Storys zum Thema Ausland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Politbarometer August 2014 / Deutsche gegen Waffenlieferungen in den Irak / Wachsende Sorgen über Putins Politik (FOTO)
mehrDas Märchen vom umweltfreundlichen Auto / ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über schwer belastete Landstriche
Mainz (ots) - Peru und Brasilien - zwei der Länder, aus denen die deutsche Automobilindustrie ihre Rohstoffe gewinnt. Mehr als die Hälfte des importierten Eisenerzes bezieht Deutschland aus Brasilien, insgesamt mehr als 25 Millionen Tonnen. Peru gehört zu den wichtigsten Kupfer-Exporteuren. Die ...
mehrDie Türkei vor der Präsidentschaftswahl im Fokus: ZDF-"auslandsjournal spezial" und "auslandsjournal - die doku"
Mainz (ots) - Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl in der Türkei blickt das ZDF am Mittwoch, 30. Juli 2014, in einem "auslandsjournal spezial" und in "auslandsjournal - die doku" auf das Land am Bosporus. Um 22.15 Uhr meldet sich Moderatorin Antje Pieper mit dem "auslandsjournal spezial" aus der Türkei. ...
mehrNahost-Konflikt und Flug MH17 statt "spezial"-Ausgabe / "auslandsjournal" am Mittwoch im ZDF über neuen Antisemitismus in Europa und die Opfer des ukrainisch-russischen Konflikts
Mainz (ots) - Das für Mittwoch, 23. Juli 2014, angekündigte "auslandsjournal spezial" zur Türkei vor der Präsidentschaftswahl verschiebt sich aus aktuellem Anlass: Die antisemitisch motivierte Gewalt in Frankreich anlässlich des wieder aufgeflammten Nahost-Konflikts und die immer noch nicht genau geklärten ...
mehrDie Türkei vor der Präsidentschaftswahl im Fokus:/ ZDF-"auslandsjournal spezial" und "auslandsjournal - die doku"
Mainz (ots) - Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl in der Türkei blickt das ZDF am Mittwoch, 23. Juli 2014, in einem "auslandsjournal spezial" und in "auslandsjournal - die doku" auf das Land am Bosporus. Um 22.15 Uhr meldet sich Moderatorin Antje Pieper mit dem "auslandsjournal spezial" aus der Türkei. ...
mehr
ZDF-Dokumentation "Fordlandia": Der Traum von der Musterstadt im Urwald / Peter Stamm, Mainzer Stadtschreiber 2013, über die Vision eines Automagnaten (FOTO)
mehrZum Unabhängigkeitstag des Südsudan: "Wir waren Rebellen"/ ZDF-Dokumentarfilm über ehemaligen Kindersoldaten (FOTO)
mehr"Die Sprengstoff-Ratten": ZDF-Umweltdokureihe "planet e." begleitet außergewöhnliches Minenräumkommando
Mainz (ots) - Sie sind klein, nicht sehr beliebt, können aber Leben retten - Ratten. Am Sonntag, 13. Juli 2014, 14.45 Uhr, begleitet die ZDF-Dokumentationsreihe "planet e." in Tansania und Mosambik das wohl ungewöhnlichste Minenräumkommando der Welt. ZDF-Autorin Birgit Hermes zeigt in ihrem Film "Die ...
mehrBitte geänderte Fassung beachten: Bis zu 30,32 Millionen sahen Sieg der DFB-Auswahl gegen die USA / ARD und ZDF einigen sich über Spieleverteilung im WM-Achtelfinale
Mainz (ots) - Bitte geänderte Fassung beachten: Mit Zitat ZDF-Chefredakteur Peter Frey Durchschnittlich 27,25 Millionen ZDF-Zuschauer (Marktanteil: 84,2 Prozent) sahen am Donnerstagabend, 26. Juni 2014, die letzte Vorrundenbegegnung der DFB-Auswahl gegen die USA. In der Spitze verfolgten bis zu 30,32 Millionen Fans ...
mehrSüdamerika ohne Fußball / Marietta Slomka für das ZDF auf Reportagereise (FOTO)
mehr"ZDF Royal: Thronwechsel in Spanien" /Julia Melchior und Norbert Lehmann berichten live aus Madrid von Felipes Krönung
Mainz (ots) - Spanien bekommt einen neuen König. Am Donnerstag, 19. Juni 2014, folgt Kronprinz Felipe seinem Vater Juan Carlos auf den Thron. Das ZDF überträgt die Feierlichkeiten live ab 11.15 Uhr. In Madrid werden Norbert Lehmann und Julia Melchior die Highlights des Vormittages präsentieren und die Ereignisse ...
mehr
"Kick it like Dante": Fußball-Globetrotter Lutz Pfannenstiel reist für das ZDF im Vorfeld der Fußball-WM durch Brasilien (FOTO)
mehrWo werden Träume wahr? / "Auswandern ins Paradies II" - zweiteilige Dokumentation am Pfingstmontag im ZDF (FOTO)
mehrUngewöhnliche Wählermobilisation in Ägypten/ ZDF zeigt "Freedom Bus" von Fatima Geza Abdollahyan (FOTO)
mehr"ZDFzoom": Ex-CIA-Chef wirft Bundeskanzlerin Merkel Täuschung der Öffentlichkeit vor / Umfangreicher Materialaustausch BND-NSA seit 1974
Mainz (ots) - Der ehemalige CIA-Chef Porter Goss hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Täuschung der Öffentlichkeit vorgeworfen. Die Empörung über den NSA-Lauschangriff auf das Handy der Kanzlerin sei nicht echt. "In der zivilisierten Welt muss man die Menschen täuschen, um Volkes Meinung zusammenzuhalten", sagt ...
mehrARD und ZDF ziehen Korrespondenten aus Donezk vorerst ab
Mainz (ots) - Da sich die Sicherheitslage in der ostukrainischen Stadt Donezk in den letzten 24 Stunden enorm verschlechtert hat, haben ARD und ZDF gemeinsam beschlossen, ihre noch in Donezk verbliebenen Teams vorerst abzuziehen. Eine Berichterstattung aus der Ukraine bleibt von anderen Orten aus jederzeit gewährleistet. ARD-Korrespondentin Golineh Atai und die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf werden zunächst von ...
mehrDIE ZEIT und ZDF: Mehrheit der G-10-Kommission zweifelt an rechtlichen Grundlagen der BND-Auslandsüberwachung / Richter prüfen Anträge für Telekommunikationsüberwachungen nur unzureichend
Mainz (ots) - Eine Mehrheit der Mitglieder der G-10-Kontrollkommission des Bundestages hegt Zweifel an der gesetzlichen Grundlage, auf welcher der Bundesnachrichtendienst (BND) Telekommunikationsverkehre von Nicht-Deutschen im Ausland überwacht. Deutsche Richter prüfen derweil nur in Ausnahmefällen, ob Anträge ...
mehr
Im Visier der Datenjäger: ZDF-Programmakzent mit Spielfilm, Second-Screen-Angebot und Dokumentationen / Zusammenarbeit mit "DIE ZEIT" und US-Fernsehsender PBS (FOTO)
mehrZDF-"auslandsjournal - die doku: Wer rettet die Ukraine?"
Mainz (ots) - Wer kann die Ukraine aus ihrer größten Krise seit der Unabhängigkeit 1991 führen? Die ZDF-Korrespondentinnen Katrin Eigendorf und Katja Eichhorn sowie Andreas Weise gehen am Mittwoch, 21. Mai 2014, 0.45 Uhr, in ihrer Dokumentation für das "auslandsjournal" dieser Frage nach. Im Mittelpunkt steht Olga Bogomolets, die angetreten ist, die Ukraine zu verändern. Erst hatte "die Ärztin vom Maidan" es auf ...
mehrZDF-Politbarometer Extra Europa 2014 / Europäische Spitzenkandidaten bei Wählern weitgehend unbekannt / Mehrheit befürchtet Probleme bei Erfolg rechtspopulistischer Parteien (FOTO)
mehrTauschen, helfen, reparieren / "Kreativ in der Krise - außendienst XXL zur Europawahl" im ZDF (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Mai 2014 / Ukraine: Mehrheit in großer Sorge vor Krieg / Steuermehreinnahmen: Vorrang für Schuldenabbau (FOTO)
mehrDreckig, aber wunderschön / ZDF-Korrespondent Timm Kröger berichtet in ZDFinfo über "Das neue Johannesburg"
Mainz (ots) - Bunt, mutig, dreckig, aber auch wunderschön - Johannesburg. Seit dem Ende der Apartheid im Jahr 1994 hat sich in der südafrikanischen Stadt, die von den Einheimischen liebevoll "Jo'burg" genannt wird, einiges gewandelt. In welchem Umbruch sich die Stadt seit Jahren befindet, zeigt der Leiter des ...
mehr
"auslandsjournal - die doku: Nordkorea zwischen Führerkult und Autoscooter" / ZDF-Autorin Carmen Butta blickt hinter die Mauern von Kims totalitärem Regime
Mainz (ots) - Nur sehr selten haben Journalisten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Mauern Nordkoreas zu werfen. Der Filmemacherin Carmen Butta ist es gelungen, in einen Staat eingelassen zu werden, der von der Außenwelt so abgeschottet ist wie kein anderer. Für ein neues "auslandsjournal - die doku" mit dem ...
mehrEin Plädoyer für Meinungsfreiheit und Demokratie / ZDFinfo zeigt Videotagebuch aus der Türkei exklusiv in deutscher Sprachfassung
Mainz (ots) - "Ich werde nicht von meinem Leben unter Erdogan sprechen, es ist ein Leben gegen ihn", sagt der Programmierer Mert Dokur, und der Wissenschaftler Volkan Cidam ergänzt: "Mein Leben unter Erdogan ist ein einziger großer Protest". ZDFinfo zeigt am Freitag, 2. Mai 2014, 19.45 Uhr, exklusiv die deutsche ...
mehr"Das Café am Baikalsee" im ZDF-Osterprogramm (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer April 2014 / Mehrheit für schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien / Russland: Zwei Drittel rechnen mit weiteren Annexionsbestrebungen (FOTO)
mehrLuxusleben während der Diktatur: ZDFinfo zeigt Doku über Israelis in Teheran während des Schah-Regimes
Mainz (ots) - Sie waren Ausländer in Teheran, hatten lukrative Berufe, enge Geschäftsbeziehungen und lebten im Wohlstand: Die Israelis genossen in den 1960er und 1970er Jahren eine besondere Beziehung zum persischen Schah und dessen diktatorischer Herrschaft. Doch dann folgte die Revolution und sie mussten aus dem ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Zeitschriftenbranche erwartet stabiles Jahr, gestützt auf Relevanz, erfolgreiche Neugründungen und Rekordreichweite über alle Kanäle
Berlin (ots) - VDZ Jahrespressekonferenz mit neuer Trendumfrage - Die Zeitschriftenbranche rechnet mit einem stabilen Jahr beim Umsatz - Innovationskraft: Über 40 Prozent des Umsatzes werden mit Zeitschriften erzielt, die jünger als zehn Jahre sind - Relevanz auf allen Kanälen - noch nie haben so viele Menschen ...
mehr