitismus in Deutschland eröffnet. Die Vereinbarung ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bericht des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt bei der EKD-Synode / „Die Uhr tickt!“
Würzburg (ots) - Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der EKD hat im Rahmen der Synode in Würzburg seinen jährlichen Bericht vorgestellt. In den letzten Monaten hat das BeFo vieles erreicht, auch wenn das öffentlich nicht immer wahrgenommen wird. Dazu zählen entscheidende Schritte bei der Reform der Anerkennungsrichtlinie, die Freischaltung der ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Maßnahmenplan nimmt ForuM-Empfehlungen auf / Präses Heinrich: Maßnahmen in der Evangelischen Kirche mit aller Energie und ohne Wenn und Aber umsetzen
Hannover (ots) - Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt hat heute in seinem Bericht vor der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) den ForuM-Maßnahmenplan vorgestellt. Er nimmt alle 46 Empfehlungen der im Frühjahr veröffentlichten Aufarbeitungsstudie ForuM auf und übersetzt sie in zwölf ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kopp: „Formen ökumenischer Synodalität entwickeln“ / Gemeinsames Catholica-Plenum mit Landesbischof Kopp und Kirchenpräsident Jung auf der verbundenen Synodentagung in Würzburg
Würzburg (ots) - Vor dem Hintergrund der Diskussion um die mögliche Neufassung einer synodal geprägten Entscheidungsstruktur in der katholischen Kirche hat der Catholica-Beauftragte der VELKD, Landesbischof Christian Kopp (München), dafür plädiert, Formen zu entwickeln, „in denen ökumenische Synodalität ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Wir brauchen Anlaufstellen für unsere Zuversicht“ / Im Ratsbericht nimmt Bischöfin Kirsten Fehrs vor der EKD-Synode Stellung zu den drängenden Themen in Kirche und Gesellschaft
Würzburg (ots) - Zum Auftakt der in Würzburg tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die amtierende Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, am heutigen Sonntag (10. November) dazu aufgerufen, anstehende Veränderungen in Kirche und Gesellschaft mit Gottvertrauen anzunehmen und zu ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Geflüchtete Menschen sind keine Zahlen“ / EKD-Synode in Würzburg mit Gottesdienst eröffnet. Synodenpräses Heinrich beklagt eklatante Umsetzungsprobleme in Migrationspolitik
Würzburg (ots) - Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst in der Kirche St. Stephan zum Schwerpunktthema der Synode „Migration, Flucht und Menschenrechte“ ist heute in Würzburg die 5. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) eröffnet worden. In seiner Predigt sagte Christian Kopp, ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Landesbischof Meister: „Lesen ist eine der schönsten Formen der Weltwahrnehmung“ / Von der Gemeindebücherei bis zum Landesbischof – EKD engagiert sich beim Bundesweiten Vorlesetag 2024
Hannover (ots) - Am 15. November rückt der jährlich stattfindende Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung das (Vor-)Lesen ins Rampenlicht. In diesem Jahr lautet das Motto „Vorlesen schafft Zukunft“. Die rund 700 öffentlichen Büchereien im Raum der ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Präses Heinrich: „Wer jüdische Menschen angreift, greift uns an“ / EKD-Spitze erinnert im Vorfeld der Synodentagung in Würzburg an Novemberpogrome
Hannover (ots) - Im Vorfeld der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die von Sonntag, 10. November, bis Mittwoch, 13. November, in Würzburg tagt, haben EKD-Vertreterinnen an einer Gedenkveranstaltung der Stadt zum 86. Jahrestag der Pogromnacht teilgenommen. Aus dem Präsidium der EKD-Synode ...
mehrBerlins Schulen nutzen verstärkt Cornelsens digitale Produkte
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Jetzt handlungsfähig bleiben! Didacta Verband fordert Umsetzung des Digitalpaktes 2.0
mehrDie Nationalgalerie Prag bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Paris der Zwischenkriegszeit
Prag (ots/PRNewswire) - Die Nationalgalerie Prag präsentiert die Ausstellung "École de Paris: Künstler aus Böhmen und das Paris der Zwischenkriegszeit", das sich mit einem bedeutenden, aber bisher wenig beachteten Kapitel der tschechischen Kunst in Frankreich befasst. Die Ausstellung wird vom 8. November 2024 ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Neue Verbundprojekte an der LMU: Künstliche Intelligenz und greifende Roboter
München (ots) - - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert zwei neue Verbundprojekte mit LMU-Beteiligung. - CausalNet entwickelt Machine-Learning-Modelle, die kausale Zusammenhänge erkennen und KI-Anwendungen so flexibler, effizienter und robuster machen. - GeniusRobot verfeinert die taktilen Fähigkeiten von Robotern indem es sensorische ...
mehr- 2
Von Mikrocheck bis TikTok: Der MDR lädt zum ARD-weiten Jugendmedientag im „Jahr der Nachricht“
mehr
„nicetoknow“ – Mehr Medienkompetenz für Jugendliche
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Bevölkerungsschutz im Unterricht / BBK, DFV und vfdb informieren und beraten Lehrkräfte auf dem Deutschen Schulleitungskongress in Düsseldorf
Berlin (ots) - Selbstschutzthemen wie persönliche Vorsorge und Verhaltensmöglichkeiten in Notfallsituationen sollen nachhaltig im Schulalltag verankert werden. Dafür setzen sich das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur ...
mehrEDURINO wird mit Pädagogischem Medienpreis 2024 ausgezeichnet
mehrKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften G.m.b.H.
KL Krems: Neue Stiftungsprofessur für Ernährungswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Mikrobiomforschung
Krems (ots) - Neuer Forschungsbereich an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Kooperation mit dem Medical Health Resort MAYRLIFE Mit der Etablierung der Stiftungsprofessur „Ernährungswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Mikrobiomforschung“ setzen die Karl ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Zusammenstehen für Demokratie und Frieden in unserem Land / Vertreterinnen und Vertreter von EKD und Koordinierungsrat der Muslime treffen sich zum jährlichen Spitzengespräch
Hannover (ots) - Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) sind am Dienstag in Berlin zu ihrem jährlichen Austausch zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens stand dabei das Thema „Die Rolle der Theologien in einer pluralen ...
mehrWerte erleben, statt nur drüber zu reden: DigitalSchoolStory und Werte-Stiftung starten innovatives Pilotprojekt an einer Schule in Hessen!
Bad Homburg/ Bad Camberg (ots) - - Start eines ersten bundesweiten Pilotprojekts an der Taunusschule in Bad Camberg: DigitalSchoolStory und die Werte-Stiftung bringen Wertebildung durch TikTok-Videos ins Schulgespräch - Werte erleben führt erst zu Werte leben - Die Geschichten der Jugendlichen zu ihren Werten ...
mehr
The International Exchange Week Organizing Committee Office
Die internationale Austauschwoche mit dem Titel „Chinas Entwicklung: eine Chance für eine bunte Welt" wird in Zunyi, Guizhou, eröffnet
Zunyi, China (ots/PRNewswire) - Die internationale Austauschwoche mit dem Titel „Chinas Entwicklung: Eine Chance für eine bunte Welt", wurde am 28. Oktober 2024 in Zunyi, Provinz Guizhou im Südwesten Chinas, eröffnet. Die Veranstaltung zog eine Vielzahl von Gästen an, darunter diplomatische Gesandte in China, ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Neue Gesichter im „Wort-zum-Sonntag“-Team / Premieren für Magdalena Kiess, Johanna Vering und Conrad Krannich
Hannover (ots) - Ab November werden drei neue Sprecher: innen mit ihrem christlichen Blick auf die Welt und auf aktuelle Ereignisse „Das Wort zum Sonntag“ bereichern. Die zweitälteste Sendung im Deutschen Fernsehen feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Regelmäßig verändert sich das Team, wenn neue ...
mehrThe International Exchange Week Organizing Committee Office
Zunyi Talk zum Thema „Chinas Entwicklung: Eine Chance für eine bunte Welt" fand mit Erfolg statt
Zunyi, China (ots/PRNewswire) - Am 31. Oktober fand der Zunyi Talk „Chinas Entwicklung: Eine Chance für eine bunte Welt" in der Stadt Zunyi in der südwestchinesischen Provinz Guizhou statt. An der Veranstaltung nahmen mehr als 100 Personen aus dem In- und Ausland teil, darunter Experten, Wissenschaftler, Vertreter von Unternehmen, Unibversitätsstudenten und ...
mehrInformationskompetenz ist Demokratiekompetenz / #UseTheNews gemeinsam mit Westermann beim Deutschen Schulleitungskongress
Hamburg (ots) - Beim Deutschen Schulleitungskongress in Düsseldorf vom 7. bis 9. November und beim Deutschen Schulträgerkongress am 7. und 8. November wird sich die Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews mit ihrem Partner Westermann auf einem gemeinsamen Stand präsentieren. Vorgestellt werden Angebote für ...
mehrMit Stipendium in den USA studieren: Wie Epro 360 Studierenden dabei hilft, ihren amerikanischen Traum zu leben
mehrARD radiofeature / Im Schatten - Doku über Russlands Einfluss in Afrika
mehr