Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 17.08.2017 – 22:51

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Normalität im Ausnahmezustand - Leitartikel zum Anschlag in Barcelona

    Ravensburg (ots) - Nach dem erneuten Terror in Europa wäre es an dieser Stelle unredlich, einen Ausweg aufzeigen oder suggerieren zu wollen, man wisse, mit welcher Strategie man in Zukunft diese hinterhältige Gewalt verhindern könne. Die vergangenen Jahre haben überdeutlich gezeigt, dass es selten einfache Antworten auf komplexe Fragen gibt. Für jede These gibt es ...

  • 16.08.2017 – 21:29

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Für Merkel läuft es gut - Leitartikel zur Regierungsbildung

    Ravensburg (ots) - Koalitionsverhandlungen sind wie Tarifverhandlungen. Am Ende wird es einen Kompromiss geben, mit dem die beteiligten Parteien leben beziehungsweise regieren können. Es kann auch sein, dass ein Wahlergebnis Menschen an einen Tisch zwingt, die mit ihrem jeweiligen Gegenüber eigentlich keine Partnerschaft eingehen wollen. Leidenschaft ist dann fehl am ...

  • 15.08.2017 – 21:06

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine eigene Idee fehlte seit Langem - Leitartikel zu Air Berlin

    Ravensburg (ots) - Das Ende hat sich schon Freitag abgezeichnet: Als Air-Berlin-Großaktionär Etihad die vereinbarte Kredittranche von 50 Millionen Euro nicht überwiesen hat, war klar gewesen, dass die Insolvenz naht. Nun stützt die Bundesregierung das Unternehmen mit einem Darlehen in Höhe von 150 Millionen Euro - völlig zurecht, denn aus Sicht von Tausenden von ...

  • 14.08.2017 – 21:39

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Wenig weitsichtig - Leitartikel zur "Landshut"

    Ravensburg (ots) - So wie sich die Bilder des 11. September 2001 in den Köpfen einer ganzen Generation eingebrannt haben, so präsent sind die dramatischen Ereignisse vom 13. bis 18. Oktober 1977 bei vielen damals lebenden Deutschen verankert. Die Entführung der Boeing 737 "Landshut" durch Terroristen, ihr Irrflug über zwei Kontinente und ihre Befreiung waren nicht ...

  • 11.08.2017 – 20:30

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Trumps gefährliches Rollenspiel

    Ravensburg (ots) - Wollte man Donald Trumps Rhetorik etwas Positives abgewinnen, könnte man von verteilten Rollen in seiner Regierung sprechen. Der Präsident gibt den "Bad Cop", den bösen Polizisten, während seine Kabinettsmitglieder die "Good Cops", die guten Beamten, spielen. Trump dröhnt, dass er verbal noch zulegen könne, sollte sein Satz über Feuer und Wut nicht hart genug gewesen sein. Sein Pentagonchef James ...