Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys aus stuttgart
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 73 Dokumentemehr
Pressestimmen - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum CSU-Parteitag
Stuttgart (ots) - CDU und CSU stehen wieder eng beieinander: Diese Botschaft war das Ziel des CSU-Parteitags, und dieses Ziel haben die Schwestern erreicht. Die Parteichefs Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat, und Markus Söder, Unions-Möchtegern-Kanzlerkandidat, haben sich gegenseitig beklatscht und wurden gefeiert. Wenn die Einigkeit bis zur kommenden ...
mehrARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK)
Politik muss die Chance für grundlegende Reform jetzt nutzen
München/ Stuttgart (ots) - Die Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD (GVK) begrüßt ausdrücklich die Bemühungen der Länder, grundlegende Modernisierungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks anzustoßen - fordert aber auch Anpassungen im vorliegenden Entwurf des Reformstaatsvertrags. In ihrer Stellungnahme bittet die GVK die Ministerpräsidenten dringend, vor allem fünf Punkte zu überdenken, um die gewünschte ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Schulklassen erkunden in Karlsruhe und Ettlingen die Industrie 4.0 (14.-18.10.)
3 DokumentemehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „So frei ist die deutsche Wissenschaft“
mehrFit für den nächsten Trip: Jährlicher Fahrrad-Service dient der Sicherheit
mehr
Handeln, bevor die Konkurrenz es tut: Experten der Vertranium GmbH verraten 5 Gründe, warum Finanzdienstleister und Vertriebler aller Art jetzt investieren müssen, um am künftigen Markt zu bestehen
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Rüdiger Klos MdL: Genderdeutsch ist keine Amtssprache
mehrPreisverleihung „Projekt Vielfalt 2024“: Ehrenamtliche Projekte aus ganz Deutschland für kulturelles Miteinander ausgezeichnet
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Alfred Bamberger MdL: Wissenschaftliche Bildung ist kein unerschöpfliches Gut
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Rainer Balzer MdL: endlich wieder für echte Bildung einstehen!
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Carola Wolle MdL: Lucha muss sich entschuldigen
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Daniel Lindenschmid MdL: Erweiterter Beteiligungsbericht ist unnötig
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung BW-Trend
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dr. Rainer Balzer MdL: Wir brauchen freie Bürger
mehrBW-Trend: Grüne stürzen auf Tiefstwert in Regierungszeit
mehrGemeinsam für konstruktiven Diskurs im Netz: ZDF und ARD bündeln Kräfte beim "Public Spaces Incubator"
mehrKlett und Buzzard stärken Demokratiekompetenz und politische Bildung im Klassenzimmer
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Grimmelshausenschule Renchen: MINT-Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (17.&18.10.)
2 DokumentemehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Emil Sänze MdL: Öffentlichen Dienst kontinuierlich verkleinern
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Hans-Peter Hörner MdL: Privatschulen sind unerlässlich
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dr. Rainer Balzer MdL: Kompromiss wegen angespannter Situation nötig
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dennis Klecker MdL: Änderungen gehen an Forderungen der Betroffenen vorbei
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Alfred Bamberger MdL: „Wir können alles, nur nicht programmieren“
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Schwarzbuch prangert wieder Steuerausgaben an“
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Ruben Rupp MdL: Mit der AfD kommen Remigration und Wirtschaftswunder
mehrGemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Rüdiger Klos MdL: Antidiskriminierungsgesetz ist gedruckter Generalverdacht
mehrDer SWR1 Hitparaden-Countdown beginnt
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Jagsttal-Gymnasium Möckmühl: MINT-Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (16.10.)
2 Dokumentemehr