Storys aus Hilpoltstein
Storys aus Hilpoltstein
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Der junge Bartgeier Vinzenz ist nach einem außergewöhnlichen Abstecher in den hohen Norden wieder zurück in seiner Heimatregion: Im Nationalpark Berchtesgaden konnte er nun erneut erfolgreich in die Freiheit entlassen werden. Im Hagengebirge nahe der österreichischen Grenze ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Berchtesgaden/Hilpoltstein/Oldenburg (ots) - Der 2024 in den bayerischen Alpen ausgewilderte Bartgeier Vinzenz hat einen spektakulären Ausflug hinter sich: Nach einem über 1.600Kilometer langen Flug durch Bayern, ganz Westdeutschland und die Niederlande konnte er gestern Abend in der Nähe von Oldenburg ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Hilpoltstein (ots) - Die Uferschnepfe ist bundesweit vom Aussterben bedroht. In Bayern gibt es nur noch 16 Brutpaare des langbeinigen, grau-braunen Schnepfenvogels. "Die Uferschnepfe liegt auf der Intensivstation der Artenvielfalt. Ihr Überleben hängt am seidenen Faden", warnt Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Passend zum fünften Jahr des gemeinsamen Auswilderungsprojekts des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und des Nationalparks Berchtesgaden ist aktuell der Großteil der bayerischen Bartgeier wieder im unmittelbaren Umfeld des Nationalparks ...
mehr
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Hilpoltstein (ots) - Schreckensmeldung im Naturschutz: Im November 2024 dokumentiert Europa, dass der Dünnschnabel-Brachvogel ausgestorben ist - der erste Verlust einer Vogelart auf dem Festland in der Neuzeit. Damit seinem Verwandten, dem Großen Brachvogel, in Bayern nicht das gleiche Schicksal ereilt, forscht ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Hilpoltstein
Blaulicht-Meldungen aus Hilpoltstein
Polizeipräsidium Mittelfranken
Hilpoltstein (ots) - Am Donnerstagabend (03.07.2025) fuhr eine Frau am Autohof in Hilpotstein nach einem Streit mit einem Mann mit ihrem Auto in den Eingangsbereich eines Tankstellengebäudes. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts und bittet um Zeugenhinweise. Die 42-jährige Frau und ihr 26-jähriger Begleiter ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
Schwabach (ots) - In der Zeit von Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen (11./12.06.2025) brachen Unbekannte in zwei Schulen in Hilpoltstein (Lkrs. Roth) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die unbekannten Personen gingen zwischen 15:30 (Mi) und 07:45 Uhr (Do) sowohl die Mittelschule An der Richt als auch die Grundschule am Burgweg an. In beiden Fällen verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu den ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
Hilpoltstein (ots) - Am vergangenen Wochenende (25.- 28.04.2025) brachen Unbekannte in eine Fima in Hilpoltstein (Lkrs. Roth) ein. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr (Freitag) und 05:50 Uhr (Montag) verschafften sich die Unbekannten Zutritt zum Firmengebäude in der Bahnhofstraße. Die Täter entwendeten eine größere Menge leerer Druckerpatronen, welche wiederbefüllt werden ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
Hilpoltstein (ots) - In der Nacht von Donnerstag (27.03.2025) auf Freitag (28.03.2025) brachen bislang unbekannte Täter in drei Schulen sowie einen Hort in Hilpoltstein ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich auf unterschiedliche Art und Weise Zugang zu den Schulen im Pestalozziweg, An der Richt und im Burgweg ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
Hilpoltstein (ots) - Am Samstagmorgen (29.03.2025) ereignete sich in Hilpoltstein ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Frau. Die Dame erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die 88-jährige Frau wollte gegen 08:45 Uhr den Altstadtring etwa auf Höhe Industriestraße überqueren. Zu diesem Zeitpunkt zeigte die rund 30 Meter entfernte Ampel für den Fahrverkehr rot und es stauten sich ...
mehr