EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Storys zum Thema Bahn
- Ein Dokumentmehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Sachsen-Anhalt: Deutschlandticket kommt – dazu braucht es dreimal mehr: Personal, Infrastruktur und Fahrzeuge
mehr3sat zeigt "Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz"
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG zum Deutschlandticket: Erhöhung der Regionalisierungsmittel allein wird die Herausforderungen im ÖPNV nicht lösen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
DURCHSAGE Spezial: Podcast zum EVG-Gewerkschaftstag
mehrBuchungs-Rekord beim Urlaubs-Express
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Sachsen-Anhalt: Wegen Personalmangel auf Stellwerken sind weitere Zugausfälle unvermeidlich
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Einnahmen der LKW-Maut auch für die Schiene nutzen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Für die EVG als zukunftsfähige Organisation kommt die Jugend zuerst.
mehr- 14
Städte-Kurztrips in Europa mit Zug und Flug: Reisen mit dem Zug bis 400 Kilometer zeitlich attraktiver / ADAC vergleicht 20 Reiserouten in europäische Metropolen / Flugreisen meist schneller, aber teurer
mehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Demo für Schienengüterverkehr: Wir sind systemrelevant in diesem Land
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG an Bundesverkehrsminister Volker Wissing: Vom goldenen Hemmschuh zur goldenen Weiche?
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Martin Burkert ist neuer EVG-Vorsitzender
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Hommel: Wissing muss weg
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Gewerkschaftstag: „Wir sind die Treiber.“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Olaf Scholz auf dem EVG-Gewerkschaftstag: „Ohne Verkehrswende wird die Energiewende nicht gelingen.“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Yasmin Fahimi auf dem 3. Ordentlichen Gewerkschaftstag
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Berlin // Bundesverkehrsministerium // Mittwoch 19.10. // 13 Uhr: Demo gegen drohende Kürzungen beim Schienengüterverkehr
2 Dokumentemehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: 49-Euro-Ticket? Nur mit mehr Personal und neuen Zügen!
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen
mehrMit dem Super Sparpreis Senioren ab 15,90 Euro schnell und günstig Freunde besuchen und Deutschland entdecken
mehr"Ich war vor jedem Auftritt schweißnass": Kerstin Ott erzählt im Titelinterview von den Anfängen ihrer Karriere, wie sie sich aus Krisen befreit hat und was Familienleben ihr bedeutet
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Personalsituation: Auch Transdev und Netinera müssen handeln
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG kritisiert Personalsituation bei der Deutschen Bahn
mehr
ADVANTAGE AUSTRIA BERLIN | Österreichische Botschaft - Handelsabteilung
Schienentechnik aus Österreich bei der InnoTrans 2022 Berlin
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik in Sachsen zieht kritische Bilanz des 9-Euro-Tickets
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Hommel: Der geplante Verkauf von DB Schenker ist wirtschaftlicher Unsinn
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Regelung der Maskenpflicht im Bahnverkehr
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Bund will beim Ausbau der Schiene und Verkehrsverlagerungen kürzen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Bundesländer verantwortlich für Ausbau des ÖPNV
mehr