DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys aus Warnemünde
- mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Warnemünde
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, 16. Juli 2015, wird Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen im Rahmen ihrer Sommerreise den Marinestützpunkt Rostock-Warnemünde besuchen. Beim 1. Korvettengeschwader wird die Verteidigungsministerin die Korvette "Magdeburg" besuchen und dabei durch den ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Schnellboot zum UNIFIL-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Donau" beendet Führungseinsatz - Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit auf Flaggschiff erfolgreich
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" beendet UNIFIL-Einsatz
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Warnemünder Tender unter NATO-Flagge - Tender "Donau" wird Flaggschiff im NATO-Verband
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Zurück im Heimathafen - Schnellboote "Zobel" und "Wiesel" kehren aus UN-Einsatz zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verbandsführung abgeschlossen: Tender "Elbe" kehrt aus NATO-Einsatz zurück - Führungsverantwortung wechselt von Deutschland an Litauen (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hanse Sail 2014: Marine zum Anfassen (FOTO)
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutsches Team verteidigt Titel beim DLRG Cup in Warnemünde
Warnemünde (ots) - Warnemünde/Bad Nenndorf. Die DLRG Nationalmannschaft hat den Internationalen DLRG Cup gewonnen und ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Das Team setzte sich mit deutlichem Abstand vor Dänemark und den Niederlanden durch. In der nationalen Wertung der rund 50 teilnehmenden Vereine gewann die DLRG Halle-Saalekreis. Dänin siegt bei den Frauen Die Siegerin im Mehrkampf der Damen heißt Katrine ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Gemeinsame Suchaktion von 300 Rettungsschwimmern aus sechs Nationen in Warnemünde / DLRG Cup vorübergehend unterbrochen
Warnemünde/Bad Nenndorf (ots) - DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje hat die Wettkämpfe des 18. Internationalen DLRG Cups in Warnemünde am Samstagnachmittag (19. Juli) vorübergehend für eine Suchaktion unterbrochen. Mehr als 300 Rettungsschwimmer aus sechs Nationen und alle Helfer suchten nach zwei vermissten ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
18. Internationaler DLRG Cup in Warnemünde / 360 Athleten treffen sich im Mekka des Rettungssports (FOTO)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im 1. Korvettengeschwader (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Zurück in der Heimat - Schnellboot S76 "Frettchen" kehrt aus UN- und Korvette "Magdeburg" aus NATO-Einsatz zurück (FOTO)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Erstmalige Teilnahme einer Korvette am ständigen maritimen Einsatzverband der NATO (FOTO)
2 DokumentemehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Welt-Rheuma-Tag: Ehrenamt macht stark / Deutsche Rheuma-Liga würdigt das Engagement von vielen tausend Ehrenamtlern am 12. Oktober 2013
Bonn (ots) - Die Deutsche Rheuma-Liga widmet den diesjährigen Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober den vielen tausend ehrenamtlich engagierten Menschen, die sich für Rheumaerkrankte in Deutschland einsetzten. "Aktiv gegen Rheuma - ich bin dabei!" lautet das Motto des Tages. Im Internet, in zahlreichen Veranstaltungen ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Korvette "Braunschweig" beendet UNIFIL-Einsatz (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Führungswechsel im 7. Schnellbootgeschwader (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Die Marine zur Hanse Sail drei Tage "live" erleben (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Schnellboot "Wiesel" geht in den Einsatz (BILD)
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutschland gewinnt souverän den Cup / Sechsmal Gold, sechsmal Silber und einmal Bronze für DLRG-Team (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Dreimal Gold und dreimal Silber für Deutschland
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Der erste Wettkampftag des 17. Internationalen DLRG-Cups ist abgeschlossen. Deutschland sichert sich gleich drei Titel und die Athleten hoffen auf einen zweiten Wettkampftag mit mehr Sonne und etwas weniger Wind. Sieben Windstärken und Wellen bis 1,5 Meter. Dies waren die Rahmenbedingungen am ersten Tag des 17. Internationalen DLRG-Cups am Strand in Warnemünde. Bedingungen bei denen die ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG erwartet Spitzensport bei Windstärke sieben und meterhohen Wellen
Bad Nenndorf/Warnemünde (ots) - Auf die Plätze, fertig und Pfiff - so schallt es an Freitag den 19. und Samstag 20. Juli ab 8 Uhr über den Strand in Warnemünde. Bei Windstärke sieben und schwer zu bezwingbaren Wellen starten rund 400 Rettungssportlerinnen und -sportler auf dem 17. internationalen DLRG-Cup. Zu Gast sind Spitzensportler aus der ganzen Welt. Aus dem ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
17. Internationaler DLRG Cup 2013 / Warnemünde erwartet hochkarätigen Rettungssport (BILD)
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flugkörperschnellboot "Frettchen" auf dem Weg ins Mittelmeer (BILD)
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert das 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 21. März 2013 um 15 Uhr, wird das 1. Korvetten-geschwader mit der Indienststellung der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" komplettiert. Nach den Korvetten "Braunschweig", "Magdeburg", "Oldenburg" und "Erfurt" reiht sich nun mit der Korvette "Ludwigshafen am Rhein" ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" bald im Dienst der Flotte (BILD)
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Magdeburg" kehrt nach Warnemünde zurück
Warnemünde (ots) - Die Korvette "Magdeburg" wird am 19. Dezember 2012 um 10:00 Uhr im Warnemünder Heimathafen zurück erwartet. Unter den Klängen des Marinemusikkorps Ostsee wird die Korvette an der Warnow-Brücke willkommen geheißen. Das zum 1. Korvettengeschwader gehörige Boot war in den vergangenen Monaten erstmals Teil des maritimen ...
Ein Dokumentmehr