Brenner Corridor Platform c/o Konsortium Beobachtungsstelle
Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Gemeinsame Aktion im SPNV: Schwerpunkttage für Kontrollen zur 3G-Pflicht in Nordrhein-Westfalen / 28 Millionen Euro Landesmittel für mehr 3G-Kontrollpersonal in Bussen und Bahnen
Düsseldorf/Köln/Unna/Gelsenkirchen (ots) - Wer mit Bus und Bahn fahren will, muss seit dem 24. November geimpft, genesen oder getestet sein. Seit der bundesweiten Einführung der 3G-Regel im Nahverkehr am 24. November werden stichprobenartig entsprechende Nachweise kontrolliert. In einer überregionalen Aktion ...
mehrBAHN-BKK hält Zusatzbeitrag erneut stabil und verbessert die Zusatzleistungen
Frankfurt am Main (ots) - Am 08. Dezember 2021 hat der Verwaltungsrat der BAHN-BKK den Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Dank der guten Finanzpolitik der letzten Jahre kann die BAHN-BKK ihren Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,2 Prozentpunkten erneut stabil halten. Gleichzeitig verbessert sie ihre Zusatzleistungen, indem sie unter anderem die Bonusprogramme ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Mehr Fortschritt heißt mehr Schiene und mehr Busverkehr
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Europa mit der Bahn: So reisen Sie klimafreundlich, komfortabel und kostengünstig - VCD veröffentlicht Bahntest 2021/22
Berlin (ots) - Im europäischen Jahr der Schiene untersucht der VCD Bahntest das Reisen mit der Bahn über Ländergrenzen hinweg. Am Beispiel von sechs Metropolen Europas erfahren Reisende, wie sie an günstige Tickets für gute Verbindungen kommen. Der Bahntest gibt Tipps zu Fahrgastrechten und Fahrradmitnahme und ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Neues FAQ-Papier zu Redispatch 2.0
Pressemeldung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Neues FAQ-Papier zu Redispatch 2.0 Berlin, 07.12.2021: Seit dem 1. Oktober 2021 sind auch alle Solarstromanlagen ab einer Leistung von 100 kWp verpflichtet, am Redispatch 2.0 teilzunehmen. Dazu zählt ebenfalls die Mitteilung von Stammdaten, Stammdatenänderungen und Nichtverfügbarkeiten der Anlagen. Um den in diesem Zusammenhang aufgekommenen gewaltigen ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG zur Bahn-Debatte: Reformen ja – aber mit Ruhe und Augenmaß
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG fordert schnelle Klarheit für Abellio-Beschäftigte – NRW muss Vergabepolitik überdenken
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Ohne Notbremse kann die vierte Welle nicht gebrochen werden. Wenn nun auch die Geimpften erneut Lockdown-Maßnahmen ertragen müssen, muss es gegenüber Impf- und Maskenverweigerern mehr Konsequenzen geben. Ein erster Schritt in Richtung Impfpflicht sollte mit einer 2G-Regelung für das gesamte öffentliche Leben gegangen werden, auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, auch in Geschäften außer in Supermärkten, Drogerien und Apotheken. Die Gegner einer ...
mehrDie 3G-Regel gilt auch im Nahverkehr Nordrhein-Westfalens
Köln (ots) - Seit Mittwoch, 24. November 2021, gilt im Nahverkehr bundesweit die 3G-Regel. Wer nicht geimpft, genesen oder getestet in Bus und Bahn unterwegs ist, muss auch in Nordrhein-Westfalen ab sofort mit einem Bußgeld rechnen. Die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in NRW, der Nahverkehr Rheinland (NVR), der Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der Verband ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Koalitionsvertrag zeigt, Druck der EVG wirkt: Integrierter Bahn-Konzern bleibt!
mehr- 2
"Eigentlich müssten sich alle outen": Schauspieler Jannik Schümann im Interview der 250. Ausgabe von DB MOBIL über die Rolle als Sprachrohr seiner Generation und seinen Rat an homosexuelle Fußballer
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Deutsche Bahn wird nicht zerschlagen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Abellio NRW - Sicherheit für Beschäftigte und Reisende gefordert
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
3G: EVG warnt vor chaotischen Zuständen in Zügen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG ruft zum Warnstreik beim Eisenbahnlaufwerk Halle auf
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
ÖPNV und SPNV: EVG fordert „Schutzschirm 22“
mehr- 13
ADAC Test: Reisen mit der Bahn - viel Licht, aber auch Schatten / 30 Strecken im Fernverkehr überprüft / Personal und Komfort überzeugten - Pünktlichkeit, Hygiene und WLAN nicht
mehr
Engin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Deutsche Eisenbahnkultur erhalten: Engin Eroglu, MdEP, besucht die Eisenbahnfreunde Treysa
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
2EVG: 1.200 demonstrieren gegen die Zerschlagung der Bahn in Berlin
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Burkert: „Die DB filetieren und zerschlagen, weil angeblich der Markt alles regelt - mit uns nicht!“
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern
mehr"Bitte umsteigen! – Der große Bahnvergleich": Eine Reise durch die 3sat-Länder
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Erste Groß-Kundgebung gegen die Zerschlagung der Bahn in Nürnberg
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Bundeskonferenz: „In tiefem Respekt ehren wir das Andenken unserer Wegbereiter*innen“
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz: Klares Signal gegen die Zerschlagung der Bahn
Ein DokumentmehrInnoTrans Podcast: Neue Herausforderungen für die Bahninfrastruktur
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung "Women in Rail" - starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Erhalt des integrierten Bahn-Konzerns ist und bleibt unsere rote Linie
Ein Dokumentmehr