Aktuelles aus Saalfeld/Saale
Aktuelles aus Saalfeld/Saale
Storys aus Saalfeld/Saale
Storys aus Saalfeld/Saale
- mehr
Ausgezeichnete Braukunst / Deutscher Brauertag in Berlin im Zeichen herausragender Biere und Handwerkskunst
Berlin (ots) - Anlässlich des Deutschen Brauertages sind Brauerinnen und Brauer für herausragende Biere und ihre Braukunst ausgezeichnet worden. Zu dem Festakt in Berlin hatte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Dachverband der Brauwirtschaft in die Kulturbrauerei eingeladen. Der seit mehr als 150 Jahren ...
mehr- 10
PM der TTG 28-2025 Saalfelder Feengrotten und Hohenwarte Stausee Weg bleiben Markenbotschafter Thüringens
mehr Landkreis Saalfeld-Rudolstadt legt bei 5G-Mobilfunk kräftig zu
MEDIENINFORMATION Saalfeld/Saale, 1. Juni 2025 Landkreis Saalfeld-Rudolstadt legt bei 5G-Flächenversorgung fast 28 Prozentpunkte zu - Bevölkerungsabdeckung steigt auf fast 87 Prozent - Weitere Standorte werden benötigt: www.dfmg.de/standortangebot _______________________________________________________________ Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wächst die 5G-Flächenabdeckung. Vor zwei Jahren lag sie bei rund 433 ...
mehrThüringens Theatersommer 2025: Open-Air-Kultur zwischen Stadt, Schloss und Sternenhimmel
mehrWenn die Straße zum Museum wird: 29. ADAC Oldtimerfahrt in Thüringen
Ein Dokumentmehr
Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld/Saale
Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld/Saale
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall
Rudolstadt (ots) - Am Samstag, den 04.10.2025, gegen 20.00 Uhr ereignete sich in der Robert-Koch-Straße in Rudolstadt ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug mit der Aufschrift "Amazon" fuhr rückwärts und stieß dabei gegen einen Anhänger, welcher am Fahrbahnrand stand. Durch den Aufprall wurde der Anhänger gegen einen Gartenzaun geschoben und beschädigt. Der Pflicht, den Schaden dem Eigentümer des Anhängers oder der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfallflucht mit verletztem Kradfahrer
L2384 - Bucha/Hohenwarte (ots) - Ein 26-jähriger befuhr am Tag der deutschen Einheit mit einer KTM kurz nach 17 Uhr die L2384 aus Richtung Bucha kommend in Fahrtrichtung Hohenwarte. Drei Pkw`s befuhren die Staumauer des Hohenwartestausees aus Richtung Lothra kommend in Richtung L2384. An der Einmündung bogen alle drei Fahrzeuge nach rechts in Richtung Bucha ab. Der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Seniorin Opfer von Trickbetrug - Polizei warnt erneut und gibt wichtige Hinweise nach Betrug
Pößneck/ Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Sonnenberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde eine 81-jährige Seniorin in Pößneck Opfer eines Trickbetruges. Zuvor hatten unbekannte Täter telefonisch Kontakt zu der Frau aufgenommen. Ein Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und berichtete von ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mann mit Falschgeld überführt
Saalfeld (ots) - Am gestrigen Abend wurde in Saalfeld ein 21-jähriger Mann überführt, der Falschgeld in den Umlauf gebracht hatte. Kurz vor 20:30 Uhr versuchte der Beschuldigte in einem Kiosk Tabakwaren mit zwei gefälschten 5-Euro-Scheinen zu bezahlen und ließ sich darüber hinaus noch Bargeld wechseln. Nachdem der Kassierer die falschen Banknoten bemerkte, hatte der Mann den Laden bereits verlassen. Dem Betreiber ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Trickbetrugsanrufe in Saalfeld und Rudolstadt - Polizei warnt erneut
Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es in Saalfeld und Rudolstadt zu zahlreichen betrügerischen Anrufen. Insgesamt wurden der Polizei bislang elf Fälle gemeldet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl weitaus höher liegt. Ziel der Täter waren vor allem ältere Menschen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Nicht immer gehen Verluste glimpflich aus
Erfurt/Erfurt Hauptbahnhof, Saalfeld/Saalfeld Bahnhof, Sömmerda/Sömmerda Bahnhof (ots) - Der Montag war für die Bundespolizei in Thüringen durch eine Vielzahl von Diebstahlshandlungen und Unterschlagungen geprägt. Eine 42-Jährige musste beim Ausstieg aus einer Bahn in Saalfeld feststellen, dass ihr wertiges Mobilfunktelefon abhanden gekommen ist. Eine Nachsuche verlief negativ. Über den Verlust von 100 Euro muss ...
mehr