Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Ökosystem
- 2Ein Dokumentmehr
PM Baggereinsatz für Bayerns bedrohte Amphibien
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
4Netto Marken-Discount unterstützt Tafelobst-Initiative von „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ - BioBio-Tafeläpfel für mehr Artenvielfalt im Netto-Regal
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
5Erster Berliner PikoPark gewinnt „European Award for Ecological Gardening 2023“
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober: nachhaltiger leben mit der Deutschen Brotkultur
Ein DokumentmehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
2Tag der Katastrophenvorsorge am 13.10.: Bayerische Ingenieurekammer-Bau mahnt bauliches Umdenken an
Ein Dokumentmehr
- 4
Viertes Fachcentrum in Düsseldorf nimmt Gestalt an: BAUHAUS feiert Richtfest in Düsseldorf-Rath
Ein Dokumentmehr - 8
Nachhaltigkeit auf ganzer Linie: Neues Albena-Angebot „Green-All-Inclusive“
Ein Dokumentmehr - 6
Die edding Gruppe setzt auf nachhaltige profit-for Strategie und baut weitreichende Social Impact Kooperation mit share aus
2 Dokumentemehr - 3
BAUHAUS blickt auf eine erfolgreiche BUGA 23 zurück
Ein Dokumentmehr Quebec setzt Zeichen für den Schutz der Nacht: Parc national du Mont-Tremblant wird Kanadas sechster zertifizierter International Dark Sky Place
Ein DokumentmehrWald retten und dabei Geld verdienen? Fallstudien WaldInvest – Einladung zum Online-Event
3 Dokumentemehr
- 2
Forward Deal: Institutioneller Anleger aus Deutschland übernimmt „New7“ nach Fertigstellung von D&S
Ein Dokumentmehr Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten
Pressemitteilung Berlin, 29. September 2023 Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten Der Vorschlag des Europäischen Parlaments für die Verordnung zur künstlichen Intelligenz kann als eine sozial-ökologische Wende gegenüber dem bisherigen Gesetzentwurf der EU-Kommission verstanden werden: Der Entwurf des Parlaments sieht eine ganze Reihe von ...
Ein Dokumentmehr- 3
Gemeinsam vorn in Sachen Nachhaltigkeit
Ein Dokumentmehr Madeira präsentiert neue Nachhaltigkeitskampagne: „Madeira. So Nachhaltig"
Madeira präsentiert neue Nachhaltigkeitskampagne: „Madeira. So Nachhaltig" Frankfurt am Main, 28. September 2023 – Die Autonome Region Madeira hat sich in den letzten Jahrzehnten als Vorzeigedestination für ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Statt Beton mehr Wasser und Grün
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF ernennt Zebraharnischwels zum Heimtier des Jahres 2024
2 Dokumentemehr
Gegen Mikroplastik in Binnengewässern - EU Projekt "LIFE Blue Lakes" präsentiert Ergebnisse werden auf Abschlusskonferenz
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Drachenstarkes Gewinnspiel: Netto Marken-Discount verlost 1.000 Tickets für die Farewell-Tour 2024 von Peter Maffay
Ein DokumentmehrGesellschaftlicher Wandel durch eine Circular Economy
Pressemitteilung Freiburg, 21. September 2023 Gesellschaftlicher Wandel durch eine Circular Economy Eine Circular Economy unterstützt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft, die Klima und Biodiversität schützt. In einer umfassenden Kreislaufwirtschaft werden Produkte und Rohstoffe möglichst lange genutzt und anschließend wiederverwendet – ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount unterstützt Peter Maffay Stiftung mit 619.384,23 Euro
Ein Dokumentmehr- 7
Nachhaltige Innovationen siegen beim 21. Deutschen Gründerpreis
Ein Dokumentmehr Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Premiere: Netto Marken-Discount testet Einkaufswagen mit App-Entsperrung
Ein Dokumentmehr
- 2
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit auf Sylt
Ein Dokumentmehr - 3
21. Deutscher Gründerpreis: Renommierter Wirtschaftspreis wird in Berlin verliehen
Ein Dokumentmehr Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Partnerschaft mit dem WWF: Netto startet Kampagne „Folge dem Panda“
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2023" - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) stellt die beiden Preisträgerinnen vor
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Rekordhitze im Juli hat für den weltweit heißesten jemals gemessenen Monat gesorgt. Laut Forschung ist der menschengemachte Klimawandel eine Hauptursache für solches Extremwetter. Auch Starkregen und ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Deutscher Umweltpreis für Professorin Friederike Otto
2 Dokumentemehr