Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 22.11.2016 – 22:16

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Türkei - Europa war nicht ehrlich

    Ravensburg (ots) - Wer hat denn eigentlich jemals gemeint, dass die Türkei zu Europa gehört? Es ist noch nicht so lange her, da fanden sich viele in westlichen Regierungen und bei der EU, die es als konsequent angesehen hätten, wäre das große Land mit seinen 80 Millionen Einwohnern Teil der EU geworden. Auch damals war Recep Tayyip Erdogan an der Macht. Jetzt, wo ...

  • 17.11.2016 – 21:41

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bloß keine Verklärung - Leitartikel zu Obama

    Ravensburg (ots) - Am Freitag reist Barack Obama aus Berlin ab - und viele in Europa blicken dem scheidenden US-Präsidenten geradezu sentimental hinterher. Die Gründe sind schnell erklärt: Der Mann ist ein leidenschaftlicher Politiker, ein charismatischer Typ, dazu ein Charmeur und brillanter Redner. Das hat er am Donnerstag bei seinem emotionalen Auftritt mit Kanzlerin Angela Merkel erneut bewiesen. Aber Obama wollte ...

  • 17.11.2016 – 20:46

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: AfD: Betrug am Wähler - Kommentar zum Parteitag der AfD

    Ravensburg (ots) - In der AfD in Baden-Württemberg gewinnen Kräfte die Oberhand, die Veränderungen nicht innerhalb des demokratischen Systems wollen. Sie lehnen die Grundlagen des Systems ab. Der Rest des Personals ist entweder zu unprofessionell oder zu schwach, um sich durchzusetzen. Das Problem der Partei sind weniger die nach AfD-Aussage "abstrusen" Kandidaten. ...

  • 16.11.2016 – 22:08

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Härter durchgreifen bei Facebook & Co. - Leitartikel zu Hasskommentaren

    Ravensburg (ots) - Volksverhetzung, Beleidigung, Verleumdung sind in Deutschland Straftatbestände. Vor deutschen Gerichten gibt es dafür empfindliche Geldbußen. Auch Haftstrafen sind möglich. Aber gibt es ein digitales Paradies der Meinungsfreiheit, in dem hemmungslos gepöbelt, beleidigt und gehetzt werden darf? "Nein", sagen endlich auch die Justizminister der ...

  • 14.11.2016 – 20:07

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schlüsselprinzip Gerechtigkeit - Kommentar zu Gerechtigkeitsstudie

    Ravensburg (ots) - Die Bertelsmann-Stiftung stellt Europa ein alarmierends Zeugnis aus. Für 118 Millionen Menschen auf dem Kontinent besteht trotz des Wirtschaftswachstums der letzten Jahre ein Risiko des sozialen Abstiegs. Der Trend verstärkt sich. Dass dabei die ärmeren Staaten wie Griechenland und Rumänien im Nord-Süd-Gefälle die letzten Plätze belegen, ...

  • 14.11.2016 – 18:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Auf dem richtigen Weg - Leitartikel zu Steinmeier

    Ravensburg (ots) - Seit fast einem Jahr muss die Bundeskanzlerin ertragen, dass bei ihr am Kabinettstisch einer sitzt, der in der Gunst der Deutschen höher steht als sie selbst. Dass sie es nun sogar hinnimmt, dass der Sozialdemokrat Frank-Walter Steinmeier auch von der Union bei der Wahl für das Bundespräsidentenamt unterstützt werden soll, zeugt, wenn nicht von ...

  • 21.10.2016 – 20:52

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu BND-Reform: Wer kontrolliert hier wen?

    Ravensburg (ots) - Wer in Berlins Mitte die auf 260 000 Quadratmetern Grundfläche stehende neue Trutzburg des BND sieht, der ahnt, wo die heimliche Macht im Staat sitzt. Durch die BND-Novelle wird sie nicht beschnitten, sondern, im Gegenteil, legitimiert. Der Bundesnachrichtendienst soll Zugriff auf mehr Daten erhalten. Gleichzeitig aber soll auch die Kontrolle durch ...

  • 20.10.2016 – 20:19

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Noch ein weiter Weg zum Frieden - Kommentar zu Ukraine

    Ravensburg (ots) - So gering waren die Erwartungen an die Ukraine-Gespräche, dass die Experten schon angesichts der Einigung auf einen vagen und unverbindlichen Fahrplan zum Frieden im Bürgerkriegsland voller Lob sind. Wenn es keine Durchbrüche in einer festgefahrenen Krise gibt, sprechen die Politiker von einer "Bewegung", um nicht mit leeren Händen dazustehen. So ...

  • 20.10.2016 – 18:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ausbau weiter vorantreiben - Leitartikel zu Kita-Plätzen

    Ravensburg (ots) - Als der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz mit Wirkung zum 1. August 2013 gesetzlich festgeschrieben wurde, hatte der Gesetzgeber ein bestimmtes Ziel vor Augen: Eltern sollten Beruf und Familie einfacher unter einen Hut bringen können. Wenn beides gleichzeitig nicht möglich ist, so die Überlegung dahinter, entscheidet sich ein nicht unerheblicher ...

  • 19.10.2016 – 19:47

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Von wegen harmlos - Kommentar zu "Reichsbürgern"

    Ravensburg (ots) - Spätestens mit den Schüssen in Mittelfranken sollte sich die Erkenntnis durchgesetzt haben: "Reichsbürger" sind keine harmlosen Spinner. Als solche wurden sie lange belächelt, weil ihre Ideologie so skurril klingt, dass Diskussionen sinnlos scheinen. Bisweilen mag der David-gegen-Goliath-Effekt, den die "Reichsbürger" zu inszenieren verstehen, ...

  • 19.10.2016 – 19:17

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kompromisse sind gefragt - Kommentar zur Russlandpolitik

    Ravensburg (ots) - Wenn es um Gespräche mit Russland gehen soll, schrauben die westlichen Politiker ihre Erwartungen lieber herunter. Der seit der Krim-Annexion weitgehend isolierten Atommacht eilt der Ruf voraus, bei der Lösungssuche für große Krisen eine unkonstruktive Rolle zu spielen. Im Kreml, so scheint es, gehört das Wort Kompromiss nicht länger zum ...

  • 18.10.2016 – 21:25

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Suche geht weiter - Kommentar zur Bundespräsidentenwahl

    Ravensburg (ots) - Es ist kaum zu glauben. Früher einmal haben sich Politiker darum beworben, Bundespräsident zu werden. Man denke zum Beispiel an Walter Scheel, an Richard von Weizsäcker, aber auch an Johannes Rau. Diesmal aber hört man vor allem, wer auf keinen Fall Bundespräsident werden soll. Und zu diesem Kreis scheint jetzt auch Norbert Lammert zu gehören. ...

  • 18.10.2016 – 19:44

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine einzigartige Chance - Leitartikel zu Ceta

    Ravensburg (ots) - Die endgültige Entscheidung, ob die Europäische Union am 27. Oktober das Freihandelsabkommen Ceta unterzeichnet, ist noch immer nicht gefallen. Noch immer sind bei einigen Mitgliedsstaaten nicht alle Zweifel am Handelsvertrag mit Kanada ausgeräumt. Handelskommissarin Cecila Malmström will aber bis zum Ende um die Zustimmung für Ceta kämpfen. ...

  • 17.10.2016 – 20:44

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Putin einbinden - Leitartikel zur Anti-IS-Offensive

    Ravensburg (ots) - Es mag für ein friedliches Bundesland wie Baden-Württemberg seltsam klingen, aber der militärische Angriff auf Mossul ist eine gute Nachricht. Nach monatelanger Vorbereitung versuchen irakische Regierungstruppen gemeinsam mit Kurden und auch mit US-Luftunterstützung die Millionenmetropole im Nordirak von den Dschihadisten des sogenannten ...