Storys aus Ruhrgebiet
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Studie: 500.000 Kinder in NRW sind arm
Essen (ots) - Die Zahl der armen Kinder und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen hat laut einer Studie einen neuen Höchststand erreicht. Fast 500 000 Kinder unter 15 Jahren leben in NRW in einer "Bedarfsgemeinschaft", das sind Haushalte, die Hartz IV beziehen, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Freitagsausgabe). Das sind 70 000 Kinder mehr als 2012. Das ergab die Auswertung der Studie durch ...
mehrNOZ: Bundesregierung: Zugverkehr zwischen Deutschland und Niederlanden wird stark wachsen
Osnabrück (ots) - Bundesregierung: Zugverkehr zwischen Deutschland und Niederlanden wird stark wachsen 6,6 Millionen Passagiere im Jahr 2030 erwartet - Auch Güterverkehr nimmt zu Osnabrück. Der Zugverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden wird nach Schätzungen der Bundesregierung in den nächsten Jahren stark zu nehmen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW setzt bei Polizeistellen neue Schwerpunkte
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) setzt bei der Verteilung der Polizeistellen im Land neue Schwerpunkte. Vom 1. September an werden bei der sogenannten belastungsbezogenen Kräfteverteilung (BKV) zwischen den 47 Polizeibehörden erstmals Bagatelldelikte wie Schwarzfahren und leichte Verkehrsunfälle aus dem Straftaten-Aufkommen herausgerechnet. Zugleich werden neue personelle Schwerpunkte ...
mehrEin Abend mit Götz George in ONE am Montag, den 23. Juli 2018
Köln (ots) - Götz George hätte am 23. Juli seinen 80. Geburtstag gefeiert. ONE zeigt aus diesem Anlass eine Auswahl besonderer Filme des beliebten Schauspielers: Zum einen den packenden Thriller "Besondere Schwere der Schuld", in dem Götz George als entlassener Sträfling überzeugt, der noch eine offene Rechnung zu begleichen hat. Sowie zwei Klassiker der Ruhrpott-"Tatorte" mit Kommissar Schimanski, die Krimis "Zahn ...
mehrNABU: In zu vielen Städten und Gemeinden gibt es keine Biotonne / Tschimpke: Verwertung von Bioabfall schützt Natur und Klima
Berlin (ots) - In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Biotonnen. In jeder fünften Kommune landet Bioabfall nach wie vor meist in der Restmülltonne. Seit Januar 2015 besteht die gesetzliche Pflicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen aus Haushalten, d.h. von Küchen- und Gartenabfällen. 73 von 402 ...
mehr
Rheinische Post: KOMMENTAR Ende der Stahl-Ära
Düsseldorf (ots) - Von Antje Höning Über 200 Jahre stand der Name Krupp für Stahl. Auf die vielen Krisen hat das Unternehmen mit vielen Fusionen und Schrumpfkuren reagiert, bis es in Deutschland keinen Partner oder Gegner mehr zum Fusionieren gab. Jetzt legt Konzern-Chef Hiesinger den Stahl mit der indischen Tata zusammen und die Basis für die endgültige Trennung. Dass die Werke in Duisburg künftig einer in Holland ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ärger um Fehler in Städte-Studie
Ruhrgebiet (ots) - Bei einer Untersuchung zu abgehängten Regionen in Deutschland ist dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ein peinlicher Fehler unterlaufen, der zwei Ruhrgebietsstädten mächtig zu schaffen machte. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) berichtet, hat das Bonner Institut Bevölkerungsdaten der unter 15-Jährigen und der über 75-Jährigen vertauscht. In der ...
mehrBei DMAX purzeln weiter die Rekorde
München (ots) - - Tages-Marktanteil an Neujahr erzielt neuen Spitzenwert (1,8% in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen) - Dezember-Monatsmarktanteil stellt bisherigen Rekord ein (1,1% in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen) - Höchstes Wachstum im deutschen TV-Markt (29% in der Zielgruppe der 14-49 Jährigen ; Q4 2006 vs Q4 2007) Der Shooting Star des Jahres 2007 DMAX startet in das neue Jahr mit einer kleinen Sensation: ...
mehrDMAX Programm-Highlights im Februar 2008
München (ots) - - Die erfolgreiche deutsche Eigenproduktion "Ruhrpott Bikes - Mopeds made in Mülheim" geht am 26. Februar in die zweite Runde - Mit dem Start der Tattoo-Show "London Ink" am 21. Februar setzt DMAX den Tattoo-Trend auch 2008 fort - Tiefe Einblicke gewährt DMAX REPORT mit Hintergründen zum Tod der Kultfigur James Dean am 8. Februar Auch im Februar 2008 präsentiert DMAX mit dem Start der zweiten Staffel ...
mehrZum 1. Geburtstag die 1,1 Prozent
München (ots) - - DMAX feiert 1. Geburtstag und erzielt mit 1,1 Prozent sein bestes Ergebnis seit Senderlaunch - Bester Tagesmarktanteil im August mit 1,6 Prozent (E14-49) Der männlichste Sender in der deutschen TV Landschaft feierte am vergangenen Samstag seinen ersten Geburtstag. Pünktlich zum einjährigen Jubiläum erreicht DMAX im August mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent (E14-49) sein bestes Ergebnis seit Senderlaunch. Auch bei den besten ...
mehr