Storys aus Rheinland-Pfalz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutscher Schulpreis 2023: Jury besucht 20 Schulen / Preisverleihung mit Bundespräsident Steinmeier am 12. Oktober 2023
Stuttgart (ots) - 20 Schulen aus ganz Deutschland können jetzt auf den Deutschen Schulpreis 2023 hoffen. Eine 41-köpfige Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat die Schulen aus 85 Bewerbungen ausgewählt. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht die Qualität des Unterrichts und die ...
mehrRSV-Infektion in Hessen: Dreimal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrRSV-Infektion in Rheinland-Pfalz: Sechsmal mehr Babys in Kliniken
2 DokumentemehrMarktreport: Immobilienpreise im 1. Quartal 2023 weiter rückläufig - Käufer bringen mehr Eigenkapitalanteil ein
mehrFertighauspionier Franz Huf feiert 96. Geburtstag
mehr
- 4
Saisonauftakt der Deutschen Rallye-Meisterschaft: Škoda hofft auf zehnten Fahrertitel seit 2002
mehr Rendite vom Dach: Warum sich eine Investition in Photovoltaik nachhaltig rechnet
mehr- 6
19. BASF FIRMENCUP: Co2-kompensiert durchs Motodrom auf dem Hockenheimring
Ein Dokumentmehr Presseinformation: Hei Bochum! Neues norwegisches Honorarkonsulat eröffnet
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
7Ein Viertel der Deutschen isst an Ostern Hefegebäck und/oder Osterlamm
mehrBoombastic. Fantastic. 101 Millionen Views in einer Woche für "The Voice Kids"
mehr
- 2
Organspendetag der IKK Südwest im Saarbrücker Schloss
Ein Dokumentmehr Audiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
2Audiotainment Südwest erzielt mit allen vier Radiosendern Hörergewinne / Die Radiogruppe im Südwesten legt erneut zu: auf 5.145 Millionen Hörer pro Tag - ein Plus von 3,7 Prozent
mehr- 2
RPR1. unterstützt mit 240.000 € die stationären und ambulanten Kinderhospizeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
mehr Presseeinladung: F.R.A.N.Z.-Projekt – Naturschutz und Landwirtschaft im Austausch vor Ort
EINLADUNG zu einem Presse- und Bildtermin anlässlich des rheinland-pfälzischen Besuchs der Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, ...
2 Dokumentemehr- 2
Herbert Grönemeyer über Genussmenschen, seine Eltern und das Ruhrgebiet
mehr Erziehungsberufe seit Jahresbeginn am häufigsten krank
Erziehungsberufe seit Jahresbeginn am häufigsten krank Psychische Erkrankungen weiter auf dem Vormarsch Erkrankte Lehrerinnen und Lehrer, zeitweise personelle Notbetreuung in den Kitas in der Region – das, was viele Eltern in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland gerade mit ihren Kindern erleben, bestätigt sich auch bei der Zahl der Krankmeldungen. ...
Ein Dokumentmehr
- 11
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und bigFM Morningshow mit Mashup aus Pachelbels Kanon in D-Dur und Alicia Keys No One, Mattafix Big City Life und Where is the Love von den Black Eyed Peas
mehr EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Rheinland-Pfalz: Wahlkreiskonferenz am 24. März in Mainz // 13 Uhr Gebäude DB Netz // Tarifverhandlungen & Streik
mehr- 3
Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen
Ein Dokumentmehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Gemeinsame Presseerklärung von ver.di und EVG Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen
Gemeinsame Presseerklärung von ver.di und EVG Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn- und Busunternehmen Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023 in die dritte Runde. Da das Angebot der Arbeitgeber ...
mehrAsylbewerber müssen wieder länger auf Bescheid warten: Im Schnitt 7,6 Monate
Osnabrück (ots) - Asylbewerber müssen wieder länger auf Bescheid warten: Im Schnitt 7,6 Monate Je nach Herkunftsland und Bundesland große Unterschiede Osnabrück. Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten. Im vergangenen Jahr betrug die durchschnittliche Dauer von Asylverfahren 7,6 Monate - einen Monat mehr als 2021. Das geht aus ...
mehr- 2
Er ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstler: „Adel Tawil“ ist im Interview bei Miriam Audrey Hannah in der Radioshow: “Music Made in Germany“.
mehr
Wettbewerbsstart: Das Bundesland Rheinland-Pfalz bekommt 15 grüne Schulhöfe
Berlin / Mainz (ots) - - Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz und Deutsche Umwelthilfe starten Wettbewerb für naturnahe, klimaangepasste und partizipativ gestaltete Schulhöfe - Gesucht werden 15 Schulen, die Mut und Ideen haben, ihre Schulhöfe umzugestalten - Wettbewerb ist Teil der "Aktion Grün" und wird mit bis zu 15.000 Euro je Schule gefördert Ab sofort ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident: "Feuerwehr bleibt offen für alle" / Rassismus hat keine Chance unter Kameraden und Kameradinnen
Berlin (ots) - Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto "Misch Dich ein" betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt ...
mehrFirmeninsolvenzen steigen in Deutschland um 4,2 Prozent / moderater Anstieg der Firmenpleiten im Jahr 2023 prognostiziert
Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 14.578 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent (2021: 13.991 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2022 des ...
mehr- 2
Sie sind die Shootingstars der Electro-House-Szene: „Twocolors“ sind im Interview bei “Music Made in Germany” mit Miriam Audrey Hannah.
mehr - 2
bigFM ist exklusiver Radiopartner der Tomorrowland-Festivals in Alpe d'Huez und Boom und sendet live
mehr RPR1. Exklusiv: Deutscher Kinderschutzbund lehnt Herabsetzung der Altersgrenze für Strafmündigkeit ab: 12-Jährige ins Gefängnis zu stecken ist keine Lösung
RPR1. Exklusiv: Deutscher Kinderschutzbund lehnt Herabsetzung der Altersgrenze für Strafmündigkeit ab: 12-Jährige ins Gefängnis zu stecken ist keine Lösung Ludwigshafen, den 15.03.2023. In der Debatte um Strafmündigkeit lehnt der Deutsche Kinderschutzbund eine Herabsetzung der Altersgrenze ab. Die bestehende ...
mehr