Storys zum Thema Artenschutz

Folgen
Keine Story zum Thema Artenschutz mehr verpassen.
Filtern
  • 13.04.2016 – 10:14

    NABU

    NABU: Naturschutzrichtlinien der EU bestehen "Fitness Check" - BirdLife-Auswertung vorgelegt

    Zeist/Berlin (ots) - Der NABU und 27 Partnerorganisationen aus allen EU-Staaten haben am heutigen Mittwoch auf einer Konferenz in Zeist in den Niederlanden einen Bericht zur Zukunft des EU-Naturschutzrechts vorgestellt. Die im Namen des BirdLife-Netzwerks erstellte Auswertung erteilt den Plänen von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zur Abschwächung der ...

  • 24.03.2016 – 11:49

    NABU

    Noch bis zum 1. Mai bewerben: NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe"

    Berlin (ots) - Noch bis zum 1. Mai läuft die Bewerbungsfrist für den NABU-Journalisten-Preis "Klartext für Wölfe". Das vielschichtige Thema "Wolf" soll dem Leser, Zuschauer oder Hörer ausgewogen nahe gebracht werden. Dabei müssen die eingereichten Arbeiten durch ihre Sprache, den Spannungsaufbau, die Perspektive und eine erkennbare eigene Rechercheleistung ...

  • 22.03.2016 – 10:33

    NABU

    NABU: Achtung, die Osterkröten kommen

    Berlin (ots) - Der NABU macht zu Ostern darauf aufmerksam, dass jetzt die Krötenwanderung beginnt. Wo Straßen die Wanderwege von Fröschen und Kröten kreuzen, haben Naturschützer schon vor Wochen Zäune gespannt und Sammeleimer im Boden versenkt. Doch bisher blieb der Ansturm der Amphibien weitgehend aus, da die Nächte zu kalt waren. Um sich vor Feinden zu schützen, wandern die Tiere bevorzugt während der ...

  • 19.02.2016 – 11:30

    NABU

    NABU ruft zur Meldung von Kiebitzen auf/Der sympathische Frühlingsbote wird immer seltener

    Berlin/Bergenhusen (ots) - Das typische "Ki-witt", der Balzruf des Kiebitzes, ist über Deutschlands Feldern immer seltener zu hören, wenn die meisten Kiebitze ab Februar aus ihren Winterquartieren von Westeuropa nach Deutschland zurückkehren. Einst ein häufiger Brutvogel auf Weiden, Wiesen und Äckern, steht der sympathische Frühlingsbote mit den markanten ...

  • 11.02.2016 – 11:16

    NABU

    NABU und Alnatura verleihen Förderpreis an 15 neue Bio-Bauern

    Berlin/Bickenbach/Nürnberg (ots) - Der NABU und Alnatura haben erstmals gemeinsam den Förderpreis der "Alnatura Bio-Bauern-Initiative" (ABBI) verliehen. 15 landwirtschaftliche Betriebe erhalten insgesamt 430.000 Euro - und damit die notwendige finanzielle Unterstützung, um von konventioneller Landwirtschaft auf Öko-Landbau umzustellen. Elf Landwirte nahmen den Preis am heutigen Donnerstag auf der ...

  • 10.02.2016 – 12:05

    NABU

    NABU begrüßt Aufbau eines bundesweiten Wolfs-Beratungszentrums

    Berlin (ots) - Der NABU begrüßt die Einrichtung eines bundesweiten Wolfs-Beratungszentrums. Die Beratungs- und Dokumentationstelle unter Führung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung soll die zuständigen Landesbehörden rund um den Wolf beraten und bundesweit Daten über das Wildtier sammeln und aufbereiten, wie Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ...

  • 29.01.2016 – 09:00

    NABU

    NABU und LBV: Spatz bleibt häufigster Wintervogel

    Berlin (ots) - Der häufigste Wintervogel in Deutschland bleibt der Spatz. Auch bei der sechsten bundesweiten "Stunde der Wintervögel" behauptete der Haussperling (Passer domesticus) seinen Spitzenplatz, wie der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), am heutigen Freitag mitteilten. Bei Deutschlands größter wissenschaftlicher Mitmachaktion, die vom 8. bis 10. Januar stattfand, haben ...