Storys zum Thema Behörden

Folgen
Keine Story zum Thema Behörden mehr verpassen.
Filtern
  • 18.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2024: -24,2 % zum Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2024 zum Vorjahreszeitraum: -31,5 % bei Einfamilienhäusern -15,7 % bei Zweifamilienhäusern -21,7 % bei Mehrfamilienhäusern Im Mai 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 24,2 % oder 5 700 Baugenehmigungen weniger als ...

  • 17.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2024: -0,4 % zum Vormonat /

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Mai 2024 -0,4 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -5,4 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,2 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai ...

  • 17.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Geburtenziffer 2023 auf 1,35 Kinder je Frau gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Geburtenhäufigkeit sinkt weiter, rückläufiger Trend seit 2017 in den Jahren 2022 und 2023 deutlich verstärkt - Rückgang der Geburtenziffer in Sachsen mit -10 % am stärksten, im Saarland mit -1 % am schwächsten - Mütter bei der ersten Geburt durchschnittlich 30,3 Jahre alt, Väter 33,2 Jahre Im Jahr 2023 kamen in Deutschland 692 989 Kinder zur Welt. Das waren 45 830 oder 6 % Neugeborene weniger ...

  • 17.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Singlehaushalte im Jahr 2023 besonders häufig von Überschuldung betroffen

    WIESBADEN (ots) - - Gut die Hälfte aller überschuldeten Personen im Jahr 2023 lebte alleine und war durchschnittlich mit knapp 30 000 Euro verschuldet - Alleinlebende Männer waren häufiger und höher verschuldet als alleinlebende Frauen - Bei alleinlebenden Männern überstiegen die Schulden das monatliche Nettoeinkommen im Schnitt um das 28-Fache, bei Frauen um ...

  • 16.07.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Auslandsflüge im 1. Halbjahr 2024 um 3,1 % billiger als im Vorjahreshalbjahr

    WIESBADEN (ots) - Ferienzeit ist Reisezeit - und viele Urlauberinnen und Urlauber sehnen sich nach einer Fernreise. Nach deutlichen Preissteigerungen im Vorjahr fielen die Preise für internationale Flüge im 1. Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 3,1 %. Betrachtet man die Preise bei Auslandsflügen in der Economy-Class, verbilligten sich die Tickets nach ...