Storys aus Straßburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
SWM begrüßen Initiative des Europäischen Parlaments zu Geothermie
München/Straßburg (ots) - Das Europäische Parlament hat heute in seiner Plenartagung in Straßburg einen Initiativbericht zum Thema Geothermie verabschiedet. Darin wird das Potenzial dieser erneuerbaren Energiequelle hervorgehoben und gefordert, ihr eine größere Bedeutung in der europäischen Energiewende einzuräumen. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der ...
mehrMartin Schirdewan (Linke): Ungarische Ratspräsidentschaft aussetzen
Straßburg/Bonn (ots) - Der Co-Fraktionsvorsitzende der Linken im europäischen Parlament, Martin Schirdewan, spricht sich dafür aus, die europäische Ratspräsidentschaft für Ungarn, die das Land turnusmäßig im Juli übernehmen würde, auszusetzen. Bei phoenix sagte Schirdewan: "Man kann darüber nachdenken - und das wäre mein Vorschlag -, die ...
mehrEuropäisches Parlament nimmt Verbot von Grünfärberei und irreführender Produktinformation an
Europäisches P arlament nimmt Verbot von Grünfärberei und irreführender Produktinformation an - Allgemeine Umweltaussagen und andere irreführende Produktinformationen künftig verboten - Nur noch auf anerkannten Zertifizierungssystemen beruhende oder von staatlichen Stellen eingeführte Nachhaltigkeitssiegel ...
mehrVerringerung der Emissionen von fluorierten Gasen und ozonabbauenden Stoffen (VIDEO)
mehrEP-Vorschau: Belgische Ratspräsidentschaft, Greenwashing-Verbot, Streaming-Plattformen, Ungarn, EU-Militärhilfe für Ukraine | Plenartagung, 15.-18. Januar in Straßburg
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 15. bis 18. Januar Das Europäische Parlament tagt vom 15. bis 18. Januar im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung können ...
mehr
EU-Terminvorschau vom 15. bis 20. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehr- 3
ARTE Streamingtipps 2. Januarhälfte: Hafen ohne Gnade | Auschwitz Gedenktag | 10. Todestag von Claudio Abbado
mehr - 2
ARTE ehrt die Orchesterlegende Claudio Abbado zum 10. Todestag - Ab 20. Januar auf arte.tv/abbado
mehr ARTE 2023: Ein erfolgreiches Jahr mit starker Akzeptanz des Online-Angebots
Straßburg (ots) - Von vertiefenden Themenabenden über hochwertiges Kino- und Fiction-Angebot bis hin zur popkulturellen Reihe "Summer of Brothers and Sisters" - ARTE schaut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich über die zunehmende Beliebtheit seines vielfältigen Programms auch außerhalb Deutschlands und Frankreichs. Markantes Wachstum im ...
mehrBrisantes Duell: Kamilla Senjo und Marwa Eldessouky bei "Wer weiß denn sowas?" / "Wer weiß denn sowas?" vom 2. bis 5. Januar 2024, um 18:00 Uhr, im Ersten
mehrPersonenbezogene Gesundheitsdaten: Neue EU-Regelung für verbesserten Zugang (VIDEO)
mehr
Streamingtipps 1. Januarhälfte: Kim Kardashian Theory | Mystery Road: Origin | Tierische (R)Evolution
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Freiburg stärkt Mobilität und digitale Vernetzung im Eucor-Verbund
mehrEP-Plenartagung, 11.-14. Dezember in Straßburg - Vorschau: Sacharow-Preisverleihung, Kritische-Rohstoffe-Gesetz, EU-Gipfel, Lage in Gaza, Pedro Sanchez im Plenum, Europawahl, Frühstücks-Richtlinie
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 11. bis 14. Dezember Das Europäische Parlament tagt vom 11. bis 14. Dezember im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung ...
mehrEU-Terminvorschau vom 8. Dezember bis 1. Januar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrTHEMA Pulverfass Nahost: Themenabend am Dienstag, den 12. Dezember 2023 im TV und in der ARTE-Mediathek
mehrLive-Übertragung der Oper Don Carlo am 07. Dezember aus der Mailänder Scala
mehr
Wichtige Personalie an der Spitze von ARTE GEIE: Ernennung von Heike Hempel zur neuen Vizepräsidentin des Vorstands ab dem 1. Januar 2024
mehrProgrammhinweis / Themenwoche Europa Dezember 2023 / Fluchtpunkt EU - Europa und die Migration
Bonn (ots) - Sechs Monate vor der Wahl zum Europäischen Parlament: Eine Woche voller Debatten, Diskussionen und Einblicke in die europäische Politik und die Themen des Kontinents - die Themenwoche Europa. Zwischen dem 11. und 17. Dezember legt phoenix einen besonderen Schwerpunkt auf die Berichterstattung zur Europäischen Union und nimmt dabei das Thema Migration in ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: „Das war der Beginn einer neuen Ära“
mehrMFG-Star 2023 für ARTE-Koproduktion "Elaha" beim Serien- und Filmfestival TeleVisionale in Baden-Baden
mehrRosenheimer Diaflora zu Besuch in Straßburg bei Maria Noichl, MdEP
mehr„Parlament“ gewinnt den Rose d’Or 2023
mehr
- 3
ARTE-Streamingtipps im Dezember: Alles Zirkus! | The Restaurant | Midnight in Paris | Haus aus Glas | Der kleine Prinz | Neuschwanstein - Ludwigs Traum, Ludwigs Tragödie
mehr Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutsche Ernährungsindustrie begrüßt Bericht des EU-Parlaments zu Verpackungen
mehr- 3
Das Festtagsprogramm 2023 auf ARTE und arte.tv
mehr DRV zur SUR-Abstimmung im Europäischen Parlament / Holzenkamp: "Eine Entscheidung der Vernunft"
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Gottesdienst zum politischen Buß- und Bettag im Livestream aus dem Berliner Dom / Prälatin Gidion: "Gnade ist die Möglichkeit, dass es gut weitergehen kann, trotz allem, was wir getan und nicht ...
Hannover/Berlin (ots) - Fortsetzung Subhead: getan haben." "Der Buß- und Bettag ist ein Tag zum Innehalten, zum Leben ändern. Den Blick nach innen zu richten, auf unsere Schwächen zu schauen und unsere Fehler aus der dunklen Ecke zu holen. Ist der Buß- und Bettag damit ein Aufzählungstag für Verfehlungen? Und ...
mehrReparieren statt ersetzen: Neue EU-Regeln für nachhaltiges Verbraucherverhalten (Video)
mehr