Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Online-Forum: Wie Digitalisierung zum Schutz der Biodiversität beitragen kann
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU-Naturerbefläche Borken: Naturschutzfahrplan für die kommenden zehn Jahre steht
Ein DokumentmehrGemeinsam für Biologische Vielfalt: Verein "Food for Biodiversity" gründet sich
Ein DokumentmehrProjekt für nachhaltige Garnelen: Mit Integrierter Mangroven-Aquakultur zum Erfolg
Ein DokumentmehrVerbändebündnis fordert Korrektur des Insektenschutz-Pakets / "Neuausrichtung im Geist der Kooperation"
Berlin (ots) - (DBV) Ein breites Bündnis aus Landwirten, Waldbesitzern, Gartenbau, Genossenschaften, Landnutzern und Flächeneigentümern fordert die Bundesregierung auf, den Entwurf für das Insektenschutz-Paket jetzt zurückzuziehen und eine ...
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Gesund, vielfältig und lange haltbar: Hülsenfrüchte sind echte Multitalente
Ein DokumentmehrNordzucker blickt auf erfolgreiche Kampagne
2 DokumentemehrThe Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
3Presseinformation: Saltletts Brezel jetzt auch in Bio-Qualität
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
5Vielfältig aus Tradition: Das Dreikornbrot ist das Brot des Jahres 2021
Ein Dokumentmehr- 12
#Weleda: Eine Pionierin wird 100
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
#DBUdigital Online-Salon: Landwirtschaft vor einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Natürlicher Kühlschrank: So können Lebensmittel im Freien lagern
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wie Moor- und Denkmalschutz mit Landwirtschaft unter einen Hut gebracht werden
Ein DokumentmehrPanasonic Electric Works Europe AG
3Agriturismo-Hof trägt mit Photovoltaikanlage zur Umsetzung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) bei
Ein DokumentmehrDamit das Summen nicht verstummt: Regionen bringen Insektenschutz in die Fläche
Ein DokumentmehrKommentar - Bauernproteste - Billigpreise nur ein Symptom eines kaputten Systems
Kommentar 07.12.2020 Billigpreise nur ein Symptom eines kaputten Systems Aufgrund der aktuellen Bauernproteste gegen den Lebensmitteleinzelhandel lädt Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast nach Informationen des Deutschen Tierschutzbundes und seines Landestierschutzverbands Niedersachsen ...
Ein DokumentmehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Coronazeit auf der Alm! - Ein außergewöhnlich gewöhnliches Jahr
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein wirklich außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, das uns gezeigt hat, wie verletzlich die Spezies Mensch doch eigentlich ist und ein Jahr, das von vielen Opfern und Einschränkungen geprägt war. Katharina Koller ist Bergbäuerin der Molkerei ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF kommentiert Verordnungsentwurf des BMEL zum Tierschutz im Zoofachhandel: Tierführende Zoofachmärkte in Gefahr
Ein DokumentmehrZweites virtuelles "Weinfest für Dehäm": Die Südliche Weinstrasse lädt wieder zum Schlemmen und Feiern ein
Ein DokumentmehrNordzucker - Vorstand künftig mit drei Mitgliedern
2 DokumentemehrNordzucker - Vorstand künftig mit drei Mitgliedern
2 DokumentemehrPressemitteilung: Zenker - Nachhaltige Kakao-Muffinförmchen
Ein DokumentmehrOffener Brief: Bauernverbände kritisieren Lebensmitteleinzelhandel
Berlin (ots) - Die Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes und seiner Landesverbände reagieren in einem offenen Brief auf die veröffentlichte Empörung großer Lebensmitteleinzelhandelskonzerne im Zusammenhang mit der Verabschiedung der UTP-Richtlinie im Kabinett. Den Landwirten fehlt jedes ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Online-Salon zur Zukunft des Waldes
Ein DokumentmehrLandesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. - LVÖ
Nachhaltig weihnachtet es sehr! - Nachhaltige und ökologisch angebaute Christbäume aus der Region
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Eine der schönsten Familientraditionen steht wieder an, denn Weihnachten rückt näher und damit auch der Kauf des Christ-/Weihnachtsbaums. 28 Millionen Bäume werden hierzulande jedes Jahr verkauft. Viele ...
2 AudiosEin DokumentmehrPressemitteilung: Naturschutz in der Agrarlandschaft erfordert Flexibilität, Beratung und finanzielle Anreize
Naturschutz in der Agrarlandschaft erfordert Flexibilität, Beratung und finanzielle Anreize Das F.R.A.N.Z.-Projekt erhöht die Artenvielfalt bei Pflanzen, Tieren und Insekten und steigert die Motivation bei Landwirten Naturschutzmaßnahmen ...
Ein DokumentmehrPRESSEEINLADUNG zur Vorstellung von Erfahrungen und ersten Ergebnissen aus drei Jahren Laufzeit des Dialog- und Demonstrationsprojekts F.R.A.N.Z.
PRESSEEINLADUNG zur Vorstellung von Erfahrungen und ersten Ergebnissen aus drei Jahren Laufzeit des Dialog- und Demonstrationsprojekts F.R.A.N.Z. Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft und Naturschutz mit ...
2 Dokumentemehr- 4
Kaffeeröstereien von Zuhause aus unterstützen
Ein Dokumentmehr Aktionsbündnis fordert Umweltminister zur Wolfsregulierung auf / 10-Punkte-Programm zur Zukunft des Wolfes in Deutschland
Berlin (ots) - (DBV/AFN) Anlässlich der vom 11. bis 13. November 2020 digital stattfindenden Umweltministerkonferenz unter dem Vorsitz der hessischen Staatsministerin, Priska Hinz, fordert das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) ein aktives ...
Ein Dokumentmehr