Storys zum Thema Altersvorsorge
- mehr
DSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Bei Wahl des Treppenlifts auf Qualitätskriterien achten
Bonn (ots) - Schon mehr als 15 Prozent aller Menschen in Deutschland sind jenseits der 70 - und es werden immer mehr. Damit wächst unaufhaltsam auch die Anzahl älterer Menschen, die an Gehbehinderungen und anderen, die Mobilität einschränkenden Gebrechen leiden. Doch auch Jüngere können durch Unfall oder ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Wohn-Riester bleibt gefragt
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Rente: Paritätischer kritisiert Rentenpläne der Großen Koalition als "halbherzig und inkonsequent"
Berlin (ots) - Als "halbherzig und inkonsequent" bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die aktuellen Koalitionsbeschlüsse zur Rentenpolitik. Die vereinbarten Verbesserungen bei den Erwerbsminderungsrenten würden lediglich für Neurentner gelten, kritisiert der Verband, an den ungerechten Abschlägen halte die Regierung weiterhin fest. Auf Maßnahmen zur ...
mehrphoenix Live: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles stellt das "Gesamtkonzept Alterssicherung" vor, Freitag, 25. November 2016, ab 9.45 Uhr
Bonn (ots) - Wie geht es mit der Rente in den nächsten 30 Jahren weiter? Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will am Freitag das seit langem erwartete Konzept zur Zukunft der Alterssicherung vorstellen. phoenix überträgt die Pressekonferenz live ab 9.45 Uhr. Bereits heute kommt die Ministerin mit den ...
mehrEFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Altersvorsorge 2.0 / Die gesetzliche Rente hat ausgedient
Mainz (ots) - Die gesetzliche Altersvorsorge kann in Zukunft nicht mehr halten, was sie einst versprach. Vor zwei Jahren feierte sie ihren 125. Geburtstag. Bei ihrer Einführung galt sie als Meilenstein für die soziale Sicherung in Deutschland. Heute ist sie selbst reif fürs Altenteil. "Die gesetzliche Rentenversicherung kann in Zukunft nur noch die Basis und Grundversorgung darstellen." ist sich Finanzexperte Ingo ...
mehr
Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Hans und Renate allein zu Haus: Jeder dritte Rentner klagt über ein zu großes Eigenheim
mehr- 2
Altersarmut ist weiblich: Frauen vernachlässigen ihre Altersvorsorge
mehr Initiative Pro Riester präsentiert sechs Riester-Reformvorschläge beim Wirtschaftsrat der CDU
München (ots) - Die Initiative Pro Riester hat jetzt beim Wirtschaftsrat der CDU einige Reformoptionen für die Zukunft der Riester-Rente angeregt. Mit einem Sechs-Punkte-Programm könnte die Attraktivität der Riester-Rente auch in Zukunft gewährleistet werden, so die Initiative. "Die Riester-Rente ist eine ...
mehrEntwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes: Versorgungswerk MetallRente kann Sozialpartnermodell umsetzen / Verbesserungen im Gesetz notwendig
Berlin (ots) - Heribert Karch, Geschäftsführer des Versorgungswerks MetallRente, bewertete den nun vorliegenden Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes als Schritt in die richtige Richtung. "Die Betriebsrente muss noch stärker in die Breite kommen, noch mehr Menschen erreichen", sagte Karch in Berlin. "Nach ...
mehrArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Betriebsrentenstärkungsgesetz: aba begrüßt Zielrichtung, sieht aber dringenden Nachbesserungsbedarf
Berlin (ots) - Der Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes enthält nach Auffassung der aba viel Licht aber insbesondere in den Rahmenbedingungen auch Schatten. - Mit dem Sozialpartnermodell können die Tarifparteien die Verbreitung der bAV deutlich stärken. Nach bisheriger Erfahrung wirken ...
mehrPlansecur-Finanztipps: Woran 2016 noch zu denken ist
Kassel (ots) - Vom Jahr 2017 trennen uns noch etwa zwei Monate. Zum Ende des Jahres lohnt es sich, ein wenig Zeit für die eigenen Finanzen zu verwenden, um keine Termine zu versäumen und keine finanziellen Vorteile zu verschenken. Worauf Verbraucher bis zum Jahresende achten sollten, hat der Finanzdienstleister Plansecur aus Kassel zusammengestellt: 1. Gesetzliche Pflegepflichtversicherung wird von 2017 an neu geregelt: ...
mehr
Zahl des Tages: 26 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland haben bisher keine Vorsorge getroffen
Saarbrücken (ots) - Existenzsicherung: Junge Leute sorgen weniger vor Wir waren jung und brauchten das Geld! Für jeden Vierten der aktuell unter 30-Jährigen in Deutschland sind Investitionen in die eigene Vorsorge (noch) Zukunftsmusik: 26 Prozent der jungen Erwachsenen haben einer repräsentativen forsa-Studie im ...
mehrLiquiditätsbarometer: Österreicher blicken positiv in die Zukunft - nur die Generation 50Plus nicht / 83 Prozent der Österreicher sind glücklich mit ihrer Finanzsituation
Wien / Nürnberg (ots) - Die Österreicher sind derzeit finanziell zufrieden. Mehr als drei Viertel gehen sogar davon aus, dass es für sie künftig sogar noch rosiger aussieht. Eine Ausnahme bildet die Generation 50Plus. Sie kann sich derzeit zwar finanziell nicht beklagen, die Älteren rechnen aber deutlich ...
mehrSchauspielerin Eleonore Weisgerber kämpft um ihre Rente
München (ots) - Eleonore Weisgerber (68) verklagt den Staat, weil die Altersbezüge für Schauspieler zu niedrig sind. Darüber berichtet die Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL in ihrer aktuellen Ausgabe. Weisgerber gehört zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist seit über 46 Jahren im Beruf. Von ihrer Rente (knapp über 900 Euro) könnte sie ohne zusätzliche private Alters-Absicherung nicht leben. So klagt ...
mehr"Hochriskante Kapitalvernichter, allenfalls etwas für Profizocker" / KWAG-Rechtsanwalt Jan-Henning Ahrens: Landgericht Itzehoe hält Schiffsfonds für nicht geeignet zur Altersvorsorge
Bremen (ots) - Schiffsfonds sind für Jan-Henning Ahrens, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, hochriskante Kapitalvernichter und allenfalls für Profizocker geeignet. Ganz so drastisch formuliert es das Landgericht Itzehoe zwar nicht, dennoch werden die Richter in ihrer Urteilsbegründung deutlich. ...
mehrZahl des Tages: 92 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland verbinden mit Verantwortung im Privatleben auch finanzielle Vorsorge
Saarbrücken (ots) - Die Jugend setzt auf Sicherheit Jungen Menschen wird oft nachgesagt, dass sie sich nicht genug Gedanken um ihre finanzielle Vorsorge machen. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt widerlegt dieses Vorurteil. (1) Demnach verbinden 92 Prozent der unter 30-Jährigen ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag 2016 - Trotz niedriger Zinsen sparen die Deutschen weiter
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 28. Oktober jährt sich zum mittlerweile 92. Mal der Weltspartag, an dem traditionell auf die Bedeutung des Sparens hingewiesen und der Spargedanke gefördert wird. Auch heute noch ein großer Tag, an dem oft Kinder mit ihren Eltern zur Bank marschieren und das Geld aus dem Sparschwein auf ein erstes Jugendkonto ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Studie: Nur 45 Prozent der Bundesbürger glauben an einen Ruhestand ohne Geldsorgen / Auch Immobilieneigentümer stehen finanziell kaum besser da
Frankfurt (ots) - 77 Prozent der Bundesbürger glauben nicht daran, dass ihr Leben im Alter günstiger wird. Entsprechend befürchtet mehr als jeder Zweite, es werde ihm im Ruhestand an Geld fehlen. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie der Deutschen Leibrenten AG unter 1.000 Bundesbürgern. 95 Prozent ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Junge Auszubildende: Mehr Konsum, weniger Vorsorge
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Krach unter Kontrolle" - Lärmschutz für die Ohren bei der Arbeit
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Großstadtverkehr, Rockkonzert, Bohrmaschine oder Winkelschleifer: Egal, ob bei der Arbeit oder in der Freizeit: Unsere Ohren müssen jeden Tag eine Menge Lärm ertragen. Manchmal ist der Krach so laut, dass er unheilbare Gehörschäden verursacht. Mehr über diese ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 2
TARGOBANK erweitert ihr Vorsorgeportfolio um eine Indexpolice
mehr GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Die "Generation Mitte" 2016 - Trotz hoher Lebensqualität wachsen die Sorgen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vielleicht gehören Sie ja auch zur sogenannten "Generation Mitte" - also den 30 bis 59-Jährigen. Die wurden mittlerweile zum vierten Mal befragt, wie sie zu gesellschaftlich relevanten Themen stehen, wie sie ihre Lebensqualität bewerten, welche Sorgen sie haben ...
2 AudiosEin DokumentmehrDFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH
Die Pflegelücke schließen - die besten Pflegetagegeld-Police
mehr
Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Immobiliendarlehen und Senioren: plötzlich kreditunwürdig / Immobilien-Leibrente kann im Alter den klassischen Immobilienkredit ersetzen
Frankfurt (ots) - Jeder zweite Ruheständler wohnt in der eigenen Immobilie. Doch für Instandhaltung und barrierefreien Umbau fehlt vielen das Geld. Über einen Immobilienkredit sind solche Maßnahmen nach neuer Gesetzgebung kaum noch zu finanzieren. 48 Prozent der Senioren in Deutschland leben in der eigenen ...
mehrDFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH
Sinnvolle Ergänzung - die besten Pflege-Kombi-Tarife
mehrNeue Versicherungsumfrage: Viele Chancen für Berufseinstieg als Vermittler
München (ots) - Der Strukturwandel im Versicherungsvertrieb macht sich bemerkbar - mit guten Chancen für Berufseinsteiger. Diese Schlussfolgerungen legt eine neue Umfrage nahe, die die Versicherungsgruppe die Bayerische zusammen mit der V.E.R.S. Leipzig GmbH und Professor Dr. Fred Wagner vom Institut für Versicherungslehre an der Universität Leipzig, durchgeführt ...
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische und Oberbank AG schließen Kooperation
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische und die Oberbank AG haben jetzt einen Vertrag über umfangreiche Zusammenarbeit im Bereich privater Altersvorsorge und Vermögensaufbau geschlossen. Die Vertriebskooperation umfasst die aktuell 28 Filialen der deutschen Niederlassung des Finanzinstituts mit Hauptsitz im österreichischen Linz. "Wir freuen uns, mit ...
mehrSchon bei der Planung des Bauvorhabens ans Alter denken
Berlin (ots) - Genauso wichtig wie in jungen Jahren an die Rente zu denken, ist es auch, sich rechtzeitig darüber Gedanken zu machen, wie man im Alter leben möchte. Die meisten Menschen möchten möglichst lange nicht auf fremde Hilfe angewiesen sein und in ihrer gewohnten Umgebung alt werden. Deshalb lohnt es sich, schon bei der Planung des neuen Eigenheims die baulichen Voraussetzungen dafür zu berücksichtigen - das ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Vertrieb des Münchener Verein weiter auf Erfolgskurs
München (ots) - Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat als eine der ganz wenigen Versicherungsgesellschaften im deutschen Markt im ersten Halbjahr 2016 das Gesamtvertriebsergebnis um ca. 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Alle Vertriebsdirektionen haben ein erfreuliches Plus in allen Sparten der Krankenversicherung, Lebensversicherung und Allgemeinen Versicherung gegenüber dem Vorjahr erreicht, sagte ...
mehr