Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Storys zum Thema Allergie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Arzneimittelallergie: So verhalten Sie sich richtig
Baierbrunn (ots) - Vertragen Patientinnen oder Patienten ein Medikament nicht, klagen sie über Nebenwirkungen, wie sie im Beipackzettel stehen, oder auch über ganz andere Beschwerden. Arzneimittel können auch eine allergische Reaktion auslösen. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" erklärt, worauf zu achten ist. Allergie meist bei neu angewendeter Arznei Allergische Reaktionen können beispielsweise als harmlose ...
mehrWie Tierarzt Dr. Franz Spitzer Hundehaltern den Weg zum gesunden Hund ermöglicht
mehrWirkstofffrei wirksam: Bentrio® Nasenspray bildet natürlichen Schutzschild gegen Allergene
mehrHausstaub, Tierhaar und Co. / Allergien haben immer Saison / Bentrio® hilft durch's Allergiker-Jahr
mehrBentrio® Nasenspray ab Oktober wieder in Deutschland verfügbar
mehr
Allergiker können aufatmen: Innovativer Lack befreit die Luft von Pollen und Krankheitserregern
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Hochsaison für Sommerallergien
2 DokumentemehrAllergietreiber Klimawandel / Bentrio® versprüht Hoffnung
mehr- 9
Start in die Allergie-Saison mit den kompakten Inhalatoren IN 530 und IN 605 von medisana – auch ideal für unterwegs
Ein Dokumentmehr Start der Allergiesaison: Drei Tipps für Linderung am Arbeitsplatz
mehrHeuschnupfen: Medikamente und Therapien vom Finanzamt bezuschussen lassen
Regenstauf (ots) - Die meisten Menschen genießen den Frühling regelrecht. Sie erfreuen sich am blauen Himmel, den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, den farbigen Krokussen am Wegesrand und den leuchtend goldgelben Forsythien. Andere würden die Jahreszeit ebenfalls gerne genießen, sind aber von juckenden Augen, laufender Nase, Niesanfällen, Abgeschlagenheit oder ...
mehr
Mit geballter Pflanzenkraft gegen Heuschnupfen / Starkes Immunsystem - Heuschnupfen ade
mehrNeue Hoffnung für Allergiker / Bentrio® Nasenspray beruhigt kribbelige Nasen
mehrHatschi! Der Frühling liegt in der Luft / Nasenspülungen mit der Emser Nasendusche sind eine natürliche Hilfe bei Allergie
mehrAllergierätsel gelöst? / Neue Lutschtablette bringt Bauernhof-Effekt in die Stadt
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Innenraumallergien im Winter - was tun?
Bonn (ots) - Der Winter ist für Allergiker die angenehmste Zeit des Jahres? Stimmt - aber leider nur zum Teil! Für Pollenallergiker sind milde Winter problematisch. Je nach Witterung können Gräser-Pollen vereinzelt bis in den November und die Pollen von Frühblühern bereits im Dezember fliegen. Hausstaubmilbenallergikern wird dagegen das Leben durch warme, trockene Heizungsluft schwergemacht. Diese fördert die ...
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Allergierisiko bei Säuglingen senken: Ernährungsempfehlungen aktualisiert
Bonn (ots) - Nahrungsmittelallergien können den Alltag enorm einschränken. Um dem eigenen Kind dieses Schicksal möglichst zu ersparen, können werdende und junge Eltern einiges tun. Fragen bleiben da nicht aus: Sind bestimmte Lebensmittel in der Stillzeit tabu? Was tun, wenn es mit dem Stillen nicht klappt? Wie sinnvoll sind Probiotika oder Omega-3-Fettsäuren? Die ...
mehr
Aimmune Therapeutics Germany GmbH
2Schöne Adventszeit - auch für Menschen mit Erdnussallergie
mehr- 6
Allergische Reaktion, Intoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeit – oder was ist es eigentlich genau?
Ein Dokumentmehr Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
3Was bei Katzenallergie helfen kann – und was nicht
Ein DokumentmehrAimmune Therapeutics Germany GmbH
4Erdnüsse sind keine Peanuts
2 DokumentemehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
3Viele Eltern kennen das Allergierisiko ihres Babys nicht
Ein DokumentmehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Neu: Infobroschüre und Website für Katzenfreunde mit Tierhaarallergie
mehr
Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
34 Monate hypoallergene Ernährung – 20 Jahre geringeres Neurodermitis-Risiko
Ein DokumentmehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
2Umfrage zur Corona-Impfung: Viele Allergiker fühlen sich schlecht informiert
mehr- 2
Online-Seminare für Allergiker mit aktuellen Hinweisen zur Corona-Situation / DAAB-Seminare mit Experten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
mehr Hatschi! - Nach Schnee und Eis kommen jetzt die Pollen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Endlich steigen die Temperaturen und die Tage werden länger. Zeit, wieder mehr rauszugehen. Aber wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, bringt das nicht nur zartes Frühlingsgrün, sondern auch triefende Nasen und juckende Augen. Denn jetzt fliegen die Pollen und gegen die sind viele allergisch. Jeder ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Schmerzen in Blase und Unterleib: Chronische Entzündung betrifft oft mehrere Organe
Ein Dokumentmehr Probiotika können gegen Heuschnupfen helfen / Aktuelle Studie des ECARF zeigt, dass viermonatige Einnahme von Pollagen die allergischen Beschwerden deutlich reduziert
mehr