Storys zum Thema Außenhandel
- mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Positive Erwartungen verbessern Exportklima in der Ernährungsindustrie
Berlin (ots) - Das Exportklima in der Ernährungsindustrie hat sich im Mai 2012 deutlich verbessert und lag mit +43 Punkten gut 10% über dem Wert von Dezember 2011. Der erfreulich positive Saldo der Bewertungen geht vor allem auf die guten Erwartungen an das Exportgeschäft zurück, diese stiegen um 25%. Die zuversichtliche Einschätzung der aktuellen Geschäftslage ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG Gastgeber beim 2. Deutsch-Mexikanischen Business Summit
Köln (ots) - - Plattform für deutsch-mexikanische Geschäftsbeziehungen - Über 200 Teilnehmer bei internationalem Wirtschaftstreffen Am Montag, 4. Juni 2012 trafen sich Führungskräfte aus Deutschland und Mexiko in der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH zum 2. Deutsch-Mexikanischen Business Summit. Die Konferenz richtete sich besonders an ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount verkauft FAIRTADE-zertifizierte BIO-Bananen
Maxhütte-Haidhof (ots) - - FAIRTRADE BioBio-Bananen ab 29. Mai 2012 in über 4.000 Netto-Filialen - Fair gehandelte Bananen aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Netto Marken-Discount verkauft ab dem 29. Mai 2012 FAIRTRADE-zertifizierte Bananen, die aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft stammen. Der Lebensmittel-Discounter baut mit den fair gehandelten ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Chinas Autoindustrie steuert nach Westen
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: M&A-Volumen in globaler Automobilbranche steigt 2011 deutlich / Asiatische Käufer sind führend bei internationalen Transaktionen / Chinesen übernehmen deutsche Zulieferer Investoren aus Asien und insbesondere China drücken bei der Konsolidierung der globalen Automobilindustrie aufs Tempo. Im vergangenen Jahr gab es in der Branche weltweit 594 Fusionen, Beteiligungen oder ...
mehrCoface Deutschland: Einladung zum sechsten Kongress Länderrisiken / Wird Südeuropa deutsches Wachstum zu Fall bringen? - Kann China Rettungsanker für deutsches Exportgeschäft werden?
Mainz (ots) - Welche Möglichkeiten bestehen, um die noch positive Lage für Unternehmen in Deutschland zu retten? Eine intensivere Zusammenarbeit mit Europa und den Zukunftsmärkten am Pazifik könnte ein Ausweg sein. Coface Deutschland lädt Sie ein, mit Experten aus Politik und Wirtschaft auf dem sechsten ...
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE-Konjunkturreport Februar 2012 / Positive Erwartungen der Ernährungsindustrie für 2011 zunächst bestätigt
Berlin (ots) - Die aktuellen vorläufigen Monatsdaten des Statistischen Bundesamtes bestätigen die Konjunkturprognosen der BVE für die Ernährungsindustrie 2011. Nachdem im Dezember 2011 ein Umsatz von 12,9 Mrd. Euro erwirtschaftet wurde, erreichte die Branche einen Jahresumsatz 2011 von insgesamt 164,6 Mrd. Euro. ...
mehrEU-Indien Freihandelsabkommen darf kein Ende für "Apotheke der Armen" sein
Berlin (ots) - Am 10.Februar finden abschließende Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Indien statt. Hierzu fordert das Aktionsbündnis gegen AIDS die EU auf, keine Regelungen aufzunehmen und durchzusetzen , die den Zugang zu lebensrettenden Medikamenten in armen Ländern erschweren. Ein Entwurf des seit 2007 ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mehr Chips für China - Halbleiterindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Halbleiterindustrie wächst bis 2015 um mehr als sieben Prozent pro Jahr / Jeder zweite Chip wird künftig in China verbaut / Starke Nachfrage aus der Automobilindustrie Die weltweite Halbleiterindustrie bleibt mittelfristig auf Wachstumskurs. Zwar konnten die Umsätze der Branche im Jahr 2011 nur leicht zulegen, doch schon im Jahr ...
mehrDeutsche und Schweizer Unternehmen vernachlässigen den chinesischen Massenmarkt
München/Zürich (ots) - - Das Wachstum deutscher und Schweizer Unternehmen basiert vor allem auf der hohen Nachfrage nach Premiumprodukten - Mehr als die Hälfte der Unternehmen konzentriert sich nach wie vor auf das Premiumsegment - Das Gut-Genug-Segment steht jedoch für über 50 Prozent des ...
Ein DokumentmehrHelaba erleichtert Sparkassen und deren Kunden den Einstieg in den chinesischen Markt
Frankfurt am Main (ots) - Seit einiger Zeit können Banken und Unternehmen in China Geschäfte grenzüberschreitend in der chinesischen Währung Renminbi abwickeln. Deutsche Firmen profitieren von diesen Änderungen: Sie haben die Möglichkeit, in Deutschland Renminbi-Konten zu führen und damit das Wechselkursrisiko von China nach Deutschland zu verlagern. Die Helaba ...
mehrImport Shop Berlin / Orientalischer Charme und exotisches Shoppen im Souk
Berlin (ots) - Partnerland Marokko lädt in Halle 9 ein - Handwerkskunst in stilvollem Ambiente - Ehrgeiziges Förderprogramm für nationales Handwerk Farbenprächtige Mosaiken, Wasserspiele, der Duft süßen Gebäcks und schluchzende Geigenklänge sorgen für orientalisches Flair: Marokkos Messestand auf dem Import Shop Berlin spricht alle Sinne der Besucher an - und ...
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
"Lateinamerika - Im Fokus der deutschen Wirtschaft" / Fachtagung am 30. November 2011 in Berlin
Köln (ots) - Die KfW Bankengruppe und der DIHK veranstalten mit der Lateinamerika Initiative der deutschen Wirtschaft (LAI) am 30. November 2011 eine Lateinamerikakonferenz in Berlin. Die großen wirtschaftlichen Potenziale des Kontinents und die damit verbundenen Marktchancen für deutsche Unternehmen stehen im Fokus der Veranstaltung. Sie richtet sich an ...
mehrUnternehmen setzen verstärkt Logistikdienstleister ein - 16. Third Party Logistics-Studie veröffentlicht
Berlin (ots) - 64 Prozent der Unternehmen weltweit geben an, vermehrt auf Logistikdienstleistungen zurückzugreifen. Gleichzeitig stagniert der Anteil der Ausgaben für ausgelagerte Dienstleistungen am gesamten unternehmerischen Logistikbudget bei durchschnittlich 42 Prozent. So berichtet auch fast jeder vierte (24 ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wichtiger Partner der deutschen Automobilindustrie
Frankfurt am Main (ots) - "Die Slowakei ist aus Sicht der deutschen Wirtschaft ein verlässlicher Partner und attraktiver Standort in Zentraleuropa. Es ist daher kein Zufall, dass sich dort zahlreiche deutsche Unternehmen aus der Automobilindustrie, Hersteller wie Zulieferer, angesiedelt haben", sagte Kay Lindemann, stellvertretender Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf dem Wirtschaftstag ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
China wird zum wichtigsten Automobilmarkt
Frankfurt am Main (ots) - China-Day 2011 auf der IAA China wird zum wichtigsten Automobilmarkt In diesem Jahr werden in China voraussichtlich zum ersten Mal mehr Neuwagen deutscher Konzernmarken zugelassen als in Deutschland. "China ist damit einer der wichtigsten Märkte der deutschen Automobilindustrie - und wird immer wichtiger", betonte Dr. Kay Lindemann, stellvertretender VDA-Geschäftsführer, beim China-Day auf der ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Indien verstärken
Frankfurt am Main/Berlin (ots) - Die deutsche und indische Auto-mobilindustrie wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. "Wir halten Indien für einen der wichtigsten Zukunftsmärkte. Unsere Unternehmen werden ihr Engagement daher dort weiter ausbauen", sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), bei der Eröffnung des "IAA-India-Days" ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutschland bleibt Konjunkturmotor - PwC erwartet 3,5 Prozent Wirtschaftswachstum
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Prognose: Wachstum in Deutschland bleibt auch 2012 robust / Euro-Krisenstaaten erholen sich nur langsam / Inflation steigt deutlich Die deutsche Wirtschaft bleibt auch im kommenden Jahr die Wachstumslokomotive der Eurozone. Die Konjunkturexperten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC prognostizieren für 2011 ein ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutschland erneut Exportweltmeister von Chemieprodukten / VCI-Studie zu weltweiten Chemiemärkten 2010
Frankfurt/Main (ots) - Obwohl sich das Wachstum im globalen Chemiegeschäft immer stärker nach Asien verschiebt, bleibt Deutschland nach wie vor Exportweltmeister von Chemieprodukten. Die deutsche Chemieindustrie verkaufte 2010 ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Deutsch-Russische Energiebeziehungen werden ausgeweitet / dena und Siemens vereinbaren weitreichende Energieeffizienzprojekte in Russland
Berlin (ots) - Deutsche und russische Unternehmen verstärken ihre Zusammenarbeit bei der Steigerung der Energieeffizienz in Russland. Im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen wurden heute in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew ...
mehrKongress Länderrisiken 2011 - Top-Besetzung zu brandaktuellen Themen
Mainz (ots) - Jean-Claude Juncker, der Vorsitzende der Euro-Gruppe, spricht über aktuelle Herausforderungen im Euro-Raum, Prof. Dr. Peter Bofinger, Mitglied des Sachverständigenrates und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg, beleuchtet weltwirtschaftliche Umbrüche und Prof. Dr. Wilhelm Hankel, wirtschaftspolitischer Regierungsberater, ...
mehrSKODA setzt Markt-Offensive in China fort
Weiterstadt/Shanghai (ots) - SKODA steht vor einem neuen Wachstumsschub und will in den kommenden Jahren vor allem in den internationalen Märkten stark zulegen. Der Auftritt der Marke auf der Shanghai Auto Show 2011 unterstreicht deren Aufbruchstimmung nachhaltig und macht die Bedeutung des chinesischen Marktes als mittlerweile größter Auslandsmarkt des Herstellers deutlich. Neben der aktuellen Modellpalette ...
mehrHSBC Emerging Markets Index: Wachstum der Emerging Markets verliert im ersten Quartal 2011 leicht an Dynamik während Inflationsdruck weiter steigt
Düsseldorf (ots) - Das Wachstum der Emerging Markets hat im ersten Quartal 2011 zwar leicht an Dynamik eingebüßt, insgesamt expandierten die Länder jedoch nach wie vor kräftig. Dies zeigt der aktuelle HSBC Emerging Markets Index (EMI) als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung der Schwellenländer. Er ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Wissmann: Wir erwarten eine starke IAA mit mehr Besuchern und mehr Innovationen
Berlin (ots) - Ausstellerzahl deutlich gestiegen - Fokus auf Elektromobilität - Motto: "Zukunft serienmäßig" 1. Quartal: Pkw-Inlandsmarkt und Export mit zweistelligem Wachstum ? Produktion auf Rekordniveau "Die erfreulich dynamische Entwicklung auf den Automobilmärkten gibt der weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse, der IAA, Rückenwind. Wir erwarten eine starke ...
mehr
Skoda legt in den ersten zwei Monaten 2011 um ein Viertel zu
Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - Mit plus 24,6 Prozent hat Skoda in den ersten beiden Monaten des Jahres 2011 seine Verkäufe um fast ein Viertel gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Insgesamt lieferte der tschechische Automobilhersteller in den Monaten Januar und Februar 132.100 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt aus (Jan./Feb. 2010: 106.000). Nach einem starken ersten Monat blieben die Verkäufe auch im Februar mit ...
mehrVorstellung EU-Rohstoffstrategie: attac und medico international kritisieren einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international und das globalisierungskritische Netzwerk attac kritisieren die neue Rohstoffstrategie der Europäischen Union (EU) zur Sicherung des Zugangs vor allem zu seltenen Rohstoffen, die am 26.1.2011 vorgestellt wird. In der ...
mehr4. Hamburg Summit: Europa muss mit einer Stimme sprechen / China-Konferenz mit Gerhard Schröder, Guido Westerwelle, Joaquin Almunia und Ma Kai
Hamburg (ots) - Die größte europäisch-chinesische Wirtschaftskonferenz "Hamburg Summit: China meets Europe", die seit 2004 alle zwei Jahre in der Handelskammer Hamburg stattfindet, hat sich zu einem festen Termin in den Kalendern von Wirtschaftslenkern und Politikern entwickelt. Über 400 Teilnehmer aus 15 ...
mehrHamburg Summit stärkt sino-europäischen Dialog / China-Wirtschaftskonferenz mit hochrangigen Sprechern eröffnet
Hamburg (ots) - Die größte europäisch-chinesische Wirtschaftskonferenz "Hamburg Summit: China meets Europe" in der Handelskammer Hamburg ist heute mit hochrangigen Rednern und mehr als 400 Gästen eröffnet worden. Angesichts von Differenzen in der Währungspolitik und bei Markteintrittsbarrieren sagte ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG unterstützt Energieeffizienz in Indien
Köln (ots) - - Erstes Projekt "Klimapartnerschaften mit der Wirtschaft" unterzeichnet - 200.000 Euro aus Mitteln des Bundesumweltministeriums für deutschen Mittelständler Brückner Die dynamische wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Schwellenländern wie Indien bringt einen stark wachsenden Energiebedarf mit sich. Eine effiziente Nutzung von Energie ist daher wichtig, um Wirtschaft und Klimaschutz ...
mehrAUDI AG: Rekordabsatz fest im Blick (mit Bild)
mehr