Leutgeb Entertainment Group GmbH
Storys aus Regensburg
- 22 Dokumentemehr
Mittelbayerische Zeitung: Harte Nuss in Thüringen/Der Wahlsieg des Linken-Landesvaters Bodo Ramelow und die Zugewinne der AfD-Rechtspopulisten machen die Regierungsbildung zu einer kaum lösbaren Aufgabe. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Der Thüringer Souverän hat den Parteien mit dem gestrigen Wahlergebnis eine äußerst harte Nuss zu knacken gegeben. Zwar war mit einem Wahlsieg der Linken des populären Landesvaters Bodo Ramelow und den satten Zugewinnen der Höcke-AfD gerechnet worden. Doch dass es ohne die Parteien von ganz ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die grüne Kirche/Die Amazonas-Synode prangert die Umweltzerstörung an - und läutet gleichzeitig das Ende des Zölibats ein. Papst Franziskus wagt einen mutigen Neuanfang. Von Julius Müller-Meiningen
Regensburg (ots) - In den Augen zahlreicher Menschen ist die katholische Kirche eine nicht besonders ernstzunehmende, wenn nicht gar überflüssige Institution. Die Kirchenmänner, allen voran Papst Franziskus, spüren das. Die Kirche hat immer weniger Mittel, um Gehör bei den Menschen zu finden, ihre Botschaften ...
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Forschungsnation im Selbstzweifel / Der Wissenschaftsstandort Deutschland ist besser als sein Ruf. Bild und Selbstbild passen da nicht ganz zusammen. Leitartikel von Angelika Sauerer
Regensburg (ots) - Deutschland gilt als das Land der Dichter und Denker, der Erfinder und Ingenieure, gleichwohl geriert es sich gerne auch als das Land der Zweifler - vor allem an sich selbst. Im weltweiten Vergleich heißt es in Bezug auf die hiesige Lehre und Forschung beinahe gebetsmühlenartig, man laufe ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Brexit-Deal unter Vorbehalt Boris Johnson und die EU verkünden die Einigung auf ein neues Austrittsabkommen. Doch der große Stolperstein wartet noch. Von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Es waren zwei Telefonanrufe, die sich gelohnt haben. Bevor Boris Johnson gestern Vormittag zum EU-Gipfel nach Brüssel aufbrach, rief er den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker an und besprach letzte Details. Nach einer Konsultation mit seinen Ministern telefonierte Johnson nochmals mit ...
mehr
- 2
Preis für smartes Hörgeräte-Marketing vergeben: "Smart Hearing Award 2019" geht an Auveo Hörgeräte aus Saarbrücken
Ein Dokumentmehr ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 19. Oktober 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Familie Lütgenhaus - Leben mit Behinderung (3) Im Leben von Familie Lütgenhaus dreht sich alles um den jüngsten Sohn. Kjell hat eine fortschreitende Muskelerkrankung und benötigt viele Hilfsmittel. Ein ständiger Kampf für Mutter Sandra. Momentan ringt die 45-Jährige mit der Krankenkasse. Ein Elektrorollstuhl würde Kjell viel Selbstständigkeit zurückgeben. ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt - Neues Testfeld zur Untersuchung von gasisolierten Gleichstrom-Erdleitungen unter Realbedingungen eröffnet
Verlängerungskabel für die Energiewende - TU eröffnet neues Testfeld und untersucht gasisolierte Gleichstrom-Erdleitungen unter Realbedingungen Darmstadt, 17. Oktober 2019. Lässt sich mit unterirdischen, gasisolierten Gleichstromleitungen regenerativ erzeugter Strom über weite Strecken verlustarm, effizient ...
mehrUmfrage auf Spin.de: Von wegen romantisch! Die größten Romantik-Fails
Regensburg (ots) - Wie schön stellt man es sich zuweilen vor: das Herz hüpft, die Gedanken schwirren, und man genießt den Moment... bis etwas schiefgeht! Die Chat-Community Spin.de (https://www.spin.de) fragte ihre Mitglieder nach den größten Romantik-Fails, die sie bisher erlebt hätten. Und es gab da durchaus Bemerkenswertes. Romantik an sich durchaus ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ehrfurcht vor der Macht der Worte. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber sie bedeutet nicht, dass man einfach sagen darf, was man möchte. Es muss auch wahr sein. Von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Der Prolog des Johannesevangeliums ist eine der bekanntesten Passagen aus der Bibel. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird dieser Text im Gottesdienst vorgelesen. "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Generation Engagement Jugendliche sind endlich wieder politisch interessiert. Im Schatten dieser Menschen gibt es allerdings eine andere Gruppe, die sich übervorteilt fühlt. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Angesichts der weithin sichtbaren Schülerproteste der vergangenen Monate kommt der Titel der aktuellen Shell-Jugendstudie nicht überraschend: "Eine Generation meldet sich zu Wort", heißt es dort. Und die Generation, die sich da meldet, ist eine Generation, die weitgehend in Frieden und ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Eine kleine Katastrophe Die rechtsnationale PiS fährt einen haushohen Wahlsieg ein. Dennoch gibt es Hoffnung für jene, die sich ein freiheitliches Polen wünschen. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Der historische Wahltriumph der rechtsnationalen PiS in Polen war ein ehrliches Ergebnis, an dem es nichts herumzudeuteln gibt. Die Abstimmung war frei und weitgehend fair. Man mag den Einfluss der Regierung in den Staatsmedien kritisieren. Es kann aber keinen ernsthaften Zweifel daran geben, dass ...
mehrFERCHAU Regensburg ehrt drei Absolventen der OTH mit dem Förderpreis
Ein DokumentmehrMittelbayerische Zeitung: Placebos für die Mieter / Bezahlbaren, attraktiven Wohnraum wünschen sich alle in den bayerischen Metropolregionen. Zwei Initiativen wollen vermeintliche Lösungen anbieten.
Regensburg (ots) - Dass der Traum vom zentrumsnahen eigenen Häuschen im Grünen ein fataler ist, davor warnen Städteplaner schon seit langem: Im Hinblick auf die optimale Wohnraumnutzung ist kaum etwas ineffizienter als die eigenen vier Wände mit Garten. Nachverdichtung ist daher die Option, die in vielen großen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Für Scheuer wird es eng. Der Verkehrsminister versprach in der Maut-Affäre maximale Transparenz. Davon ist jetzt nicht viel zu spüren. Rücktrittsforderungen stehen im Raum. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Es klafft himmelweit auseinander: Auf der einen Seite das Versprechen zu "maximal möglicher Transparenz" in der Affäre um die Pkw-Maut, das der Verkehrsminister noch im Juli gab, und auf der anderen das, was nun offen auf dem Tisch liegt. Andreas Scheuer musste in dieser Woche gleich fünf ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Mehr Mut zum Mitgefühl / Von Katharina Kellner
Regensburg (ots) - Menschen jüdischen Glaubens sitzen am Feiertag Jom Kippur über Stunden angsterfüllt in einer Synagoge. Von draußen tobt ihnen Hass entgegen. Ein schwer Bewaffneter versucht, die Tür aufzuschießen. Einer Katastrophe entgehen die Besucher der Synagoge nur, weil zufällig die Tür standhält. Das ist kein Szenario aus den 1930ern, sondern ...
mehrPresseeinladung: Child Friendly Cities Summit in Köln
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Und sie war doch ein Unrechtsstaat Zwei Ministerpräsidenten halten die DDR zwar für eine Diktatur, aber der Staat habe auf Recht und Gesetz gefußt. Das ist grundfalsch. Von Christian Eckl
Regensburg (ots) - Gut gemeint, und doch grundfalsch: Die beiden amtierenden Ministerpräsidenten Manuela Schwesig (Mecklenburg-Vorpommern, SPD) und Bodo Ramelow (Thüringen, Die Linke) halten die untergegangene DDR zwar für eine Diktatur, nicht aber für einen Unrechtsstaat. Dieser Begriff sei unmittelbar und ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Zögern hier - Radikalisierung dort / Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Können Blumentöpfe, pinke Badewannen und bemalte Holzboote Ausdruck von Radikalität sein? Ja, sie können. Es sind die Mittel und Formen, die "Extinction Rebellion" (XR) zu ihrem zivilen Ungehorsam nutzt. Die Klimaprotestbewegung legt seit Montag wichtige Plätze und Knotenpunkte in Berlin und anderen Metropolen weltweit lahm, die ganze laufende ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Keiner weiß, wofür AKK steht / Von Marion Koller
Regensburg (ots) - Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an Annegret Kramp-Karrenbauer denken? Wahrscheinlich die Fettnäpfchen. Zum Beispiel ihr völlig verfehlter Toilettenwitz zum dritten Geschlecht im Karneval. Auch dass sie nach dem Rezo-Video "Die Zerstörung der CDU" auf Youtube hinterfragte, wie weit die Meinungsfreiheit im Internet gehen dürfe, ist vielen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Sebastian Kurz spielt auf Zeit/Die Koalitionsverhandlungen in Österreich werden lange dauern - der künftige Kanzler hat dafür viele Gründe. Von Adelheid Wölfl
Regensburg (ots) - Der 33-jährige Altkanzler Sebastian Kurz ist heute bei Bundespräsident Alexander van der Bellen in die Hofburg eingeladen. Der Staatschef wird den ÖVP-Chef mit der Regierungsbildung beauftragen. Doch der will sich Zeit lassen. Denn nun stehen Wahlen in Vorarlberg und in der Steiermark an und ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Abgasarm und visionsfrei / Von Claudia Bockholt
Regensburg (ots) - Continental schließt sein Werk in Roding, Krones baut Stellen ab, BMW kehrt zur - schlechter bezahlten - 35-Stunden-Woche für alle zurück und plant, frei werdende Stellen nicht mehr nachzubesetzen: Die Hiobsbotschaften aus den Konzernzentralen häufen sich in den letzten Wochen. Wirklich überraschend ist das nicht. Schon seit 2018 sagten ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Frauen müssen entscheiden dürfen / Es ist richtig, dass in Deutschland Abtreibungen möglich sind. Die von Frauen hart erkämpfte Freiheit darf nicht durch die Hintertür wieder einkassiert werden.
Regensburg (ots) - Frauen, die abtreiben, geht es besser. Zu diesem Ergebnis kamen im Juni Forscher aus den USA. Sie hatten zwei Jahre lang Frauen begleitet, die sich in Abtreibungskliniken über die Möglichkeit eines Schwangerschaftsabbruchs informiert hatten. Die Frauen, die sich für die Abtreibung entschieden ...
mehr
- 5
Pressemitteilung: "IntercityHotel begrüßt vier neue General Manager"
Ein Dokumentmehr Mittelbayerische Zeitung: Impeachment-Irrtümer Vergleiche mit vergangenen Amtsenthebungsverfahren helfen bei den Ermittlungen gegen Donald Trump kaum weiter. Der Fall Bill Clinton war anders gelagert. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Das gescheiterte Impeachment Bill Clintons im Jahr 1999 endete nicht, wie oft behauptet und in der Echokammer der Meinungsführer verstärkt, in einem Desaster für die Republikaner. Tatsächlich sind sich die Wahlkampfmanager George W. Bushs und Al Gores heute einig, dass Gore wegen Clintons ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ruf nach einer Koalition der Sieger Österreichs Freiheitliche wollen in die Opposition gehen. Die Grünen liebäugeln mit Regierungsverantwortung. Von Adelheid Wölfl
Regensburg (ots) - Der Altkanzler wirkte sehr cool, so als würde ihn der fulminante Wahlsieg nicht aus der Ruhe bringen können. Sebastian Kurz bedankte sich am Sonntag bei tosendem Jubel in Wien bei den Wählern und versprach dem "Riesenvertrauen" "demütig und respektvoll" gerecht zu werden. "Ich verspreche, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Und was jetzt Greta?/Die Bewegung Fridays for Future bekommt gerade maximale Aufmerksamkeit. Jetzt muss der nächste Schritt folgen. Von Katia Meyer-Tien
Regensburg (ots) - Hunderttausende in Deutschland, Millionen Menschen weltweit protestieren für eine bessere Klimapolitik: Der 20. September fühlte sich an wie ein Höhepunkt der Fridays for Future-Bewegung. Und es ging weiter: Greta Thunberg, Gesicht und Stimme der Bewegung, redete zur Eröffnung des ...
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
2Andrea Berg MOSAIK-Gold Edition und die große Andrea Berg MOSAIK-Live Arena Tour
2 DokumentemehrTil Schweiger startet "Barefoot"-Ausflugsschiff auf der Donau
Hamburg (ots) - Filmstar Til Schweiger erweitert das Angebot seiner Lifestyle-Firma Barefoot Living und startet 2020 ein Ausflugsboot mit einer Kapazität von 600 Passagieren. "Im April wird an der Donau in Passau das erste Barefoot Schiff zu Wasser gelassen", sagte Schweiger der AHGZ - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe). "Wir fahren zwischen ...
mehr