Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mit mehr Wissen mehr Grünland und Tiere schützen
Ein DokumentmehrHauptversammlung der Nordzucker AG
2 DokumentemehrNeuer Werkleiter in Clauen
2 DokumentemehrVersorgungssicherheit benötigt ein funktionierendes WTO-System
Berlin (ots) - "Multilateralismus ade?" Mit dieser Frage hat sich der Grain Club, eine Verbändeallianz der Agrar- und Ernährungswirtschaft, in seiner neuen Ausgabe des trendbrief agrarwirtschaft auseinandergesetzt. Der Grain Club fordert die deutsche und europäische Politik auf, sich im Rahmen des G20-Gipfels für offene und funktionierende Märkte sowie ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Mehr Exotik im Fruchtregal: Netto verkauft als einziger Discounter weitere Chiquita-Früchte
Netto Marken-Discount und Chiquita weiten ihre im Lebensmitteldiscount exklusive Kooperation aus. Netto-Kunden erhalten ab 15. Juli bei Netto bundesweit, exklusiv und dauerhaft auch Physalis und Passionsfrucht von Chiquita. Weitere Details entnehmen Sie gern unserer aktuellen Pressemitteilung. ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Fischzucht: Spezialfutter soll Larven länger leben lassen
Ein DokumentmehrTerminankündigung: 6. Zukunftsdialog Agrar & Ernährung am 4. Juni 2019 in Berlin
Frankfurt am Main/ Berlin (ots) - Die agrarzeitung (dfv Mediengruppe) und die ZEIT veranstalten den 6. Zukunftsdialog Agrar & Ernährung am 4. Juni in den BOLLE Festsälen in Berlin. Themenschwerpunkt in diesem Jahr: "Welche Landwirtschaft wollen wir? Entscheider, Macher, Visionäre beziehen Position". ...
Ein DokumentmehrBilanz 2018/19: Deutlicher Verlust prägt das Geschäftsjahr
2 DokumentemehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Höhn erhält Grashof-Denkmünze des VDI
Ein DokumentmehrFür mehr Biodiversität in der Lebensmittelbranche
Ein DokumentmehrKarlheinz Busen (FDP): "Bundesregierung darf Waldbauern nicht weiter im Stich lassen"
2 Dokumentemehr
Postcode Effekt: Über 800.000 Euro für (Wild-)Bienen und Insekten
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - Reine Panikmache oder berechtigter Grund zur Sorge?
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Vor rund 150 Jahren galt er in Deutschland als ausgerottet, seit ein paar Jahren ist er wieder da: Der Wolf. Vor 19 Jahren wurde das erste Paar in deutschen Wäldern gesichtet, was Natur- und Artenschützer freut, gleichzeitig aber immer mehr zum Problem wird. Denn ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Tropenwald - Datenbasierte Vorhersage schont Boden, Klima und Geldbeutel
Ein Dokumentmehr- 5
Buch-Neuerscheinung: Das Wissen der Weleda Gärtner
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: "Lämmersalat" im Authausener Wald
Ein Dokumentmehr- 2
PM - Agrarministerkonferenz - Tierschutzbund fordert Stopp von Lebendtiertransporten
Ein Dokumentmehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Gegen dicke Luft aus dem Stall
Ein DokumentmehrTagung zur zukunftsfähigen Nutztierhaltung
Europäische Experten diskutieren auf einer Fachkonferenz am Mittwoch, 3. April 2019, in Bonn wie die Haltung von Nutztieren in NRW im allgemeinen und Schweinen im besonderen ressourcen- und umweltschonend, trotzdem wirtschaftlich und nach Tierwohlkriterien ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Netto Marken-Discount informiert ab April mit branchenweiter Kennzeichnung "Haltungsform" über Tierhaltung
Ein DokumentmehrTrauer um Zoltán Tóth
2 DokumentemehrWerk Nordstemmen startet Dicksaftkampagne 2019
2 DokumentemehrVom Mahlen, Backen und Genießen: Die Südliche Weinstraße feiert das Brot als Kulturgut
Ein Dokumentmehr
Nordzucker vereinbart Mehrheitsbeteiligung an Mackay Sugar
2 DokumentemehrBeschaffenheit des Bauplatzes gründlich prüfen
Berlin, 01.02.2019: Immer mehr ausgewiesene Baugebiete in mittelgroßen Städten und Metropolregionen sind schwer zu bebauen oder dafür ungeeignet. Deshalb sollten Bauherren sich ausführlich über die Beschaffenheit des Bauplatzes informieren. Darauf verweisen die ...
Ein DokumentmehrZwei Jahre F.R.A.N.Z.-Projekt: Zunahme von Feldvögeln und Wildkräutern auf Maßnahmenflächen
Ein DokumentmehrErgebnisse 3. Quartal und Kampagne
2 DokumentemehrBauernverband benennt Anforderungen an ein deutsches Klimaschutzgesetz
Berlin (ots) - (DBV) Vor dem Hintergrund der stockenden Verhandlungen bei der Klimakonferenz COP24 in Kattowitz mahnt der DBV eine Fertigstellung des Regelbuchs zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens an. Es gelte jetzt, zu einem Abschluss zu kommen und international gültige Regeln für eine ...
Ein DokumentmehrNordzucker startet Transaformationsprogramm / transformation process of Nordzucker
Anpassung von Prozessen, Organisations- und Kostenstruktur / Adaptation of processes, organisational and cost structure Nordzucker fokussiert sich voll und ganz auf Zucker - im Kernmarkt Europa und global. Aufgrund des deutlich volatileren und ...
2 Dokumentemehr