Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Storys zum Thema Ausbildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Ausbildung mit Zukunft - Jetzt schon für 2014 bei der BG ETEM bewerben!
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Eine gute Ausbildung mit Zukunft. Wer davon träumt und im nächsten Jahr mit der Schule fertig ist, sollte sich so langsam schon mal Gedanken darüber machen, wo er sich bewerben will. Je eher man damit anfängt, desto größer ist die Chance, seinen Traumjob ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Versicherungswirtschaft hat ihren Schwerpunkt in NRW
Düsseldorf (ots) - - Studie untersucht erstmals Assekuranz in NRW - 200.000 Arbeitsplätze durch NRW-Versicherungswirtschaft - Wertschöpfung der Branche im Land liegt bei 12,3 Mrd. EUR - Hochschulen kennzeichnen einmalige Kompetenzlandschaft Zum ersten Mal hat eine umfangreiche volkswirtschaftliche Untersuchung die Bedeutung der Versicherungswirtschaft ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Echt kapiert - sicher?!" - Wie Azubis sich vor Arbeitsunfällen schützen können
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Azubis leben gefährlich, vor allem die 18- bis 24-Jährigen. Laut einer europaweiten Statistik ist für sie die Gefahr, einen Arbeitsunfall zu erleiden, um knapp die Hälfte höher als bei älteren Arbeitnehmern. Gerade deshalb sollten sie sich zu Beginn der ...
2 AudiosEin DokumentmehrBerufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Lehrjahre sind Leidensjahre / Gesundheitliche Belastungen von Azubis im Gastgewerbe
Dortmund/Mannheim (ots) - -Infomaterial zum Workshop "Auswirkungen der Arbeit in der Gastronomie auf junge Beschäftigte und deren Lebenswelten" steht zum Download in der Pressemappe bereit- In der Gastronomie ist der Altersschnitt bei Mitarbeitern insgesamt niedrig. Fast jeder zehnte ist Auszubildender. ...
Ein DokumentmehrAusbildungszahlen am Bau rückläufig / Unter www.bau-ausbildung.de gibt es noch Ausbildungsplätze
Wiesbaden (ots) - Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist um 11 % zurückgegangen. Zum 31. März 2009 waren bei SOKA-BAU (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft) 11.264 Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr gemeldet. ...
Ein Dokumentmehr
Ausbildungsoffensive zum Jubiläum: 100 zusätzliche Ausbildungsstellen zum 100. Geburtstag von Audi
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Memorandum setzt höchste Priorität auf Nachwuchsförderung
Frankfurt am Main (ots) - Deutschlands Stärken liegen in der Ausbildung der Ingenieure und in der technischen Infrastruktur, so die VDE-Mitgliedsunternehmen und Forschungsinstitutionen. 97 Prozent der VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen sind der Meinung, dass Hochschulabsolventen und Young Professionals in der Elektro- und Informationstechnik nach wie ...
Ein DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Neues Konzept für die Gewinnung von mehr MINT-Nachwuchs / Stiftung der Deutschen Wirtschaft begleitet Jugendliche ins MINT-Studium
Berlin (ots) - Viele Unternehmen sind auf bestens ausgebildete Akademiker im naturwissenschaftlich-technischen Bereich angewiesen. Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) trägt mit einem neuen Konzept zu mehr Nachwuchs in diesen Studienfächern ...
Ein DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Start für ungewöhnliche Geschäftsideen: Stipendiaten aus Berlin, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Münster und Würzburg bereiten Gründungen vor
Berlin (ots) - Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) aus Berlin, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Münster und Würzburg stellen sich der "Herausforderung Unternehmertum". Sie gewannen mit spannenden Gründungs- und Projektvorhaben den ...
Ein DokumentmehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Chancen auf dem Lehrstellenmarkt verbessern: Erstmalig fördert ein Projekt Hauptschüler auch in der Berufsausbildung
Berlin (ots) - Für 116 Hauptschülerinnen und Hauptschüler aus Berlin, Bremen, Düsseldorf und München beginnt am 19. September in Berlin offiziell das Förderprogramm "ZEIG, WAS DU KANNST! Erfolgreich ins Berufsleben starten". Bundesweit erstmalig ...
Ein Dokumentmehr