Aktuelles aus Neustadt/Weinstraße
Aktuelles aus Neustadt/Weinstraße
Storys aus Neustadt/Weinstraße
Storys aus Neustadt/Weinstraße
- mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Vormerken: Die 5 wichtigsten Steuer-Stichtage 2014 (FOTO)
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Neues VLH-Karriereportal: Einfach durchstarten in die Selbstständigkeit
Neustadt/Weinstraße (ots) - Noch nie war es für Bewerber aus dem Steuerbereich so einfach, sich ein Bild vom Beruf als selbstständiger Beratungsstellenleiter zu machen wie mit dem neuen Karriere-Portal des Lohnsteuerhilfevereins Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Wie baut man eine Beratungsstelle auf? Welche Verdienstmöglichkeiten gibt es? Und wie sieht der ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Wer zu spät abgibt muss zahlen
Neustadt/Weinstraße (ots) - Nur noch wenige Wochen sind es, bis Arbeitnehmer und Rentner ihre Steuererklärung abgeben müssen. Stichtag ist der 31. Mai. Wer diesen Termin versäumt, muss mit Verspätungszuschlägen rechnen. Bis zu 10 Prozent der Steuersumme, die ein einzelner Steuerpflichtiger nachzahlen muss oder erstattet bekommt, kann das Finanzamt als Verspätungszuschlag verlangen. Entschieden wird im Einzelfall, ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuereinnahmen auf Rekordniveau - Arbeitnehmer und Rentner können davon profitieren
Neustadt/Weinstraße (ots) - Während halb Europa in der Schuldenkrise steckt, erzielt der deutsche Staat in 2012 erstmals seit fünf Jahren einen Überschuss. Haupteinnahmequelle sind die Umsatz- und die Lohnsteuer. Der größte Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands, die VLH, appelliert an alle Arbeitnehmer und Rentner: Machen Sie Ihre Steuererklärung. Verzichten Sie ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
VLH: So einfach und bezahlbar können Steuern sein
Neustadt/Weinstraße (ots) - Steuererklärung erstellen, Zulagen beantragen und Vergünstigungen ausschöpfen: Unsere Berater sichern Ihnen die Steuervorteile, die Ihnen zustehen - deutschlandweit und zu einem fairen Preis. Das neue Jahr hat gerade angefangen, da wartet auf Arbeitnehmer und Rentner bereits ein unangenehmer Termin: Die Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2012 - bis spätestens zum 31. Mai. Viele tun ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Neustadt/Weinstraße
Blaulicht-Meldungen aus Neustadt/Weinstraße
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Überholvorgang endet mit Führerscheinentzug
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 17.07.2025 um 09:45 Uhr befuhr eine 50-Jährige mit ihrem Ford die Bundesstraße 39 von Speyer kommend in Fahrtrichtung Neustadt/W.. Auf Höhe der Gemeinde Lachen-Speyerdorf überholte ein LKW mit Anhänger die Dame trotz Gegenverkehrs, weshalb der LKW-Fahrer vor der Ford-Fahrerin wieder nach rechts einscheren musste. Aufgrund diesen Umstandes musste die Ford-Fahrerin eine Gefahrenbremsung ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Streit endet mit mehreren Verletzten
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrsunfall mit Personenschaden
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Stromausfall
Neustadt/Weinstraße (ots) - Aktuell kommt es im Stadtgebiet von Neustadt zu Stromausfällen. Alle beteiligte Kräfte kümmern sich um die Behebung dieses Ausfalls. Die Amtsleitung der Polizeiinspektion ist derzeit gestört. Der Notruf funktioniert aber uneingeschränkt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße Hahn, POK Telefon: 06321-854-0 E-Mail: pneustadt@polizei.rlp.de ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Motorradfahren, aber sicher! Der Zweiradkontrolltrupp der PD Neustadt kontrollierte und informierte rund ums Thema "sicheres Bike"
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Berauscht auf dem Heimweg
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 14.07.2025 um 00:20 Uhr wurde in der Landauer Straße in 67433 Neustadt/W. eine 22-jährige Neustadterin, welche mit einem Miet-E-Scooter unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Diese befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu ihrer Wohnanschrift. Während der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit der Dame konnten bei dieser Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf ...
mehr