Storys zum Thema Arbeitsrecht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Parlament nimmt Richtlinie über Plattformarbeit an (VIDEO)
mehrFraktion der S&D, Deutsche Delegation, Europäisches Parlament
EU-Parlament beschließt faire Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte
Straßburg (ots) - Das EU-Parlament hat neuen EU-Vereinbarungen für bessere Arbeitsbedingungen in der Plattform-Arbeit zugestimmt. Diese zielen darauf ab, der grassierenden Scheinselbstständigkeit in der Branche einen Riegel vorzuschieben und den Beschäftigten die Mittel an die Hand zu geben, ihre Rechte durchzusetzen. Zugleich führt die EU-Richtlinie erstmals ...
mehrEP-Plenartagung, 22.-25.04. in Straßburg, Vorschau: Recht auf Reparatur, Gewalt gegen Frauen, GAP, Plattformarbeiter, Ökodesign, Lieferkettengesetz, 20. Jahrestag EU-Erweiterung, Israel, Iran, Russland
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 22. bis 25. April Das Europäische Parlament tagt vom 22. bis 25. April im Plenum in Straßburg. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung können Sie im Livestream im Originalton oder mit Simultanverdolmetschung ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesundheitshandwerke: Pilotprojekt zur eVerordnung von AOK-Bundesverband und sechs weiteren AOKs unterstützt
Mainz/Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband und die AOKs Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordost, NordWest, PLUS für Sachsen und Thüringen sowie Sachsen-Anhalt haben sich zum 15. April 2024 dem von den Gesundheitshandwerken initiierten größten deutschen Pilotprojekt zur Einführung der elektronischen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gute Raumakustik nutzt allen / Institut für Arbeitsschutz betont Vorteile einer schalloptimierten Lernumgebung
Berlin (ots) - Lernen begleitet uns durchs Leben. Wichtige Lernräume für den Wissenserwerb sind Kita, Schule und Hochschule. Damit Lernen und Teilhabe dort für alle möglich werden, braucht es geeignete Lernumgebungen, auch in punkto Raumakustik. Denn Lärm erschwert das Lernen. Dass eine gute akustische ...
mehr
Promedica Gruppe: Ein Muss - ethische und rechtliche Standards für osteuropäische Betreuungskräfte
Essen (ots) - Laut Stiftung Warentest leben bis zu 300.000 Betreuungskräfte aus Osteuropa, die allermeisten davon Frauen, in Deutschland. Sie wohnen und arbeiten in Haushalten, in denen sie hilfebedürftige alte Menschen betreuen und umsorgen. In vielen Fällen erstrecken sich die Einsätze in Deutschland bis zu ...
mehrEuropapolitiker Pieper: EU soll stärker Auswirkungen neuer Regeln auf Unternehmen beachten- Verhinderter EU-Mittelstandsbeauftragter fordert weniger Regulierung und Bürokratie
Osnabrück (ots) - Nach seinem Rückzug hat der Europapolitiker und verhinderte EU-Mittelstandsbeauftragte Markus Pieper (CDU) die Brüsseler Kommission dazu aufgerufen, bei Gesetzesvorhaben mehr als bisher die Auswirkungen neuer Regelungen auf Unternehmen zu beachten. "Künftige EU-Gesetzgebung muss dringend ...
mehrEuropapolitiker Pieper: EU soll stärker Auswirkungen neuer Regeln auf Unternehmen beachten / Verhinderter EU-Mittelstandsbeauftragter fordert weniger Regulierung und Bürokratie
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Nach seinem Rückzug hat der Europapolitiker und verhinderte EU-Mittelstandsbeauftragte Markus Pieper (CDU) die Brüsseler Kommission dazu aufgerufen, bei Gesetzesvorhaben mehr als bisher die Auswirkungen neuer Regelungen auf Unternehmen zu beachten. "Künftige EU-Gesetzgebung muss ...
mehrSchwangerschaftsabbruch: Empfehlungen für eine Gesetzesnovellierung, PI Nr. 40/2024
Schwangerschaftsabbruch: Empfehlungen für eine Gesetzesnovellierung Für eine Gesetzesnovellierung des Schwangerschaftsabbruchs: Die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin legt am 15. April 2024 ihre Empfehlungen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Werden Fehler wiederholt? / Die dritte Änderung des RDG und wie es um den Rettungsdienst steht
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
PM // BLPR sendet eindringlichen Appell an den Gesetzgeber zur Nachbesserung des Gesetzesentwurfs zur Änderung des Pflegendenvereinigungsgesetzes
Ein Dokumentmehr
Planung und Instandhaltung von Sicherungssystemen auf Dächern
mehrLegalisierung/Cannabis/Kontrolle / Teil-Legalisierung überrumpelt Behörden: Kontrolle des Cannabis-Gesetzes in Sachsen-Anhalt ungeklärt
Halle/MZ (ots) - Die kurzfristige Teil-Legalisierung von Cannabis hat die Behörden in Sachsen-Anhalt überrumpelt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Wochenendausgabe. Knapp zwei Wochen nach Einführung des Cannabis-Gesetzes ist demnach weiterhin unklar, wer für die Kontrolle und Umsetzung der ...
mehrProtestmarsch zum Norddeutschen Rundfunk / Mitarbeitende fordern Arbeitgeber-Angebot ein
Hamburg (ots) - Heute versammelten sich über 35 Mitarbeitende des Norddeutschen Rundfunks (NDR) zu einem Protestmarsch, um auf das bisher fehlende Arbeitgeber-Angebot im Rahmen der Tarifverhandlungen hinzuweisen. Der Tarifvertrag, der Ende letzten Jahres auslief und von der Vereinigung der Rundfunk- und Fernsehschaffenden (VRFF) gekündigt wurde, steht seitdem ohne ...
mehrWANGEMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Pressemitteilung zur RTL-Sendung Team Wallraff - Reporter Undercover, Schmutz und Gier Undercover in der Reinigungsbranche, Erstausstrahlung am 04.04.2024, 20:15 Uhr
mehrVaterschaftsurlaub rückwirkend bezahlen lassen - Klage auf Schadensersatz möglich
Hamburg (ots) - Es wird Zeit, dass der Vaterschaftsurlaub Gesetz wird - auch in Deutschland!. Allerdings wurde die EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige, die einen zehntägigen Vaterschaftsurlaub vorsieht, bisher nicht umgesetzt. Dies führt zu rechtlichen Problemen und fehlender Unterstützung für junge ...
mehrStracke: Bürgergeld-Update ist unzureichend
Berlin (ots) - Grundsätzliche Reform der Grundsicherung nötig Finanzminister Christian Lindner fordert ein "Update" für das Bürgergeld. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Bundesfinanzminister Lindner hat mit seiner Forderung nach einem "Update" für das Bürgergeld erneut Streit in der Ampel ausgelöst. Mit der Forderung, Fehlentwicklungen ...
mehr
Cannabis und Arbeitsschutz: was Arbeitgeber und Führungskräfte beachten sollten
Ab dem 1. April ist in Deutschland für Erwachsene der Konsum und Besitz von Cannabis-Produkten in bestimmten Mengen straffrei. Was bedeutet das neue Gesetz für den Arbeitsschutz? Und welche Regelungen sollten Unternehmen jetzt treffen? Das erklärt B·A·D-Rechtsexperte Patrick ...
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
"Massiver Eingriff in die grundgesetzlich geschützte Berufsfreiheit"
Berlin (ots) - Zu der am 1. April 2024 auslaufenden Ausnahmeregelung, wonach unter Einhaltung strenger Auflagen ausschließlich in der Fleischverarbeitung Zeitarbeit zum Abfangen saisonaler Produktionsspitzen genutzt werden konnte, erklärt der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP): Dass die Ausnahmeregelung für die Zeitarbeit nicht verlängert und entfristet ...
mehrSchadhafte Bohrmaschine, Stichsäge oder Kaffeemaschine: So bannen Betriebe die unterschätzte Gefahr
mehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB fordert klare Haltung Bayerns zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus
VdPB fordert klare Haltung Bayerns zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus Freistaat interveniert im Gesundheitsausschuss des Bundesrats / Unklare Zukunft der verpflichtenden Einführung der PPR 2.0 / Beruflich Pflegende sehen erneut Einfluss der Profession gefährdet München, 28.032024 – Schon ...
Ein DokumentmehrKlauke Enterprises GmbH & Co. KG
Felix Klauke von der Klauke Enterprises GmbH & Co. KG: Mehr Cybersecurity in Unternehmen - die Bedeutung der NIS2-Richtlinie
mehrOellers: Ampel muss die Inklusion vorantreiben
Berlin (ots) - 15 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Koalition hat viele Vorhaben noch nicht umgesetzt Am 26. März 2024 jährt sich zum 15. Mal das Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland. Dazu erklärt der Teilhabebeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: "15 Jahre gilt die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland - das wäre eigentlich ein Grund zum Feiern, wenn die ...
mehr
BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Experten warnen vor Bruch des Generationenvertrags
mehrVermittlungsausschuss abgewendet: Cannabislegalisierung kommt zum 1. April
mehrMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Streik. Hat der Arbeitskampf auch Grenzen?“
mehrGdP zu Bundesrats-Cannabisentscheidung - Poitz: Länderkammer hat keine politische Vernunft walten lassen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich ernüchtert angesichts der Entscheidung des Bundesrates, beim Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis nicht den Vermittlungsausschuss anzurufen. „Die Länder haben die Chance vertan, angesichts vieler offener Fragen politische Vernunft walten zu ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Kein Platz für Cannabis bei der Arbeit und in der Schule / Statement des Hauptgeschäftsführers der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
mehrVor der Bundesratsentscheidung: Wachstumschancengesetz in der Kritik / Leserinnen und Leser von DUP UNTERNEHMER zeigen sich enttäuscht über abgespeckte Version, über die der Bundesrat morgen abstimmt
mehr