Storys zum Thema Arbeitnehmer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wer im Ausland arbeiten will, möchte das nicht von zuhause aus am PC / Befristete Arbeitsverträge im Ausland sind beliebter als Work & Travel
mehrGlobus Fachmärkte GmbH & Co. KG
"Sehr gut" gemacht - Bestnoten für Azubis der Globus Baumärkte
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Langzeiterkrankte wieder in den Arbeitsalltag integrieren - was Unternehmen wissen müssen
Berlin (ots) - Sind Beschäftigte längere Zeit krank, kann das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) helfen, an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch sogar zum BEM verpflichtet. Worauf sie achten müssen und wo es Unterstützung gibt, hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) jetzt auf einer neuen Themenseite ...
mehrGeneration Y und Generation Z bestens abgeholt: Coface als Fair Company ausgezeichnet
mehrgreenjobs global GmbH & Co. KG
Grün, innovativ, erfolgreich: greenjobs24 im Aufwind
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Personalhaushalt gefährdet Arbeitsfähigkeit der Bundesagentur für Arbeit
Personalhaushalt gefährdet Arbeitsfähigkeit der Bundesagentur für Arbeit Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert den Personalhaushalt 2024 der Bundesagentur für Arbeit (BA), der am Freitag, dem 10. November, vom Verwaltungsrat als Teil des Gesamthaushaltes festgestellt und in der Folge von der Bundesregierung genehmigt werden soll. „Der ...
mehrGlobale Bain-Studie zum demografischen Wandel auf dem Arbeitsmarkt / Generation 55plus wird zum Garanten des Unternehmenserfolgs
München (ots) - - In den G7-Staaten werden die ab 55-Jährigen am Ende dieses Jahrzehnts rund ein Viertel der Gesamtbeschäftigten ausmachen - In Deutschland werden die speziellen Fähigkeiten der älteren Belegschaft von Unternehmen noch nicht ausreichend wertgeschätzt - Verstärkte Investitionen in die ...
mehrAktion bei Felix Schoeller in Osnabrück: 150 Beschäftigte machen Druck für Brückenstrompreis
mehrGroß- und Außenhandel: Auch 5. Tarifrunde in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ohne Einigung
Lübeck, 7. November 2023. In den Tarifverhandlungen für den Groß- und Außenhandel in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern hat heute die 5. Verhandlungsrunde stattgefunden. Ein Abschluss konnte – wie auch in allen anderen Bundesländern bislang – nicht erzielt werden. Die nächste Verhandlungsrunde ...
mehrWie sich inhabergeführte Unternehmen von der Konkurrenz abheben: Experte verrät, wie KMUs qualifizierte Fachkräfte gewinnen
mehrMehr Mitarbeiter für mehr Gewinn? - Johannes Gronover klärt auf, wie Unternehmen ihre Profitabilität wirklich erhöhen
mehr
Übernahme-Deal in der Fondsindustrie: Anevis Solutions kauft den Frankfurter IT-Dienstleister gd inside
mehrGeneration Z trifft Arbeitswelt: Headhunter verrät, wie die Baubranche die Ansprüche junger Talente erfüllt
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb beklagt Personalmangel im öffentlichen Dienst / Dem Staat fehlen über 500.000 Beschäftigte
Berlin (ots) - Der dbb hat erneut die Staatsaufgaben mit dem vorhandenen Personal abgeglichen. Das Ergebnis ist verheerend. Regelmäßig fragt der dbb als Dachverband den Personalbedarf in den einzelnen Arbeitsbereichen des öffentlichen Dienstes und seiner privatisierten Bereiche bei seinen Fachgewerkschaften ab. Aktuell fehlen dem Staat demnach mindestens 551.500 ...
mehrKnapp 86 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Weihnachtsgeld / Im Durchschnitt liegt das tarifliche Weihnachtsgeld bei 2 809 Euro brutto
WIESBADEN (ots) - 85,8 % der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten im Jahr 2023 Weihnachtsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen diese Tarifbeschäftigten ein durchschnittliches Weihnachtsgeld von 2 809 Euro brutto. Das sind 2,3 % oder 62 Euro mehr als 2022 (2 747 Euro). Dabei sind ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Skandalöses Vorgehen der Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel provoziert Streiks im Weihnachtsgeschäft
Skandalöses Vorgehen der Arbeitgeber bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel provoziert Streiks im Weihnachtsgeschäft Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) reagiert mit Empörung auf die konzertierte Aktion der Arbeitgeber im Handel und deren Dachverband HDE, bereits terminierte Tarifverhandlungen ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: HHLA: ver.di fordert Absicherungen per Tarifvertrag und Regelungen zur Mitbestimmung
HHLA: ver.di fordert Absicherungen per Tarifvertrag und Regelungen zur Mitbestimmung Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaf (ver.di) lehnt den Verkauf von HHLA-Anteilen und damit den Verkauf öffentlichen Eigentums an private Investoren grundsätzlich ab, begrüßt aber, dass es Vereinbarungen zur Absicherung für ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di ruft zu Protestaktionen gegen Filialschließungen bei der Postbank auf
Ver.di ruft zu Protestaktionen gegen Filialschließungen bei der Postbank auf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft diese Woche Beschäftigte der Postbank Filialvertrieb AG in Hamburg, Stuttgart und München bei Betriebsversammlungen zu Aktionen auf, um gegen die geplante Schließung von bundesweit ...
mehrSTREIFENEDER ORGANISATIONSBERATUNG GMBH
Benjamin Streifeneder: Mit hyrd gegen den Fachkräftemangel
mehr3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
5Ein positiver Beitrag zur Entwicklung der nächsten Generation von Arbeitskräften / Berufsorientierungsmesse startet mit Unterstützung vieler Partner aus der Region
mehrWittig Ünalp Nord Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2Arbeitsrecht: In diesem Fall können Ihre Urlaubstage verfallen
Ein DokumentmehrZweite Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes der Länder zu Ende gegangen -- GdP-Vize Klemmer: Blockade der Arbeitgeber nicht hinzunehmen
Berlin./Potsdam. Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes der Länder ist ohne Angebot der Arbeitgeberseite beendet worden. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert das Verhalten der Arbeitgeber als unhaltbar. GdP-Tarifexperte und stellvertretender Bundesvorsitzender, ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot – ver.di ruft zu Warnstreiks auf
Zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot – ver.di ruft zu Warnstreiks auf Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder ist heute (3. November 2023) in Potsdam ohne Ergebnis geblieben. „Die Arbeitgeber haben auch in der zweiten Runde ...
mehr
- 4
Drei Fragen an die AOK: Betriebliches Gesundheitsmanagement hilft, Mitarbeiter zu binden
mehr Mehr Berufsorientierung führt zu mehr Bindung an den Arbeitgeber
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Arbeitnehmende wollen Workation - viele deutsche Unternehmen zögern
Ein DokumentmehrZentrum für Arbeitgeberattraktivität
Wieso deutsche Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland setzen sollten
Ein DokumentmehrArbeitgeberverband HessenChemie
Und wenn das Beste erst noch kommt?
Wiesbaden, Frankfurt, Damstadt (ots) - Drei Veranstaltungen zur individuellen Karriereberatung in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Ob Zahnpasta am Morgen, extraflache Handydisplays oder energiesparende Autoreifen: Die chemisch-pharmazeutische Industrie begleitet unseren Alltag und bietet gleichzeitig vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in interessante Berufe - auch für Studienzweifler und Quereinsteiger. Über ...
mehrStudie belegt: Personalverantwortliche vernachlässigen Sozial- und Nachhaltigkeitsfragen massiv
München (ots) - Trotz zunehmender gesellschaftlicher und politischer Relevanz messen Personalentscheider:innen in Deutschland sozialen und ökologischen Aspekten zu wenig Bedeutung bei. Mitarbeitende hingegen legen Wert auf die Unternehmenskultur und das soziale Engagement, werden jedoch selten in ESG-Aktivitäten ...
mehr