Storys zum Thema Afrika

Folgen
Keine Story zum Thema Afrika mehr verpassen.
Filtern
  • 04.02.2020 – 07:40

    SÜDWIND e.V.

    Neuer EU-Afrika-Blog von SÜDWIND/ Ab heute online

    Bonn (ots) - Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ab Juli 2020, ein Nachfolge-Abkommen für das auslaufende Cotonou-Abkommen und die scheinbar ewige Frage nach einer "gemeinsamen europäischen Lösung" im Umgang mit Migration und Flucht. In vielerlei Hinsicht werden die Karten der EU-Afrika-Beziehungen 2020 neu gemischt. SÜDWIND möchte mit einem neuen Online-Angebot zu einem differenzierteren Bild und zu einer ...

  • 19.01.2020 – 22:50

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zu Libyen-Gipfel

    Stuttgart (ots) - Es ist gelungen, was noch vor Kurzem unmöglich schien: Die Staaten im Hintergrund des Bürgerkriegs wollen nicht nur das durchlöcherte Waffenembargo für das nordafrikanische Land zu neuem Leben erwecken. Sie haben das Bekenntnis abgelegt, sich aus dem Stellvertreterkrieg zurückzuziehen und einen Friedensprozess der verfeindeten Lager zu unterstützen. Merkel und Maas haben mit den vereinbarten Folgetreffen auch vorgesorgt, dass sich der neue Optimismus ...

  • 19.01.2020 – 19:35

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zur Libyen-Konferenz

    Stuttgart (ots) - Es ist gelungen, was noch vor Kurzem unmöglich schien: Die Staaten im Hintergrund des Bürgerkriegs wollen nicht nur das durchlöcherte Waffenembargo für das nordafrikanische Land zu neuem Leben erwecken. Sie haben das Bekenntnis abgelegt, sich aus dem Stellvertreterkrieg zurückzuziehen und einen Friedensprozess der verfeindeten Lager zu unterstützen. Merkel und Maas haben mit den vereinbarten Folgetreffen auch vorgesorgt, dass sich der neue Optimismus ...

  • 12.01.2020 – 19:43

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar zum Terrorismus in der Sahelzone:

    Stuttgart (ots) - Die westafrikanische Sahelzone hat sich zu einem Pulverfass entwickelt. Die Ursachen der Trostlosigkeit sind: die von der Klimaerwärmung beschleunigte Ausbreitung der Wüste; die Arbeitslosigkeit und Armut, die viele zur gefährlichen Migration in den Norden treibt; die Unfähigkeit der politischen Eliten, Reformen einzuleiten. Auch Paris hat es nicht verstanden, sein koloniales Einflussgebiet auf die ...