Storys zum Thema Basketball

Folgen
Keine Story zum Thema Basketball mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2020 – 09:10

    Rheinische Post

    Ex-DFL-Chef Holzhäuser sieht Bundesliga von der Corona-Krise nicht in der Existenz bedroht

    Düsseldorf (ots) - Der langjährige Geschäftsführer von Bayer Leverkusen und frühere Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL), Wolfgang Holzhäuser, sieht im Aussetzen des Spielbetriebs wegen der aktuellen Coronavirus-Pandemie keine existenzbedrohende Krise für den deutschen Fußball. "Die Liga hat ein Problem, das beherrschbar erscheint. Die 'Kirch-Krise' war ...

  • 14.03.2020 – 16:59

    ARD Das Erste

    Programmänderung morgen, Sonntag, 15. März 2020, im Ersten

    München (ots) - "Corona - Der Sport ist infiziert. Ein Sommer ohne EURO und Olympia?" - Sportschau-Sondersendung am 15. März 2020, um 17:30 Uhr Der Sport steht still. Die Coronavirus-Pandemie hat dafür gesorgt, dass in Europa (fast) alle Sportereignisse abgesagt wurden. Wie lange die Auszeit für den Sport auf Profi- und Amateurebene andauern wird, ist nicht abzusehen. Wie geht es für den Sport weiter? Wie realistisch ...

  • 12.03.2020 – 16:16

    sporttotal.tv

    Streaming statt Stadion - mit sporttotal sind Sportfans weiterhin live dabei

    Köln (ots) - - Deutlicher Anstieg der Nutzerzahlen - Über 350 Sportereignisse pro Wochenende Die sporttotal.tv gmbh, eine der größten Multi-Sport-Streaming-Plattformen Deutschlands und einhundertprozentige Tochter der SPORTTOTAL AG, verzeichnet in den letzten Wochen einen signifikanten Anstieg der User, die Begegnungen ihres Vereins live auf der ...

  • 09.03.2020 – 15:01

    Rheinische Post

    Sky: Trotz Coronakrise keine Bundesliga-Spiele im Free-TV

    Düsseldorf (ots) - Der Pay-TV-Sender Sky geht aktuell nicht davon aus, dass Bundesliga-Spiele im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden, sollten wegen des Coronavirus sogenannte Geisterspiele ausgetragen werden. "Das geben die Verträge in dieser Form nicht her", sagte ein Sprecher auf Anfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Sollte es zu Partien unter Ausschluss der Öffentlichkeit kommen, werde man ...

  • 08.03.2020 – 19:47

    Rheinische Post

    Geisterspiele im Fußball nur der Anfang Kommentar Von Gianni Costa

    Düsseldorf (ots) - Noch vor ein paar Tagen haben sie nur mit den Schultern gezuckt. Absagen? Ein Fußballspiel? Nie im Leben! So als ob die bösen Viren sich der großen Bedeutung des Spiels hierzulande schon bewusst sein würden und freiwillig einen großen Bogen um die Arenen in der Republik machen. Mittlerweile hat sich die Lage dann doch ein wenig verändert. Gesundheitsminister Jens Spahn hat immerhin eine ...

  • 01.03.2020 – 18:34

    BERLINER MORGENPOST

    Hoffenheim war ein Anfang - Kommentar von Dietmar Wenck

    Berlin (ots) - Er wolle sich nicht mehr wegducken, sagte der Boss des FC Bayern München aufgewühlt nach den Vorfällen in der Fußball-Bundesliga, wo sogenannte Ultra-Fans der Bayern den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp als Hurensohn beschimpften. Nicht nur in der Bayern-Kurve, auch in Köpenick bei Union tauchten am Sonntag solche Spruchbänder auf. Es ist eine gesellschaftliche Entwicklung zur Verrohung, die nicht nur ...

  • 12.02.2020 – 09:53

    HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  

    Zsolt Petry wieder Torwarttrainer bei den Profis von Hertha BSC

    Berlin - Ab sofort wird Zsolt Petry wieder dem Trainerteam der Lizenzspielermannschaft von Hertha BSC angehören und die Position des Torwarttrainers einnehmen. Max Steinborn wird in dieser Funktion wieder in die U23 zurückkehren, zusätzlich jedoch im Laufe der Rückrunde auch regelmäßig das Trainerteam der Lizenzspielermannschaft unterstützen. Pressekontakte: Marcus Jung Head of Communications & Media Hertha BSC ...

  • 11.02.2020 – 20:57

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau, Kommentar zum Rücktritt von Jürgen Klinsmann

    Frankfurt (ots) - Preetz darf sich fürs Erste als Sieger fühlen, oder etwas in der Art vielleicht. Er hat ja einen Machtkampf gewonnen, von dem er anscheinend bis kurz vor Schluss gar nicht wusste, dass er wirklich stattfindet, bis Klinsmann urplötzlich umfiel, am späten Montagabend. Der Trainer wollte mehr sein als ein Trainer, er wollte auch in die ...

  • 05.02.2020 – 17:54

    Rheinische Post

    Chef der DFB-Ethikkommission fordert Vorgehen gegen Rassismus im Fußball

    Düsseldorf (ots) - Nach dem Rassismus-Vorfall im DFB-Pokalspiel zwischen Schalke 04 und Hertha BSC ermittelt die Kontrollkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die für rassistische Vorfälle zuständig ist. Auch die Ethikkommission des DFB verurteilt die rassistischen Beleidigungen einiger Schalker Fans gegen den Berliner Spieler Torunarigha: "Der jüngste ...

  • 04.02.2020 – 20:23

    Rheinische Post

    Kommentar: Die Macht der Investoren

    Düsseldorf (ots) - Die finanzielle Rettung der Krefeld Pinguine ist eine gute Nachricht. Selbstverständlich. Für die Fans des Eishockey-Klubs, für die Stadt, für die Liga, die in der bestehenden Zusammensetzung weiterspielen kann - für sie alle hielt der Dienstag einen Grund zum Jubeln bereit. Doch die Nachricht, dass ein Verein aus einer der führenden Sportligen dieses Landes überhaupt einer Rettung bedurfte, ist ...

  • 04.02.2020 – 19:56

    Rheinische Post

    Kommentar: Die Macht der Investoren

    Düsseldorf (ots) - Die finanzielle Rettung der Krefeld Pinguine ist eine gute Nachricht. Selbstverständlich. Für die Fans des Eishockey-Klubs, für die Stadt, für die Liga, die in der bestehenden Zusammensetzung weiterspielen kann - für sie alle hielt der Dienstag einen Grund zum Jubeln bereit. Doch die Nachricht, dass ein Verein aus einer der führenden Sportligen dieses Landes überhaupt einer Rettung bedurfte, ist ...