Storys zum Thema Behörden

Folgen
Keine Story zum Thema Behörden mehr verpassen.
Filtern
  • 01.03.2023 – 14:00

    Statistisches Bundesamt

    Inflationsrate im Februar 2023 voraussichtlich +8,7 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Februar 2023: +8,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2023: +9,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +1,0 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Februar 2023 voraussichtlich +8,7 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. ...

  • 01.03.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    87 % der importierten Photovoltaikanlagen kamen im Jahr 2022 aus China

    WIESBADEN (ots) - - Insgesamt Anlagen im Wert von 3,6 Milliarden Euro importiert, Exporte in Höhe von 1,4 Milliarden Euro - Knapp 2,5 Millionen installierte Photovoltaikanlagen im November 2022, 14 % mehr als im Vorjahresmonat - Neuer Höchstwert: Fast 12 % der gesamten Stromeinspeisung von Januar bis November 2022 aus Photovoltaik China ist das aus deutscher Sicht ...

  • 01.03.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Reallöhne im Jahr 2022 um 3,1 % gegenüber 2021 gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Stärkster Nominallohnanstieg seit 2008: +3,5 % zum Vorjahr - Nach Revision des Verbraucherpreisindex: Immer noch stärkster Reallohnverlust für Beschäftigte seit 2008 - Reallöhne sinken 2022 das dritte Jahr in Folge Der Nominallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2022 um 3,5 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Der Index bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste von Arbeitnehmerinnen und ...

  • 28.02.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag um 55 Hektar

    WIESBADEN (ots) - Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2018 bis 2021 durchschnittlich um 55 Hektar pro Tag gewachsen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm der tägliche Anstieg damit gegenüber dem Indikatorwert des Vorjahres leicht zu, der 54 Hektar pro Tag in den Jahren 2017 bis 2020 betragen hatte. Ziel der Bundesregierung in der deutschen ...

  • 28.02.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Importpreise im Januar 2023: +6,6 % gegenüber Januar 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Januar 2023 +6,6 % zum Vorjahresmonat -1,2 % zum Vormonat Exportpreise, Januar 2023 +7,8 % zum Vorjahresmonat -0,8 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Januar 2023 um 6,6 % höher als im Januar 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich der Anstieg im Vorjahresvergleich weiter und deutlich abgeschwächt. Im Dezember 2022 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem ...