Storys zum Thema Behörden

Folgen
Keine Story zum Thema Behörden mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2010 – 10:10

    Sopra Steria SE

    Studie: Öffentliche Verwaltungen haben Nachholbedarf im Kundenservice

    Hamburg (ots) - Nur 28 Prozent der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland halten guten Kundenservice für wichtig. Zum Vergleich: Bei anderen Branchen sind es im Durchschnitt 70 Prozent. Bürger und Unternehmen erwarten aber hohe Servicequalität nicht mehr nur von Versicherungen, Banken oder Telefonanbietern. Als Steuer- und Gebührenzahler stellen sie ähnlich ...

  • 14.09.2010 – 10:00

    Sopra Steria SE

    Atomkompromiss: Kommunen setzen Rekommunalisierung unbeirrt fort

    Hamburg (ots) - Seit gut zwei Jahren sind überall in Deutschland Kommunen dabei, ihre Stadtwerke schrittweise zurückzukaufen. Gleichzeitig bemühen sich Städte und Gemeinden verstärkt um den Abschluss von Konzessionsverträgen, mit denen festgelegt wird, wer den Strom zu den Endkunden transportieren darf. Allein bis 2011 laufen rund 2.000 Lizenzen für den Netzbetrieb aus. Die damit verbundenen Investitionen werden ...

  • 09.09.2010 – 10:10

    Sopra Steria SE

    Vorbild Berlin: Jugendämter starten Modernisierungsoffensive

    Hamburg (ots) - Das Land Berlin hat Steria Mummert Consulting beauftragt, die Entwicklung von Standards für die Organisation und die Personalausstattung eines sozialräumlich arbeitenden, steuerungsorientierten Berliner Musterjugendamtes zu unterstützen. Die nunmehr vorliegende Untersuchung der Unternehmensberatung kommt zu dem Ergebnis, dass die Schaffung einheitlicher, leistungsfähiger Strukturen und Prozesse in der ...

  • 19.08.2010 – 11:02

    Sopra Steria SE

    Social Media halten Einzug in deutsche Verwaltungen

    Hamburg (ots) - Acht von zehn Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen gehen davon aus, dass sich mit Social Media Angeboten die Bürgerbeteiligung und Servicequalität in deutschen Behörden verbessern werden. Allerdings besteht bei der Zahl der Angebote im internationalen Vergleich noch erheblicher Nachholbedarf. Denn Bürgern und Unternehmen stehen hierzulande bisher deutlich weniger Online-Services zur Verfügung als ...

  • 06.08.2010 – 07:40

    NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit

    NIFIS kritisiert De-Mail

    Frankfurt/Main (ots) - Hauptangriffspunkte sind die mangelhafte Konzeption, Sicherheitslücken und die fehlende Kompatibilität Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit (NIFIS) übt in einer Stellungnahme Kritik am Entwurf zum so genannten De-Mail-Gesetz und fordert den Gesetzgeber dazu auf, das aktuelle Papier noch einmal intensiv zu überarbeiten. Schon der Hauptzweck der Neuregelung - die Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit der ...

  • 06.07.2010 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Jobcenter-Reform: neue Chancen für Kommunen

    Hamburg (ots) - Mitte Juni hat der Gesetzgeber den Weg für den Fortbestand und die Reform der Jobcenter freigemacht. Die Reform ermöglicht in Zukunft eine verfassungskonforme gemeinsame Betreuung von Langzeitarbeitslosen durch Kommunen und Arbeitsagenturen. Gleichzeitig wird aber auch weiteren 41 Kommunen die Möglichkeit eröffnet, diese Aufgaben allein zu übernehmen. Eine Chance, die rund 170 der 240 Landkreise ...

  • 18.03.2010 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Leerfahrten: Logistiker lassen Geld auf der Straße

    Hamburg (ots) - Logistikunternehmen können im Straßengüterverkehr mit Hilfe moderner Managementmethoden Ertragssteigerungen von drei bis sieben Prozent erzielen. Ziel dabei ist vor allem die Verringerung der Leerfahrten. Ein Drittel der gefahrenen Kilometer im deutschen Straßengüterverkehr sind Leerkilometer. Doch eine Optimierung der Kapazitätsauslastung durch alternative Preismodelle steht in der Branche ...

  • 09.03.2010 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Nach Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtline: vom Erfolg noch weit entfernt

    Hamburg (ots) - Seit Januar müssen Länder und Kommunen Dienstleistern aus dem EU-Ausland einen einheitlichen Ansprechpartner für die Durchführung von Verwaltungsverfahren zur Aufnahme ihrer gewerblichen Tätigkeit in Deutschland nennen. Die meisten Bundesländer haben die Mindestanforderungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie fristgerecht erfüllt. Doch ...

  • 02.03.2010 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Neuer Personalausweis kommt: Kosten sparen und im Service punkten

    Hamburg (ots) - Der neue Personalausweis (nPA) wird wie geplant zum 1. November 2010 eingeführt. Das hat das Bundesinnenministerium jetzt nochmals bestätigt. Damit ist der Weg endgültig frei für den Ausweis im Scheckkartenformat. Für die öffentliche Verwaltung und Wirtschaftsunternehmen gilt es, jetzt zügig die Nutzungsmöglichkeiten des neuen Ausweises ...

  • 19.01.2010 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Behörden bleibt zu wenig Raum für Bürokratieabbau

    Hamburg (ots) - 72 Prozent der Fach- und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung sind unzufrieden mit dem Abbau unnötig komplizierter Abläufe in ihren Behörden. Als Hauptverursacher von Bürokratie betrachten drei Viertel der Befragten die Gesetzgebung. Besserung sei nicht in Sicht. Dies ergab die Potenzialanalyse Komplexitätsmanagement von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem IMWF ...

  • 07.12.2009 – 11:41

    Sopra Steria SE

    Bundesweite Verbraucher-Hotline: Experten warnen vor überstürzter Einführung

    Hamburg (ots) - Das Verbraucherschutzministerium plant den Aufbau einer bundesweiten Verbraucher-Hotline nach dem Vorbild der einheitlichen Behördenrufnummer 115. Bereits im kommenden Jahr soll die zentrale Service-Telefonnummer eingeführt werden. Dieses Ziel wird jedoch innerhalb eines Jahres nicht vollständig erreichbar sein. Gerade das Wissensmanagement ...

  • 22.10.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    KiTa-Portal: Stadt Ulm sorgt für Durchblick bei Kindergärten

    Hamburg (ots) - Ein bedarfsgerechtes Kinderbetreuungsangebot wird immer stärker zu einem wesentlichen Standortvorteil im Wettbewerb der Kommunen um junge Familien und qualifizierte Arbeitskräfte. Drei von vier Deutschen wünschen sich dabei mehr Kindergartenplätze und -horte. Steria Mummert Consulting hat gemeinsam mit der Stadt Ulm ein KiTa-Portal entwickelt, das jetzt erstmals zum Start des Kindergartenjahres ...

  • 16.04.2009 – 11:45

    Sopra Steria SE

    Datenschutz: Verwaltungen vertrauen auf IT-Sicherheitspersonal

    Hamburg (ots) - Acht von zehn Verwaltungen in Ländern und Kommunen setzen auf IT-Sicherheitspersonal, um elektronisch gespeicherte Personendaten zu schützen. Virenscanner, Firewalls und Sicherungskopien allein reichen den öffentlichen Behörden nicht aus. Denn selbst die ausgefeilteste Technik kann unbeabsichtigte Sicherheitsverstöße durch die eigene ...

  • 07.04.2009 – 12:42

    Sopra Steria SE

    Angst vor Personalmangel: Öffentliche Hand winkt mit besseren Arbeitsbedingungen

    Hamburg (ots) - Der sichere Job auf dem Amt gilt als begehrt, gerade in konjunkturell schwierigen Zeiten. Personalmangel dürfte in öffentlichen Verwaltungen daher kein Thema sein. Ein Trugschluss, denn auch Kommunen und Ländern macht der demografische Wandel zu schaffen [ http://www.presseportal.de/go2/O-Ton_Ausblick ]. Zwei Drittel der Entscheider in ...

  • 19.03.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Verwaltungen rüsten für Notfälle auf

    Hamburg (ots) - Finanzierungsprobleme, IT-Angriffe oder Amtsmissbrauch: Die Herausforderungen für deutsche Verwaltungen sind vielfältig. Zurzeit verfügt erst etwa jede siebte Verwaltung über eine integrierte Risikoplanung. Allerdings beabsichtigen 22 Prozent, dies zu ändern. Das sind die Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2008 Public Services" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem ...

  • 12.03.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Öffentliche Verwaltungen: Das Zauberwort heißt Ausgründung

    Hamburg (ots) - Drei Viertel der Kommunal- und Landesverwaltungen wollen einzelne Aufgaben in private Gesellschaften ausgliedern, um ihre Finanzen zu entlasten und gleichzeitig örtliche Unternehmen zu fördern. Vorreiter sind dabei vor allem die ostdeutschen Verwaltungen [ http://www.presseportal.de/go2/O-Ton_02 ]: Hier setzen 85 Prozent auf Ausgründungen, beispielsweise in Form einer GmbH. Das ergab die Studie ...

  • 05.03.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Finanznot: Nordrhein-Westfalens Verwaltung sorgt sich um die Zukunft

    Hamburg (ots) - 92 Prozent der Kommunen und Landesbehörden Nordrhein-Westfalens sehen in ihren Finanzen die größte Herausforderung bis 2011. Damit liegt NRW weit über dem Bundesdurchschnitt (65 Prozent). Um den Risiken aktiv zu begegnen, optimieren die Kämmereien in NRW nicht nur ihre Finanzplanung (77 Prozent), sondern gliedern verstärkt auch Aufgaben ...

  • 03.03.2009 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Finanzrisiko: Behörden machen mobil

    Hamburg (ots) - Die Finanzen stellen nach Überzeugung der deutschen Behörden die größte Herausforderung der kommenden Jahre dar. Fast zwei Drittel der Verwaltungen sehen hier großen Handlungsbedarf. Unter den Städten und Gemeinden sind es sogar 74 Prozent. Um ihre Finanzen im Griff zu behalten und effizienter zu haushalten, setzt die öffentliche Hand unter anderem auf die doppelte Buchführung, ein aktives ...

  • 10.02.2009 – 12:00

    Sopra Steria SE

    Studie "Public Services 2009": Finanzrisiken bedrohen die Verwaltung

    Hamburg (ots) - Finanz- und Wirtschaftsrisiken sind die größte Bedrohung für die Landesbehörden und Kommunen. 62 Prozent der Verwaltungsentscheider fürchten große finanzielle Schieflagen, wenn sich Risiken wie beispielsweise eine rückläufige Gewerbetätigkeit einstellen. Drohende Infrastruktur- und Versorgungsrisiken werden ebenfalls als sehr bedrohlich ...

  • 27.11.2008 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Kein Ende in Sicht: Jede zweite deutsche Firma sieht Potenzial im Outsourcing

    Hamburg (ots) - Die deutschen Unternehmen haben ihr Outsourcing-Potenzial längst nicht ausgeschöpft. Jede zweite Firma sieht noch Möglichkeiten, Leistungen auszulagern, um die Kosten zu senken und sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Dies gilt vor allem für das verarbeitende Gewerbe sowie Energie- und Wasserversorger. Aber auch die öffentliche ...

  • 14.08.2008 – 11:00

    Sopra Steria SE

    EU-Dienstleistungsrichtlinie: Gründer in Deutschland sparen Millionen

    Hamburg (ots) - Die Einführung der europäischen Dienstleistungsrichtlinie (DLR) in Deutschland senkt die Bürokratiekosten für Unternehmen während der Gründungsphase um mehr als 30 Prozent. Vor allem der Ausbau der E-Government-Angebote im Internet und das Serviceangebot eines einheitlichen behördlichen Ansprechpartners helfen, den Verwaltungsaufwand zu ...

  • 15.01.2008 – 11:01

    Sopra Steria SE

    Städte warten auf den Bund: Fehlende Standards verzögern Serviceverbesserungen

    Hamburg (ots) - In deutschen Städten gerät die Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie ins Stocken. Zentrale Vorgaben des Bundes zu Abläufen und Technik fehlen. Insbesondere Großstädte bemängeln den Aufschub: Hier sieht jeder vierte Umsetzungsverantwortliche die fehlenden gesetzlichen und inhaltlichen Standards als Problem. Dadurch verzögern sich ...

  • 03.01.2008 – 11:00

    Sopra Steria SE

    E-Government aus privater Hand - Vater Staat setzt auf Outsourcing

    Hamburg (ots) - Bis Ende 2009 planen die Kommunen in Deutschland, Verwaltungsdienstleistungen für Unternehmen aus dem Ausland elektronisch anbieten zu können. Das fordert die neue Dienstleistungsrichtlinie der Europäischen Union. An der Umsetzung hapert es jedoch: Vielen Gemeinden fehlen das nötige Know-how sowie die Kapazitäten, um die IT-Landschaften und Verwaltungsabläufe anzupassen. Rund ein Drittel ...

  • 11.12.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Ämter wollen bis Ende 2009 flächendeckend per E-Mail erreichbar sein

    Hamburg (ots) - Wer umziehen will, seinen Pkw neu zulässt oder ein Gewerbe anmeldet, kann die nötigen Formulare bis Ende 2009 in ganz Deutschland auch elektronisch einreichen. Bislang zählt dieser Service nur in großen und mittleren Städten und Gemeinden zum Standard. 88 Prozent der Kommunen wollen vor allem per E-Mail für Bürger und Unternehmen ...

  • 13.11.2007 – 12:00

    Sopra Steria SE

    E-Government-Tempo in deutschen Städten unterschiedlich hoch

    Hamburg (ots) - Europas Verwaltungen werden digital. Gemäß der EU-Dienstleistungsrichtlinie sollen europaweit bis Ende 2009 sämtliche Verwaltungsdienstleistungen auch per Mausklick verfügbar sein. Neben einer Erweiterung des elektronischen Informationsangebots wird damit vor allem die Kommunikation zwischen Behörden, Unternehmen und Privatpersonen verbessert. Trotz breiter Zustimmung zu der Richtlinie, stehen ...

  • 22.10.2007 – 13:00

    eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

    Deutsche Internetnutzer wünschen einprägsamere Domainnamen für Städte und Regionen

    Köln (ots) - Lokale Webadressen könnten Verhältnis Staat-Bürger verbessern / Studie des eco Verbandes der deutschen Internetwirtschaft Die Mehrheit privater Internetnutzer wünscht in Zukunft die vermehrte Verwendung lokaler Domainendungen nach dem Muster .stadt oder .region, weil sie aufgrund des einprägsameren Namens wesentlich einfacher und ...

  • 09.10.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    EU-Dienstleistungsrichtlinie: Städte forcieren den elektronischen Behördengang

    Hamburg (ots) - Ab Ende 2009 sollen alle für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit erforderlichen Behördendienstleistungen in Deutschland auch elektronisch zur Verfügung stehen - so die Vorgaben aus Brüssel. Zur Umsetzung der ehrgeizigen EU-Dienstleistungsrichtlinie planen Länder und Gemeinden eine digitale Informationsoffensive: 88 ...