Storys zum Thema Bahn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
nd.DerTag: U-Bahnhof Museumsinsel soll am 10. September 2021 in Betrieb gehen
Berlin (ots) - Berlin. Der U-Bahnhof Museumsinsel an auf der Linie U5, zwischen Rotem Rathaus und Unter den Linden gelegen, soll am 10. September 2021 in Betrieb gehen. Das erfuhr die in Berlin erscheinende Tageszeitung "nd.Der Tag" aus dem Umfeld der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Die Zeitung berichtet in ihrer Donnerstagsausgabe darüber. Noch fahren die Züge, der ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE: Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 stabilisiert öffentliche Bauinvestitionen
Berlin (ots) - "Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 schreibt die von der BAUINDUSTRIE geforderte Stabilisierung der öffentlichen Bautätigkeit zumindest für die Ebene des Bundes fort". Mit diesen Worten kommentierte heute der Vizepräsident Wirtschaft der BAUINDUSTRIE, Tim Lorenz, die Eckwerte des Bundeshaushaltes 2022. Darin ist ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Pierre Reyer: Tarifrunde 2021 bei der Transdev-Unternehmensgruppe – Verhandlungen laufen weiter!
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Podcast: Durchsage - Folge 9: Das Tarifeinheitsgesetz
mehrKritik am Brandschutz in Stuttgart 21-Tunneln
Mainz (ots) - "Report Mainz"-Recherchen: Bahn hat Evakuierung im Brandfall nicht digital simuliert und mobilitätseingeschränkte Fahrgäste nicht berücksichtigt / "Report Mainz" heute, Di., 30.3.2021, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Das Bahn-Projekt Stuttgart 21 könnte sich wegen möglicher Nacharbeiten beim Brandschutz verzögern und teurer werden. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" wurde für die ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG BR-Konferenz: DB Fernverkehr AG, DB Dialog und DB Vertrieb: „Wir brauchen die Bahnwende“
„Wir werden als EVG gefragt sein!“ So das Fazit des EVG-Vorsitzenden Klaus-Dieter Hommel nach der 5. Betriebsräte-Konferenz der EVA Akademie, diesmal mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Fernverkehr, Vertrieb und Dialog. Auch diese letzte von insgesamt fünf ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Auftaktveranstaltung zum Europäischen Jahr der Schiene
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Für mehr Mobilität mit weniger Verkehr - Zehn Forderungen an die nächste Bundesregierung
Berlin (ots) - Sechs Monate vor der Bundestagswahl legt der ökologische Verkehrsclub VCD seine Forderungen an die Politik vor: zehn Maßnahmen für eine zukunftsfähige Mobilität. Ein Bundesmobilitätsgesetz soll den Rahmen für die sozial-ökologische Verkehrswende bilden. Die nächste Bundesregierung muss die Verkehrswende endlich entschlossen auf den Weg bringen. ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Katastrophale Jahresbilanz der Deutsche Bahn AG
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Wuppertaler Schwebebahn startet Social Media-Aktion mit Axel Stein
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG BR-Konferenz mit DB Netz, DB Station & Service, DB Bahnbau – Zu Gast: Olaf Scholz
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Nach Entlassungsplänen für Beschäftigte – Protestaktion vor der Rumänischen Botschaft
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Konferenz DB Regio - Integrierter Konzern und Tarifeinheitsgesetz im Fokus // zu Gast MdB Matthias Gastel
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klaus-Dieter Hommel zur Umsetzung des "Tarifeinheitsgesetzes": In 95 Prozent der DB-Betriebe behält EVG-Tarifverträge
Berlin (ots) - Die Deutsche Bahn AG hat jetzt ihre Annahmen über die gewerkschaftlichen Mehrheitsverhältnisse in den Betrieben veröffentlicht. Hintergrund ist die angekündigte Einführung des Tarifeinheitsgesetzes (TEG). Dazu Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): Die ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG BR-Konferenzen - Dienstleistungsbereiche sorgen sich um Corona-Folgen - zu Gast: Anke Rehlinger
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVA Betriebsrätekonferenzen - Cargo-Betriebsräte mit gemeinsamer Resolution - zu Gast: Sören Bartol
mehrInterview zum drohenden Bahnstreik: Spörrle und Tatje zum Zustand und zur Zukunft der DB
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klaus-Dieter Hommel: Ferlemann steht zum integrierten Konzern – EVG begrüßt klare Aussagen aus dem Verkehrsministerium
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Deutliches Signal aus dem Bundesverkehrsministerium - Staatssekretär Enak Ferlemann steht zum integrierten Bahnkonzern
Berlin (ots) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die klaren Aussagen von Enak Ferlemann, dem Bahn-Beauftragten der Bundesregierung, zum integrierten DB-Konzern. "Diese eindeutigen Bekenntnisse seitens des Bundesverkehrsministeriums zum integrierten Konzern sind richtig, wichtig und ein ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Klaus-Dieter Hommel: Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft gratuliert Malu Dreyer und Winfried Kretschmann zum Wahlerfolg, bietet Zusammenarbeit und fordert integrierten Bahnkonzern
mehrGDL-Chef Weselsky für Personalabbau bei der Bahn
Berlin (ots) - Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokführer, lehnt einen Kündigungsschutz bei der Bahn ab und fordert sogar einen Personalabbau. "Im Personalbereich hat die Bahn viel zu viele Leute an Bord, die machen vor allem Projekte zur Selbstbeschäftigung, mindestens die Hälfte davon ist verzichtbar", sagte Weselsky dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Auch in der allgemeinen Verwaltung drehen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona-Hilfen
Halle/MZ (ots) - Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt erst mal die Notbremse gezogen. Weil in einigen Fällen der Verdacht auf Betrug besteht, wurden die Abschlagszahlungen auf Corona-Staatshilfen für Unternehmen gestoppt. Eine Vorsichtsmaßnahme, heißt es, bis es "in Kürze" weitergehe. Der Schritt fällt zeitlich zusammen mit den offenkundig gewordenen Maskengeschäften von zwei Bundestagsabgeordneten. Hier wie ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Klaus-Dieter Hommel: Keine Auszahlung variabler Vergütung an DB Vertrieb, DB Fernverkehr und Berliner S-Bahn
mehr
Inlandsflüge abschaffen
Frankfurter Rundschau (ots) - Geht doch! Die Lufthansa und die Deutsche Bahn bauen ihre Kooperation aus, um Inlandsflüge zu reduzieren. Eine Uraltforderung aus dem Öko-Lager wird - zumindest in Teilen - umgesetzt. Freilich geschieht das nicht, weil die Lufthanseaten zum Klimaschutz bekehrt wurden. Blankes betriebswirtschaftliches Kalkül ist der Hintergrund. Inlandsflüge waren schon immer eine wenig lukrative Beförderungsform. Das konnte in der Vergangenheit aber ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Warnstreik bei der vlexx – Verhandlungen sind ins Stocken geraten
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Etwas Licht und viel Schatten bei der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Warnstreik bei der Länderbahn am 5.3.2021
ACHTUNG // WARNSTREIK // LÄNDERBAHN // 05. MÄRZ 2021 Seit Ende November 2020 sind bei der Länderbahn die Tarifverträge zwischen EVG und dem Arbeitgeber ausgelaufen. Seit Dezember 2020 fanden drei Verhandlungsrunden mit dem Arbeitgeber statt. Das bisherige Angebot des Arbeitgebers ist weiterhin inakzeptabel. Deshalb rufen wir ...
mehrSWISSRAIL präsentiert zukunftsveränderndes Rekordprojekt im InnoTrans Podcast
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: ÖPNV-Rettungsschirm beschlossen - Bundesländer übernehmen EVG-Forderungen
mehr