Storys zum Thema Analyse
- mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Emissionsmarkt Deutschland: IPOs bleiben aus - Ausblick auf zweites Halbjahr positiver
Frankfurt am Main (ots) - Kein Unternehmen wagt im zweiten Quartal 2023 den Schritt auf das Frankfurter Parkett / Kapitalerhöhungen bleiben auf niedrigem Niveau / Fremdkapitalemissionen erreichen neues Hoch / PwC-Experte Stephan Wyrobisch sieht Chance auf gutes Zeitfenster für Initial Public Offerings (IPOs) nach der Sommerpause / Börsengang von Thyssenkrupp Nucera ...
mehrE.ON Auswertung: Sonnenreicher Juni sorgt für neuen Solarstrom-Rekord
München (ots) - Die warmen Temperaturen und die damit verbundenen zahlreichen Sonnenstunden im Juni 2023 haben für einen neuen Monats-Rekord beim Solarstrom gesorgt. Das geht aus einer Analyse des Energieanbieters E.ON hervor. Bis einschließlich Montag, 26. Juni wurden insgesamt mehr als 7,8 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom ins allgemeine deutsche Stromnetz ...
mehrImmobilien in Ostdeutschland: Preise in Berlin sinken um 3 Prozent, in Landeshauptstädten um bis zu 14 Prozent
Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in Berlin sowie ausgewählten Stadt- und Landkreisen aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg von immowelt zeigt: - Angebotspreise in Berlin um knapp 3 Prozent gesunken; Rückgänge im Umland noch ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Haushalten droht wegen hoher Energiekosten und Inflation die Überschuldung
Nürnberg (ots) - - iff-Überschuldungsreport 2023 zeigt Gründe für Überschuldung auf - 35 Prozent der Ratsuchenden bei Zahlungsunfähigkeit haben weniger als 10.000 Euro Schulden - Flächendeckende Beratungsangebote für Selbstständige fehlen Hohe Preise für Lebensmittel und Energie sowie teure Mieten belasten das Budget der Deutschen. Und das umso mehr , je ...
mehrDEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2023 Technik und Mensch: Veränderte Mensch-Maschine-Schnittstelle im Auto bringt neue Problemfelder mit sich
mehr
Greenpeace-Analyse: Bio-Milch gesünder als konventionelle Milch / Mogelpackung: Bärenmarke und Discounterprodukt enthalten die gleiche Milch
Hamburg (ots) - Bio-Milch von Weidekühen enthält deutlich mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als solche von konventionell gehaltenen Kühen, die durch Kraftfutter unnatürlich viel Milch produzieren. Das zeigt eine neue Analyse, für die Greenpeace Milchproben verschiedener Marken untersucht hat ...
mehrInstitut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Nachwuchssorgen beim Ehrenamt in Kunst und Kultur? Freiwillig engagierte Berliner*innen waren vor Corona jung, formal hochgebildet, aber überdurchschnittlich armutsgefährdet
mehrGemeinsame Analyse zur Wirtschaftslage: idealo, immowelt und Stepstone widerlegen Mythen der Krise
Berlin/Düsseldorf/Nürnberg (ots) - - Nicht alles ist teurer geworden: Rund 40 Prozent der 100 beliebtesten Warengruppen auf idealo.de sind preisstabil oder sogar günstiger - Der Immobilienkauf ist noch immer erschwinglich: Im Umland der größten Städte sparen Käufer bis zu 44 Prozent vom Kaufpreis, wie eine ...
mehr.companion Strategieberatung GmbH
Medienanalyse: Leserinteresse an CEO-Content sinkt im Mai um 90 Prozent
Berlin (ots) - CEO-Content begeisterte im Mai nur wenige Leserinnen und Leser: Die Interaktion mit den Inhalten der Vorstandschefs ging im Vergleich zum Vormonat um 90 Prozent zurück. Dafür stieg die Online-Sichtbarkeit der deutschen DAX- und MDAX-Chefs seit März erstmals wieder um drei Prozent. Das geht aus dem aktuellen CEO-Echo der Berliner Strategieberatung ...
mehrSKL Städteranking 2023: Hamburg ist die glücklichste Großstadt Deutschlands, Leipzig die unglücklichste
München (ots) - Großstädte im Zufriedenheitscheck: Wirtschaftsstandort, Haushaltseinkommen und Zusammengehörigkeitsgefühl sind der Schlüssel zur Bürgerzufriedenheit. Die Zufriedenheit mit dem Gemeinschaftsgefühl ist eng verknüpft mit der Bewertung der Stadtverwaltung und der Sicherheitslage. Die Hamburger ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Zu wenig Geld für Schutz in Kriegen und Konflikten: Knapp 18 Millionen Kindern kann nicht geholfen werden
Berlin/Oslo (ots) - Der Schutz von Kindern weltweit ist mit fast 650 Millionen US-Dollar unterfinanziert - mit der Folge, dass knapp 18 Millionen Kinder und ihre Familien der Gefahr von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch ausgesetzt sind. Das betont Save the Children anlässlich einer internationalen Konferenz zum ...
mehr
5G-Marktführerschaft: Ericsson führt Frost Radar Report erneut an
mehr14 Großstädte im Mietencheck: Preise in Berlin in 5 Jahren um 34 Prozent gestiegen, in Leipzig um 24 Prozent
Nürnberg (ots) - Ein 5-Jahresvergleich der mittleren Angebotsmieten von Bestandswohnungen in den 14 größten deutschen Städten von immowelt zeigt: - In 12 von 14 Großstädten sind die Mieten seit 2018 um mindestens 10 Prozent gestiegen - Wohnungsmangel, Zinsanstieg und Flüchtlingszuzug als Preistreiber - ...
mehrLBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin - Hannover
Bestandswohnungen in Berlin: Preisanstieg gebremst / LBS Nord vergleicht Angebote in den Bezirken
mehrFreizeitparks: Online-Tickets häufig günstiger / ADAC Preisanalyse: Familienpass bei 30 Prozent der Parks unter 100 Euro
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 05/2023: "Soft Skills" / Aktuelle Analyse: Teamfähigkeit und Selbständigkeit sind am Wichtigsten
Berlin (ots) - HR-Verantwortliche schauen im Bewerbungsprozess oft zunächst auf Abschlüsse, Zertifikate und Arbeitszeugnisse. Doch diese Hard Skills machen aus einer Fachkraft nicht zwangsläufig auch einen guten Beschäftigten. Arbeitgeber legen daher bei der Personalauswahl auch großen Wert auf soziale ...
mehrBDAE für besondere Kundentreue ausgezeichnet
Hamburg (ots) - Persönlicher Service und direkter Experten-Kontakt statt Call-Center: Das macht den BDAE aus, wie auch das F.A.Z.-Institut erneut bestätigt. Erneut hat das renommierte F.A.Z.-Institut den BDAE mit seinem Siegel für besondere Kundentreue im Bereich der Spezialversicherungen ausgezeichnet. Datengrundlage für diese Auszeichnung waren die zahllosen Aussagen von Verbraucherinnen und Verbrauchern im Netz. ...
mehr
Jugendliche Chefs im eigenem Unternehmen
Bonn (ots) - Minderjährige Gründerinnen und Gründer sind zwischen 15 und 17 Jahren alt, vorrangig männlich und erbringen überdurchschnittliche schulische Leistungen. Häufig verfolgen sie eine Geschäftsidee mit digitalen Anknüpfungspunkten im Bereich der IT-Dienstleistungen oder des Online-Handels. "Insgesamt betrachtet, sind Gründungen von Minderjährigen jedoch ein Nischenphänomen. Das heißt, nach unseren ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Seit 2018: Durchgehend hohe Zahl von Starkregenfällen in Berlin und Brandenburg
Berlin (ots) - Auch 2022 war die Zahl der Starkregenfälle für Berlin und Brandenburg überdurchschnittlich hoch. Das zeigen neue Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die das rbb|24-Datenteam zusammen mit rbb24-Recherche exklusiv analysiert hat. Danach hat es im vergangenen Jahr 96 Starkregenereignisse in der Region gegeben. Insgesamt lag die Zahl der ...
mehrPreisrückgang in mittelgroßen Städten: Wohneigentum ist bis zu 15 Prozent günstiger als vor einem Jahr
Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Bestandswohnungen in ausgewählten deutschen Mittelstädten von immowelt zeigt: - Preisanpassungen: In 51 von 54 untersuchten Mittelstädten sind die Angebotspreise von Wohnungen innerhalb eines Jahres gesunken, in 11 Städten sogar um mindestens 10 ...
mehrKosten und Verdienstmöglichkeiten bei Auslandsaufenthalten in Zeiten von Inflation
mehrNDR Rundfunkrat/NDR Verwaltungsrat
Verwaltungsrat diskutiert Klimaanalyse sowie Personal- und Gleichstellungsberichte
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit übermitteln wir Ihnen im Auftrag der Vorsitzenden des NDR-Verwaltungsrates, Karola Schneider, folgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR. Der Verwaltungsrat hat sich in der letzten Sitzung seiner Amtsperiode am 5. Mai ausführlich mit dem Klimabericht im NDR ...
mehr- 5
Hays Fachkräfte-Index Q1/2023: Fachkräftenachfrage zieht deutlich an
mehr
Förder-Wirrwarr Energiewende/ Hier gibt es das meiste Geld für den Klimaschutz
mehrFerienimmobilien in Deutschland - ein stabiler Markt mit guten Aussichten und emotionaler Rendite
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 04/2023: "Sprachkenntnisse" / Aktuelle Analyse: Englischkenntnisse sind in vielen Jobs ein Muss
Berlin (ots) - Ob bei Kundengesprächen, Lieferantenabsprachen oder Fachvorträgen - wer Fremdsprachen spricht, ist in der Arbeitswelt klar im Vorteil. Entsprechende Kenntnisse sind daher nicht nur in global aufgestellten Konzernen, sondern auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) von unschätzbarem Wert. ...
mehrKrankenstand in der Pflege: Anstieg um mehr als 44 Prozent in elf Jahren/ Reimann: "Wir unterstützen Menschen in Pflegeberufen und intensivieren die Betriebliche Gesundheitsförderung"
mehrStarker Anstieg an zivilen Opfern - erster Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht
München (ots) - Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) und ihre Partnerorganisationen des internationalen Netzwerks INEW haben den ersten Explosivwaffen-Monitor veröffentlicht. Demnach wurden im Berichtszeitraum 2021/2022 knapp 51.000 Menschen durch Explosivwaffen getötet oder verletzt. Die Zahl der zivilen Opfer von ...
mehrInitiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Deutschlands steuerliche Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert sich
Berlin (ots) - Deutschland hat seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Unternehmensbesteuerung verschlechtert und gehört unter den Industrienationen zu den Ländern mit der höchsten Besteuerung von Kapitalgesellschaften. Dies ergibt ein aktueller Überblick zur Unternehmensbesteuerung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale ...
mehr