Storys zum Thema Artenschutz

Folgen
Keine Story zum Thema Artenschutz mehr verpassen.
Filtern
  • 08.05.2013 – 15:41

    NABU

    NABU: An Vatertag und Muttertag Vögel beobachten

    Berlin (ots) - Der NABU ruft vom 9. bis 12. Mai Naturfreunde in ganz Deutschland auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. In diesem Jahr findet die "Stunde der Gartenvögel" zum neunten Mal statt. 2012 hatten sich mehr als 40.000 Vogelfreunde an der Zählung beteiligt. "Wir sind gespannt, wie unsere Gartenvögel ...

  • 18.04.2013 – 12:37

    NABU

    NABU: Größte Vogelfanganlage der Welt entdeckt - Kampagne gegen Zugvogelmord startet

    Berlin (ots) - Der NABU hat am heutigen Donnerstag eine Kampagne gegen den Zugvogelmord in Ägypten gestartet. Ziel ist es, auf das drastische Ausmaß des kommerziellen Vogelfangs in Nordafrika aufmerksam zu machen und Naturschützer vor Ort in ihrer Arbeit zu unterstützen. Nach dem NABU vorliegenden Informationen versperren Fangnetze Zugvögeln auf einer Strecke von ...

  • 20.03.2013 – 10:02

    NABU

    NABU und NLWKN: Wiesenvögel auf dem absteigenden Ast

    Berlin/Hannover (ots) - Die Bekassine, Vogel des Jahres 2013, ist bundesweit vom Aussterben bedroht. Wie alle Wiesenvogelarten verzeichnet sie seit Jahren alarmierende Bestandsverluste, da ihr Lebensraum, das Grünland und die Moore, dramatisch zurückgeht. Über die Gefährdung von Wiesenvögeln und mögliche Schutzmaßnahmen berieten am Wochenende mehr als einhundert Experten aus Naturschutzverbänden sowie des ...

  • 17.01.2013 – 13:12

    Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

    "Von Dummheit kaum zu übertreffen" - Münchner Löwen beteiligen sich an "Delfinqual"

    Hagen (ots) - Zweitligist-Fussballer des TSV 1860 schwammen während ihres Trainingslagers in Belek/Türkei mit Delfinen und stehen jetzt massiv in der Kritik von Tierschützern. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) kritisiert "katastrophale Verhältnisse" in dem türkischen Delfinarium. WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: "Ein schwer verletztes Walross und ...

  • 17.01.2013 – 11:45

    NABU

    NABU: Nur jeder fünfte Deutsche kennt die Bekassine

    Berlin (ots) - Nur jeder fünfte Deutsche kennt die Bekassine, die vom NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), zum "Vogel des Jahres 2013" gekürt wurde. Wie eine repräsentative Online-Umfrage des Forschungsinstituts YouGov im Auftrag des NABU ergab, wissen 18 Prozent aller Bürger, was eine Bekassine ist. Weitere zwei Prozent dachten immerhin an ein Tier. 53 Prozent der Befragten ...

  • 21.11.2012 – 11:39

    Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

    Harte Zeiten für Wildvögel: Die richtige Winterfütterung hilft

    Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) empfiehlt sachgemäße Winterfütterung der Wildvögel / Breite Palette an Futtermitteln anbieten / Verschiedenartige Futterplätze einrichten Wenn die ersten Schneeflocken übers Land treiben, bricht für viele Wildvögel eine harte Zeit an: In unserer zivilisierten Umwelt wird es für sie immer schwieriger, natürliche Nahrung zu finden. ...

  • 18.11.2012 – 09:25

    NABU

    NABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen

    Saarbrücken (ots) - Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch bessere Planung, räumliche Steuerung und ökologische Standards insbesondere beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien könnten rechtzeitig Fehlentwicklungen und Investitionsrisiken vermieden sowie die öffentliche Akzeptanz für Veränderungen in der ...