Storys zum Thema Übergewicht
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie Diabetes und Parodontitis biologisch zusammenhängen / BVND und BZÄK zum Weltdiabetestag
Berlin/Heidenheim (ots) - Rund 8,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt. Hinzu kommt eine Dunkelziffer von mindestens 2 Millionen Menschen. An Parodontitis leiden rund 35 Millionen. Biologisch hängen beide Volkskrankheiten zusammen, darauf verweisen der Bundesverband der Niedergelassenen Diabetologen e.V. (BVND) und die ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
BODY & MIND PERFORMANCE
mehrMitteldeutsche Zeitung zu ungesunden Lebensmitteln
Halle/MZ (ots) - Die Folgen von ungesunder Ernährung können gravierend sein: Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen kosten Lebensjahre - und nehmen zu. Eine Werbebeschränkung hat immerhin gute Vorbilder: Seit der Marlboro-Mann nicht mehr über die Bildschirme flimmert, ist der Tabak-Konsum zurückgegangen. Doch der Teufel steckt im Detail: Was wäre etwa mit Zero-Produkten, die hinsichtlich ihres Gehalts an Fett, ...
mehrKürbis-Diät im Herbst: Abnehmcoach verrät, wie diättauglich Kürbisse wirklich sind und welche besseren Alternativen es gibt
mehrAbnehmen, ohne zu hungern - Facharzt für Allgemeinmedizin erklärt, wie die Pfunde auch ohne Diät purzeln
mehr
Krafttraining für Körper und Psyche: 63 Prozent der jungen Erwachsenen finden sich mit trainierten Muskeln attraktiver
Villingen-Schwenningen (ots) - Attraktivität und Fitness sind die Gründe, warum die Mehrheit der jungen Deutschen Sport macht. Acht von zehn Bundesbürger unter 35 Jahren würden dabei gerne mehr trainieren, wenn sie im stressigen Alltag die Zeit dazu hätten. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der ...
mehr- 5
Fitnessanbieter FitX eröffnet modernes Studio im „Neue Mühle“-Center in Unna
mehr Neue Analyse von WeightWatchers zeigt: Vegetarisches Essen liegt im Trend - vor allem bei den Millennials und der "Generation Z"
mehrJugendliche in Sachsen-Anhalt leiden in der Pandemie besonders
2 DokumentemehrStudie: Jeder zweite junge Erwachsene ist unzufrieden mit der eigenen Figur
Villingen-Schwenningen (ots) - Lediglich die Hälfte der unter 35-Jährigen in Deutschland fühlt sich rundum gesund. Viele belastet die Unzufriedenheit mit der eigenen Figur und ein ungesundes Ernährungsverhalten im Alltag. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2022" der vivida bkk und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Befragt wurden 1.022 Bundesbürger zwischen ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Robert Bettighofer - ein Experte für die Ernährungsberatung
Gelnhausen (ots) - Das Internet ist voll mit Informationen über Diäten und Gewichtsverlust. "Iss keine Kohlenhydrate!" "Fett macht dick!" Doch was stimmt davon und was nicht? "Abnehmen" im herkömmlichen Sinne ist nicht schwer, allerdings gibt es Leute, die dies nicht schaffen - aus diversen Gründen, u.a. auch aus Antriebslosigkeit, Gewohnheit und Unwissenheit. Mein Ziel ist es, so Robert Bettighofer, aber nicht nur ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So bekommen Sie Rückenschmerzen in den Griff
mehrWeichenstellung: Die Veränderung des Transportweges des Glukagon-Rezeptors durch die Zelle verändert seine Signalwirkung
mehrBundesregierung ignoriert wachsende Ernährungsarmut - Trotz Bürgergeld sind Millionen Haushalte weiter von Mangelernährung betroffen
Berlin (ots) - - Bundesernährungsministerium widerspricht Empfehlungen des eigenen Wissenschaftlichen Beirats - Antwort auf Kleine Anfrage der Linkspartei: Gesunde Ernährung angeblich auch mit Grundsicherung möglich - foodwatch: Steigende Kosten für ausgewogene Ernährung müssen ins Bürgergeld eingepreist ...
mehrMagenballon als Abnehmhilfe? Experte verrät, was hinter dem Eingriff steckt und wie erfolgversprechend er ist
mehrKlinikum Bielefeld: Adipositas Klinik am Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe: Spitzenmedizin in Doppelbesetzung
mehrAssmann-Stiftung für Prävention
Weltherztag 2022: Vorzeitiges Altern des Herzens verhindern!
Münster (ots) - Die digitale Bildungsinitiative "Deutschland bestimmt das Herzalter!" der Assmann-Stiftung für Prävention dient der Aufklärung der Bevölkerung zur Früherkennung eines Risikos für einen Herzinfarkt, der häufigsten Todesursache in Deutschland. Vor drei Jahren gestartet, haben bislang über 503.000 Personen im Alter von 20 bis 75 Jahren (Stand: 26. September 2022) auf der Basis der Prospektivdaten der ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
So kommen Sie dem Übergewicht auf die Spur
Baierbrunn (ots) - Wo sitzt das Fett - im Bauchbereich oder an der Hüfte? Was verrät der Body-Mass-Index? Und was das Taille-Hüft-Verhältnis? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" beantwortet wichtige Fragen rund ums Thema Übergewicht. Viszerales Bauchfett erhöht Gesundheitsrisiko Eine wichtige Frage bei der Überlegung, ob man abnehmen sollte: Handelt es sich beim Körperfett um viszerales Bauchfett oder um ...
mehrDAK-Präventionsradar 2022: Coronazeit verschärft Bewegungsarmut bei Schulkindern
Die Bewegungsarmut bei Schulkindern verschärft sich. Im Vergleich zur Zeit vor Corona ist bei sozial benachteiligten Jungen und Mädchen der Anteil an ausreichend Aktiven um fast ein Fünftel von 27 auf 22 Prozent ...
2 DokumentemehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Süßstoffe: Warum die weißen Pillen dick machen / Zuckerersatzstoffe sparen vermeintlich Kalorien - und doch haben sie negative Effekte auf Gewicht und Gesundheit
Baierbrunn (ots) - Macht Diät-Limo schlank? Das Gegenteil ist der Fall: Denn offenbar schlägt derjenige, der den Softdrink mit kalorienarmem Süßstoff gegen den zuckerhaltigen getauscht hat, guten Gewissens beim Essen kräftiger zu. "Wer viel Süßstoff konsumiert, neigt Untersuchungen zufolge sogar stärker zu ...
mehr- 2
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen: Wasser trinken wirkt präventiv
mehr ZDF-Programmhinweis Wo 40/22
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Sonntag, 2. Oktober 2022, 18.30 Uhr Terra Xpress Bin ich schön? Millionen Social-Media-User stecken Stunden in die Bearbeitung ihrer Fotos. Andere arbeiten hart daran, sich so anzunehmen, wie sie sind. Sie alle fragen sich: Bin ich schön? Die 25-jährige Alina E. ist nach Lippenaufspritzen und Brustvergrößerung bereit für ihren dritten Schönheitseingriff. Ihr Wunsch, ihr eigentliches Aussehen zu ...
mehr- 3
FitX bald auch in Spandau: Fitnessanbieter eröffnet zwölftes Studio in Berlin
mehr
Wenn das Sättigungsgefühl kaum mehr wahrgenommen wird - mit diesen 6 Tipps gelingt es, den Appetit zu besiegen
mehrTrend-Diäten 2022 - Welche Abnehmtricks nur leere Versprechen sind und worauf man wirklich achten sollte
mehr- 3
FitX feiert #BeActive Days zur Europäischen Woche des Sports mit kostenlosen Outdoor-Kursen am Essener Baldeneysee
mehr Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Alzheimer: So können Sie Ihr Erkrankungsrisiko um 40 Prozent senken
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Die häufigste Form der Demenz ist immer noch unheilbar. Das Erkrankungsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Die gute Nachricht ist: Wir können aktiv etwas dafür tun, um unser Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Bin ich zu dick? / So findet man heraus, ob man ungesundes Übergewicht hat
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Bin ich zu dick? Der Blick in den Spiegel ist da zu ungenau.Übergewicht ist aber ungesund und kann uns krankmachen. Aber ab wann sollten wir abnehmen? Wir haben Marco Chwalek losgeschickt, damit der dem Übergewicht auf die Spur kommt: Sprecher: Zu dick fühlen, heißt ...
2 AudiosmehrSimone Kriebs: Ist Abnehmen durch Hypnose möglich?
mehr