DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Storys zum Thema Arbeitslosigkeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EU-Studie: Tourismusbasierte Volkswirtschaften am stärksten von Pandemie betroffen / Pharma- und Lebensmittelsektor in Mailand gewachsen
Brüssel (ots) - Als die COVID-19-Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 Europa erreichte, ergriffen Staaten und regionale Behörden Maßnahmen, um die Virus-Ausbreitung einzudämmen und die Auswirkungen der durch den Gesundheitsnotstand ausgelösten sozialen und wirtschaftlichen Krise zu lindern. Laut der Studie ...
mehrSo viele offene Stellen in Sachsen-Anhalt wie noch nie
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Arbeitsmarkt (ots) - Halle - In Sachsen-Anhalt hat es noch nie so viele offene Stellen gegeben wie in diesem Frühjahr. Nach Angaben der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit waren im März 23.000 Jobs im Land unbesetzt, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Das sei der höchste Stand seit Beginn der Erhebung nach der ...
mehrDGB: Mit höherem Rentenalter bekämpft man die Inflation nicht
Osnabrück (ots) - Scharfe Reaktion auf Rentenvorstoß von Ökonomen DGB: Mit höherem Rentenalter bekämpft man die Inflation nicht, sondern schafft nur mehr Arbeitslose Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat in scharfer Form auf den Vorschlag von Ökonomen reagiert, zur Bekämpfung der Inflation und des Fachkräftemangels das Rentenalter heraufzusetzen. Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen ...
mehrGender Pension Gap: Frauen sorgen weniger fürs Alter vor
Hilpoltstein (ots) - Ihre gesetzliche Rente ist niedriger als die der Männer. Frauen sind häufiger von Altersarmut bedroht. Trotzdem investieren Frauen seltener in die private Altersvorsorge, zeigt eine Valuniq-Studie. - 64 Prozent der Frauen gehen davon aus, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Dennoch besitzen nur 48 Prozent eine private Altersvorsorge. - Durchschnittlich 218 Euro pro Monat ...
mehrEinblick in die deutsch-bulgarischen Wirtschaftsbeziehungen
Sofia (ots) - Die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer (DBIHK) hat heute die Publikation "Bulgarien: Wirtschaftsstandort mit vielen Chancen" auf Ihrer Webseite veröffentlicht. Im neuen Format "Bulgarien: Wirtschaftsstandort mit vielen Chancen" wird potentiellen ...
mehr
Lidl-Mindesteinstiegslohn wird auf 14 Euro pro Stunde erhöht / Top-Vergütung für großartige Leistung beim nachhaltigen Frische-Discounter
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di Medieninfo: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: ver.di fordert Arbeitsmarkt in den Blick zu nehmen – Wahlen zu Schwerbehindertenvertretungen im Herbst
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: ver.di fordert Arbeitsmarkt in den Blick zu nehmen – Wahlen zu Schwerbehindertenvertretungen im Herbst Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai 2022 fordert die Vereinte ...
mehrMetallRente Jugendstudie 2022: Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor Altersarmut
Berlin (ots) - Seit der letzten MetallRente Jugendstudie 2019 hat die Corona-Pandemie das Leben der jungen Erwachsenen auf den Kopf gestellt. "Die große Mehrheit der jungen Menschen spart trotzdem. Allerdings sehen wir auch wichtige Veränderungen. Der Optimismus der jungen Erwachsenen im Hinblick auf ...
Ein DokumentmehrValuniq-Studie: Menschen in Deutschland beschäftigen sich kaum mit privater Altersvorsorge
Hilpoltstein (ots) - Die Zukunft der Altersvorsorge steht auf der Kippe. Die meisten Arbeitnehmer zahlen ihr Arbeitsleben lang in die deutschen Rentenkassen ein - und dennoch sind viele Rentner in Deutschland von Altersarmut betroffen. Valuniq hat 1.011 Personen zwischen 18 und 69 Jahren dazu befragt, wie sie mit dem Thema Altersvorsorge umgehen. - 61 Prozent der ...
mehrDunkle Wolken am Tag der Arbeit / Die Gewerkschaften stehen vor großen Herausforderungen. Hohe Tarifforderungen sind nachvollziehbar, aber sie dürfen die Inflation nicht zu sehr befeuern.
Regensburg (ots) - Zukunft geMAInsam gestalten, so hatten die DGB-Gewerkschaften den gestrigen Tag der Arbeit, nun ja nicht besonders originell, überschrieben. Das fade Motto täuscht freilich nicht darüber hinweg, dass die Gewerkschaften hierzulande vor riesigen Herausforderungen stehen. Nach zweieinhalb Jahren ...
mehrHeil sieht "gewaltige Herausforderung" zur Finanzierung eines stabilen Rentenniveaus
Osnabrück (ots) - Heil sieht "gewaltige Herausforderung" zur Finanzierung eines stabilen Rentenniveaus Arbeitsminister: Absenkung des Rentenniveaus "keine Option" - Beiträge "noch eine Weile" stabil Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht eine "gewaltige Herausforderung" für die dauerhafte Finanzierung eines stabilen Rentenniveaus und schließt ...
mehr
Arbeitsminister will ein Jahr Weiterbildung auf Staatskosten ermöglichen
Osnabrück (ots) - Arbeitsminister will ein Jahr Weiterbildung auf Staatskosten ermöglichen Heil: "Lohnfortzahlung vergleichbar mit Arbeitslosengeld" - Minister dämpft beim Thema flexible Arbeitszeiten die Erwartungen Osnabrück. Bundesarbeits- und -sozialminister Hubertus Heil hat die Einführung eines "Weiterbildungsjahres" angekündigt, in dem der Staat Lohnersatz ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment: Die Weichen für den finanziellen Ruhestand stellen
Dresden (ots) - Den meisten Berufstätigen ist bekannt, dass ohne eine vernünftige private Altersvorsorge die meisten Menschen im Alter zu wenig Geld für einen unbekümmerten Lebensabend haben. Das liegt daran, dass die Differenz zwischen Rentenzahlung und letztem monatlichen Einkommen zu groß ist, weil das Rentenniveau nur bei 46 Prozent (vom ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Altersarmut: Sie haben es selbst in der Hand
Dresden (ots) - Die Botschaft ist bei den meisten angekommen: Um während der Rentenzeit genügend Geld zur Verfügung zu haben, muss man viele Jahre lang Geld zurücklegen, selbst wenn man während des gesamten Berufslebens in die Rentenkasse eingezahlt hat. Denn von der staatlichen Rente allein, kann man nicht gut leben - eher nur überleben. Denn die Differenz zwischen dem letzten Netto-Einkommen und der monatlichen ...
mehrGewerkschaft NGG gegen Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Osnabrück (ots) - Gewerkschaft NGG gegen Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel Vorsitzender Zeitler befürchtet, dass Supermarktketten Entlastungen nicht an Verbraucher weitergeben Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung - Genuss - Gaststätten (NGG) hat schwere Bedenken gegen den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken oder zu streichen, um so Verbraucher zu entlasten. NGG-Chef Guido Zeitler sagte ...
mehrALDI Nord erhöht Stundenlohn auf mindestens 14 Euro brutto
Essen (ots) - ALDI Nord unterstützt seine Beschäftigten in Deutschland finanziell. Anlass sind die deutlich gestiegenen Kosten in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Traditionell legt ALDI Nord sehr viel Wert darauf, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übertariflich zu bezahlen, um auf dem sehr umkämpften Arbeitsmarkt die besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewinnen und halten zu können. Zum 1. Juni 2022 ...
mehrZurück in den Job: "plan b" im ZDF über Wege aus der Arbeitslosigkeit
mehr
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Pfandbriefbanken mit erfolgreichem Geschäftsjahr in anspruchsvollem Marktumfeld
Berlin / Frankfurt (ots) - - Pfandbrief-Absatz und -Umlauf erneut deutlich gestiegen - Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung nahm um knapp 10% zu - Bankenregulierung schränkt künftige Kreditvergabefähigkeit der Institute ein - Konkrete Folgen des Kriegs in der Ukraine aktuell noch nicht ...
Ein DokumentmehrStudie zum Girls Day: Fast jede dritte Frau kann sich nicht ausreichend gegen Altersarmut absichern
mehr"nd.DieWoche": Verfestigte Ungleichheit - Kommentar zur Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland
Berlin (ots) - Der sogenannte Gender Pay Gap ist in aller Munde: Frauen verdienen in der Bundesrepublik pro Stunde im Schnitt immer noch 18 Prozent weniger als Männer. Eine andere Lohnlücke wird nur von der Linksfraktion im Bundestag thematisiert: die zwischen Ost- und Westdeutschland. Und die ist nicht weniger ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di Medieninfo: ver.di fordert Festhalten an einem wirklichen Sanktionsmoratorium bei Hartz IV
Ver.di fordert Festhalten an einem wirklichen Sanktionsmoratorium bei Hartz IV Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert anlässlich der heutigen Beratung des Bundesrates über das Gesetz zum Sanktionsmoratorium bei Hartz IV die Bundestagsfraktionen der Ampel-Koalition auf, Wort zu halten und an einem wirklichen Sanktionsmoratorium bis Ende des Jahres ...
mehrDeutsches Zentrum für Altersfragen
Arbeit im Ruhestand: wahrscheinlicher mit hoher Bildung, Beschäftigung bis Renteneintritt & niedrigem Haushaltseinkommen
Berlin (ots) - Soziale und wirtschaftliche Unterschiede beeinflussen, ob Rentenbeziehende weiterhin einer Erwerbsarbeit nachgehen oder nicht. Das zeigt eine gemeinsame Studie des Instituts für Arbeitsmarktforschung (IAB) und des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) auf Grundlage einer Befragung von ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Ein Obligatorium in der Altersvorsorge geht an individuellen Bedürfnissen vorbei
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Russland und Embargo
Halle/MZ (ots) - Gegen ein sofortiges Embargo spricht vor allem, dass die Konsequenzen für die hochgradig vernetzte deutsche Wirtschaft kaum abzusehen sind. Schließlich sollte es von der gesamten EU verhängt werden; dies würde die Gefahr in sich bergen, dass es in ihren Grenzen zu einer verschärften Konkurrenz auf dem Energiemarkt käme, und hätte wiederum Folgen für den politischen Zusammenhalt. Bei all dem sind ...
mehrFraktion der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) im Gesamtbetriebsrat DB Regio Schiene / Bus
Besser mit Betriebsrat
mehrBetriebliche Altersversorgung: Zuschusspflicht des Arbeitgebers ab 2022 auch für Altverträge
Regenstauf (ots) - Betriebliche Altersvorsorge hat viele Gesichter. Eine freiwillige betriebliche Zusatzrente kann über Direktversicherungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Direktzusagen oder Unterstützungskassen erfolgen. Mit der Durchführung einer Entgeltumwandlung können all diese Modelle für Arbeitnehmer attraktiv sein. Denn die Beiträge sind bei einigen ...
mehrSoziologe in "nd.DerTag": Der Osten streikt häufiger
Berlin (ots) - Nach Erkenntnissen des Sozialwissenschaftlers Stefan Schmalz haben die Streiks in Ostdeutschland wieder spürbar zugenommen. "Der wichtigste Grund ist, dass die Arbeitswelt in Ostdeutschland durch die niedrigere Tarifbindung weniger reguliert ist", sagte Schmalz der Tageszeitung "ndDerTag" (Dienstagausgabe). Zudem spielten der demografische Faktor und der veränderte Arbeitsmarkt eine Rolle. Laut Schmalz ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Dritte Verhandlungsrunde Druckindustrie: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot
Dritte Verhandlungsrunde Druckindustrie: ver.di erwartet verhandlungsfähiges Angebot In der am Montag (28.März) stattfindenden dritten Verhandlungsrunde für die rund 120.000 Beschäftigten der Druckindustrie erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ein verhandlungsfähiges Angebot der ...
mehrDie Lebensträume der Menschen in Deutschland: Mit dem Alter steigt der Wunsch zu reisen
Sehr geehrte Damen und Herren, das Finanzberatungsunternehmen Swiss Life Select hat im Frühjahr eine Studie zu den größten Lebensträumen der Menschen in Deutschland beauftragt. Die Ergebnisse der repräsentativen Studie zeigen zahlreiche Lebensträume der Menschen auf, wie zum Beispiel reisen zu ...
3 Dokumentemehr