Storys zum Thema Apotheke
- 2mehr
Ausgelistet: Mass Market-NEM riskieren die Platzierung in der Apotheke / Nahrungsergänzungsmittel in der Apotheke 2022
Berlin (ots) - Auf fachliche Beratung kommt es an: Mehr als zwei Drittel der Apothekenteams sehen Nahrungsergänzungsmittel (NEM) als sinnvoll an. Wichtig sei jedoch eine fachliche Beratung. Weil diese im Mass Market zu kurz komme, sei der Kauf dort womöglich gefährlich. Hersteller, deren apothekenexklusive ...
mehrE-Rezept: Chance oder Apothekenkiller?
Berlin (ots) - Der flächendeckende Start des E-Rezeptes wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, stattdessen wird weiter getestet. Die aktuelle aposcope-Befragung, die heute bei der Zukunftskonferenz VISION.A vorgestellt wird, liefert einen Einblick zum Status Quo in den Apotheken: Neun von zehn Inhaber:innen haben noch kein E-Rezept in ihrer Apotheke verarbeitet. Von Euphorie ist wenig zu spüren. Die Mehrheit (86 %) der ...
mehrApotheker:innen und PTA: Mehrheit sieht die Digitalisierung von Vor-Ort-Apotheken als Chance / Digitalisierung in der Apotheke
Berlin (ots) - Trotz kritischer Stimmen zur Einführung des E-Rezepts blickt die Mehrheit der Apothekenteams positiv auf die anstehenden Veränderungen: Rund zwei Drittel sehen die Digitalisierung von Vor-Ort-Apotheken als Chance. Fast die Hälfte der Apotheken verfügt bereits über digitale Angebote wie ...
mehrArbeitsausfälle: Corona-Fälle in jeder zweiten Apotheke
Berlin (ots) - Mehr Lockerungen, höhere Ansteckung: In den Apotheken gibt es weiter Personalprobleme wegen Corona-Infektionen. Wie eine aktuelle Umfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC zeigt, ist derzeit knapp jeder zweite Betrieb von Ausfällen im Team betroffen. Derzeit ist fast jede zweite Apotheke von Arbeitsausfällen aufgrund von Corona-Infektionen betroffen: 47 Prozent der Befragten gaben an, dass es in ihrem ...
mehrApotheken bevorraten vorsichtiger: Worauf sich Hersteller 2022 einstellen müssen / Bestellverhalten von Vor-Ort-Apotheken
Berlin (ots) - Die Vor-Ort-Apotheken haben ihr Bestellverhalten nach zwei Pandemiejahren verändert. Laut der aktuellen Marktanalyse von aposcope gilt bei den befragten Apothekenleiter:innen insbesondere "Vorsicht ist besser als Nachsicht". Das dürfte auch auf die steigenden Kosten und die geringere Kaufkraft bei ...
mehr
gesund.de startet bundesweite Marketing-Kampagne "Auf Rezept"
mehrschnelltest-apotheke.de: Apotheken und neue PCR-Schnelltests jetzt extrem wichtig im Kampf gegen Corona-Pandemie
Hausen (ots) - - Unterstützung in Pandemie: Apotheke als dezentralen Baustein weiter nutzen - mehr Sicherheit & Schutz: NEU PCR-Schnelltests schon ab 20 Minuten - buchbar über schnelltest-apotheke.de - Labore entlasten: Auswertung von PCR-Schnelltests direkt in der Apotheke - aktuell ausreichend Testkits ...
mehrNOWEDA-Generalversammlung: Erneutes Umsatzplus und steigende Mitgliederzahlen
mehrApothekenteams wollen Comeback für Bürgertests, Impfpflicht und 3G in der Apotheke / Kampf gegen vierte Welle
Berlin (ots) - Das Brechen der vierten Corona-Welle ist das Gebot der Stunde. Geht es nach dem Apothekenpersonal, kommen dafür drastische Maßnahmen in Betracht, und zwar auch in der Apotheke. So spricht sich die Mehrheit der Teams in einer aktuellen aposcope-Befragung für eine Impf- oder zumindest ...
mehrLeichter Datenabgleich in der Apotheke
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Impfung in der Apotheke: Ärzte sehen zu viele Risiken
Hamburg (ots) - Ob Grippeimpfung oder Schutz gegen Covid-19: Modellprojekte zur Impfung in der Apotheke laufen oder sind in Planung. Nach Meinung der Apothekerverbände können Impfungen durch Apotheker schon bald verstärkt Ärzte entlasten und zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung beitragen. Doch wie stehen die Arztpraxen zu dieser Entwicklung? Der Ärztenachrichtendienst (änd) fragte bei den Mediziner nach - und die ...
mehr
INSIGHT Health launcht Green Line: Neue Datenlösungen im Markt für Medizinalcannabis
Waldems-Esch (ots) - Bei der Abrechnung von Cannabis-Rezepturen müssen Apotheken seit Mitte des Jahres erstmals Informationen zum Verordnungsgeschehen übermitteln. Durch diese neue Transparenz im Markt für Medizinalcannabis eröffnen sich vielfältige Analysemöglichkeiten. Mit der neuen Produktlinie "Green Line" kann der Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich ...
mehrKosmetik und Pflege in der Apotheke: Erholung nach der Pandemie / Neue Studie von aposcope
mehr"deine Apotheke" und "callmyApo" leiten Nutzer auf gesund.de App
München (ots) - Die erfolgreichen Apps "deine Apotheke" und "callmyApo" werden in den nächsten Monaten in die neu entwickelte App von gesund.de aufgehen. Die Nutzer der bisherigen Apps von PHOENIX und NOVENTI, beides Gesellschafter von gesund.de, werden mit Bannern auf die Umstellung hingewiesen und zum Download der App von gesund.de aufgefordert. Um einen sanften Übergang zu ermöglichen, bleiben die Apps von NOVENTI ...
mehrNeue Gesundheitsplattform gesund.de ist live / 100.000 Produkte in über 6.000 Apotheken mit nur einem Klick
mehrZarter Optimismus: Apothekenteams glauben an den Erkältungsmarkt / Neue Studie von aposcope
mehrHevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Neu: Senfsaat Selen Hevert 200 µg - mit rein pflanzlichem Selen
mehr
ANpacken statt EINpacken! / Kampagne wirbt auf Großplakaten in Berlin
mehrSchwangere und Eltern setzen häufiger auf die Beratung in der Apotheke / Neue Studie von aposcope
mehrThe Platform Group übernimmt Plattformen ApoNow und Doc.Green
mehrgesund.de nimmt Nutzer ins Visier / Werbemittel für Apotheken, die ihren Kunden Services von gesund.de anbieten
mehrDigitale Rezeptprüfung: BAHN-BKK geht neue digitale Wege mit der scanacs GmbH
Frankfurt am Main (ots) - Seit dem 01. August 2021 hat die BAHN-BKK den Digitalisierungsweg im Gesundheitswesen ein weiteres Stück vorangebracht. Durch die Kooperation mit der scanacs GmbH - einem innovativen IT-Unternehmen aus Dresden - ist es Apotheken möglich, bei Rezepten von BAHN-BKK-Versicherten den Zuzahlungsstatus sofort online zu prüfen. Die dafür ...
mehrANpacken statt EINpacken! Kampagne jetzt auch in der My Life
Essen (ots) - Nach dem provokanten Kampagnenstart "ANpacken statt EINpacken" vor der DocMorris Firmenzentrale in den Niederlanden folgten Anzeigen im Nachrichtenmagazin Focus sowie der groß angelegte bundesweite Versand der Plakatmotive an die lokalen Apotheken. Jetzt folgt die Veröffentlichung der Kampagnenmotive in der neuen Ausgabe des Apothekenkundenmagazins My Life: In der Ausgabe vom 2. August 2021 erscheinen alle ...
mehr
Apotheken wollen Kund:innen von Impfung überzeugen - Debatte über Impfpflicht / Umfrage in Apothekenteams
mehrApothekenteams: Verstärkter Wunsch nach Cannabis-Legalisierung / Neue Studie von aposcope
Berlin (ots) - Im Bundestag gibt es aktuell noch keine Mehrheit für eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Anders bei Apotheker:innen und PTA: In einer Marktanalyse von apocope sprechen sich 64 Prozent der Befragten für eine Legalisierung von "Genusscannabis" aus. Allerdings soll die Abgabe kontrolliert und reglementiert erfolgen. Zuletzt wurde am 23. Juni ...
mehrgesund.de wächst weiter / mea® - meine apotheke und gesund.de schließen Partnerschaft
mehrSpendenaktion für betroffene Apotheken in Hochwassergebieten
mehrANpacken statt EINpacken! NOWEDA rollt Kampagne im FOCUS aus
mehr- 2
ANpacken statt EINpacken! NOWEDA konfrontiert DocMorris: "Und was machst Du so?"
mehr