Storys zum Thema Behörden

Folgen
Keine Story zum Thema Behörden mehr verpassen.
Filtern
  • 19.01.2006 – 11:47

    Sopra Steria SE

    Deutsche fordern umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zur Fußball-Weltmeisterschaft

    Hamburg (ots) - Die Bereitschaft der Deutschen, während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen in Kauf zu nehmen, ist überaus groß. Verantwortliche aus Politik und Polizei können mit breiter Unterstützung rechnen, wenn sie umfassende Schutzmaßnahmen zur WM ergreifen. Ob massiver Polizeieinsatz, Platzverweis oder auch ...

  • 19.12.2005 – 12:49

    Bundesdruckerei GmbH

    Bundesdruckerei produziert ePässe für Luxemburg

    Berlin / Luxemburg (ots) - - Lieferung elektronischer Reisepässe inklusive Personalisierungssystem - Ausgabe der ersten ePässe im Sommer 2006 Die Bundesdruckerei GmbH entwickelt im Auftrag des luxemburgischen Ministère des Affaires Etrangères (Außenministerium) das Design und die Sicherheitsmerkmale für den neuen luxemburgischen Pass mit biometrischen Merkmalen. Darüber hinaus liefert das ...

  • 12.12.2005 – 13:07

    Pronto

    Test: eGovernment-Kritik zeigt Wirkung / Einwohnermeldeämter werden bürgernäher

    Bad Tölz (ots) - Mehr als elf Prozent der Bürger wechseln in Deutschland jährlich den Wohnort. Meldepflichtig ist, wer eine neue Wohnung bezieht. Immer mehr Online-Rathäuser bieten mehr oder weniger übersichtlich gebündelt ihre Kontaktdaten der zuständigen Ämter sowie Meldeformulare zum Download an, die meist online ausgefüllt werden können. ...

  • 11.11.2005 – 15:45

    Berufsgenosschenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

    BG-Landschaft verändert sich

    Hamburg (ots) - Großhandels- und Verkehrsbranche sind sich einig: Die Fusion der beiden Unfallversicherungsträger wird vorbereitet. "Wir passen zusammen." Diese kurze und prägnante Bilanz zogen die Sitzungsteilnehmer der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen (BGF) am 11. November 2005 in Hamburg. Sie stimmten dem Fusionsvertrag mit der Großhandels- und Lagerei-Berufsgenossenschaft (GroLa BG) zu, deren Gremien den Beschluss bereits Ende ...

  • 20.10.2005 – 10:23

    foodwatch e.V.

    Schlachtabfall-Skandal: Behörden müssen Namen nennen

    Berlin (ots) - Eine Veröffentlichung aller Firmen und Produkte, die bundesweit vom aktuellen Schlachtabfallskandal betroffen sind, fordert die Verbraucherorganisation foodwatch. "Es ist unglaublich, dass die Verbraucher nicht wissen dürfen, ob die Fertigsuppe in ihrem Küchenschrank mit Schlachtabfällen hergestellt wurde oder nicht", sagt Matthias Wolfschmidt von foodwatch. Die Behörden würden sich mit Angst vor ...

  • 04.10.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Biometrische Ausweise sollen den Schiffsverkehr sicher machen

    Hamburg (ots) - Deutsche Reedereien, Häfen und Werften investieren mehr als 100 Millionen Euro in Abwehrmaßnahmen gegen terroristische Anschläge. Angesichts der Bedrohung durch mögliche Terroranschläge fordern immer mehr Reedereien zusätzlichen Schutz für ihre Seeleute. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) – eine Einrichtung der Vereinten Nationen – hat reagiert: Seefahrerausweise sollen ...

  • 08.09.2005 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Kinderbetreuung: ein Milliarden-Markt auf dem Weg in die Marktwirtschaft

    Hamburg (ots) - Eltern, Kommunen und Verbände in Deutschland geben jährlich rund 12 Milliarden Euro für die institutionelle Kinderbetreuung aus. Das ergibt eine Markteinschätzung der Unternehmensgruppe Steria Mummert Consulting. Gängig sind in diesem Bereich vielerorts noch planwirtschaftliche Mechanismen wie eine zentrale Angebotssteuerung durch die Kommunen. ...

  • 21.08.2005 – 07:00

    COMPUTER BILD

    COMPUTERBILD: Zollamt versteigerte PC mit Kinderpornos und Nazi-Musik

    Hamburg (ots) - Das Hauptzollamt Erfurt hat im Internet einen Computer versteigert, auf dessen Festplatte sich Kinderpornos und Neonazi-Musik befanden. Das berichtet die Zeitschrift COMPUTERBILD in ihrer aktuellen Ausgabe (ab 22. August im Handel). COMPUTERBILD hatte acht Rechner von Staatsanwaltschaften, Zoll- und Finanzämtern aus ganz Deutschland auf der Internetseite Zoll-Auktion.de ersteigert. Hier verkaufen ...

  • 03.08.2005 – 10:59

    DIE ZEIT

    Europäische Anti-Betrugsbehörde Olaf fordert schwarze Listen

    Hamburg (ots) - Betrügerische Unternehmen sollen nach Ansicht des Chefs der europäischen Anti-Betrugsbehörde Olaf, Franz-Hermann Brüner, auf eine schwarze Liste gesetzt und von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden. Der ZEIT sagt Brüner: "Wenn betrügerische Unternehmen dort aufgelistet und zeitweilig von Aufträgen ausgeschlossen würden, wäre das schon ein Warnschuss." Diese Maßnahme solle die ...

  • 28.07.2005 – 21:33

    PAN AMP AG

    Terror-Schule Internet: Das Ende der Inneren Sicherheit

    Hamburg (ots) - Die Anschlagsserie von London wirft die Frage auf, wie die Attentäter rekrutiert wurden. Hamburger Internet-Experten haben ein neues Muster gefunden: Al-Qaida sucht sich ihre zukünftigen Märtyrer selbst und zwar per Internet. Bis zu den Anschlägen 9/11 gab es nur eine Rekrutierungsmethode der Al-Qaida: "Die Moschee ist ein guter Ort für die Jagd", heißt es in dem Kapitel "Rekrutierung" eines ...

  • 12.01.2005 – 12:56

    DIE ZEIT

    Bundesbeauftragte Birthler gegen Zuordnung der Stasi-Unterlagen zum Bundesarchiv

    Hamburg (ots) - Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Aufarbeitung der Stasi-Unterlagen, wendet sich in der ZEIT gegen Überlegungen, die Stasi-Akten ihrer Behörde dem Bundesarchiv zuzuordnen. Das würde die international beispielhafte Aufarbeitung des Stasi-Unrechts durch die Bundesrepublik erschweren. "Doch politische Entscheidungen zur Zukunft der ...

  • 29.12.2004 – 08:00

    DIE ZEIT

    Bundesagentur für Arbeit: Alle rechtzeitig eingereichten Anträge sind bearbeitet

    Hamburg (ots) - Unmittelbar vor Einführung des neuen Arbeitslosengeldes II ist die Bearbeitung aller rechtzeitig eingereichten Anträge abgeschlossen. Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, hält in der ZEIT fest, "dass wir unsere Ziele erreichen konnten und alle rechtzeitig eingereichten Anträge bearbeitet haben". Er rechnet ...

  • 15.12.2004 – 11:55

    Sopra Steria SE

    Land Brandenburg verabschiedet sich von der Kameralistik

    Hamburg (ots) - Das Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg hat ein Konsortium aus BearingPoint und Mummert Consulting mit der Fortsetzung und Erweiterung der SAP-Einführung in der Landesverwaltung beauftragt. Die entsprechenden Verträge mit einer Laufzeit bis 2007 wurden gestern von Finanzminister Rainer Speer und Vertretern der Beratungsunternehmen unterzeichnet. Damit sollen die Projekterfolge des ...

  • 10.12.2004 – 06:30

    UNHCR Deutschland

    UNHCR zum Tag der Menschenrechte

    Berlin (ots) - Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) ruft deutsche Behörden zu einer menschenrechtsfreundlichen Umsetzung des Zuwanderungsgesetzes auf. Zum heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte erklärte der UNHCR-Vertreter in Deutschland Stefan Berglund, für den Schutz der Menschenrechte sei ein funktionierendes Asylsystem unabdingbar. Das zum neuen Jahr in Kraft tretende Zuwanderungsgesetz biete auch die Chance, Fehlentwicklungen der letzten Jahre zu ...