Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 25.10.2017 – 21:09

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Fairer Umgang ist geboten - Kommentar zum Umgang mit der AfD

    Ravensburg (ots) - Mit Recht halten die anderen Parteien dagegen, wenn sich die AfD - mal wieder - als Opfer präsentiert. So geschehen zuletzt bei der Wahl der stellvertretenden Bundestagspräsidenten. Der AfD-Kandidat Albrecht Glaser fiel zu Recht durch. Er hatte sich unwählbar gemacht, weil er das Grundrecht auf Religionsfreiheit infrage gestellt hatte. Die anderen ...

  • 24.10.2017 – 21:26

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Augenmaß der Tarifpartner nötig - Leitartikel zu Tarifverhandlungen

    Ravensburg (ots) - Die digitale Arbeitswelt verändert die Rahmenbedingungen für geregelte Arbeitszeiten von Grund auf. Wenn Karosseriepressen per Ferndiagnose gewartet werden, wenn Maschinenführer Produktionsbänder mit dem iPad vom Baggersee aus bedienen können, zerbröselt das Konzept des klassischen Sieben- beziehungsweise Acht-Stunden-Tages. Die Arbeitgeber ...

  • 13.10.2017 – 21:21

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mehr Lehrer, mehr Qualität

    Ravensburg (ots) - Bayerns Grundschüler sind im Ländervergleich weiter an der Spitze. Baden-Württemberg ist laut des neuen IQB-Bildungstrends im Vergleich zu 2011 massiv abgestürzt. Die Resultate kommen für das frühere Bildungsmusterland jedoch nicht überraschend. Ähnlich schlecht fielen mehrere Vergleichsstudien im vergangenen Jahr aus. Doch seitdem ist viel passiert. CDU-Kultusministerin Susanne Eisenmann hat ...

  • 12.10.2017 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Air-Berlin-Übernahme: Ein netter Versuch

    Ravensburg (ots) - Die Übernahme von Air Berlin durch die Lufthansa führe nicht zu steigenden Ticketpreisen. Das zumindest behauptet Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Mit dieser Analyse dürfte der Manager ziemlich allein dastehen. Die Hoffnung, dass sich zwei Fluglinien unter einem gemeinsamen Konzerndach am Markt genauso verhalten wie zwei unabhängige Wettbewerber ist ...

  • 12.10.2017 – 20:34

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Sondierungsgespräche: Abwarten war Kardinalfehler

    Ravensburg (ots) - Eigentlich ist es völlig normal, dass sich der Bundestag in der neuen Formation erst einmal arrangieren muss, dass gestritten und gepuzzelt wird. Bis das, was nicht zusammengehört, zusammen arbeitsfähig ist. Dieses Mal aber wirkt das ganze Klein-Klein besonders albern, weil jenseits dessen weder Politik gemacht noch ernsthaft verhandelt wird. Es ...

  • 12.10.2017 – 20:29

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Maut: Richtige Klage, falscher Kläger

    Ravensburg (ots) - Es gäbe glaubwürdigere Kläger gegen die deutsche Pkw-Maut als ausgerechnet die Regierung in Wien. Kaum irgendwo werden Autobahnnutzer so kräftig abgezockt wie in Österreich. Das betrifft ja nicht nur das ohnehin nicht gerade billige "Pickerl", das in seiner Zehn-Tage-Variante zeitlich exakt so bemessen ist, dass deutsche Urlauber, die für einen zweiwöchigen Urlaub nach Südtirol oder an die Adria ...

  • 11.10.2017 – 21:25

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Drängende Aufgaben - Kommentar zu Klimazielen

    Ravensburg (ots) - Pumpspeicherwerke sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Denn sie sichern die Stromversorgung auch in Zeiten, in denen Windrad und Solarzelle wenig Energie produzieren. Das Scheitern von Projekten wie in Atdorf bringt nicht nur die Energiewende ins Stocken, sondern auch die Klimaziele der Bundesrepublik ins Wanken. Eine Hürde sind die hohen ...

  • 11.10.2017 – 18:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine Mogelpackung - Kommentar zu Anti-Terror-Paket

    Ravensburg (ots) - Anti-Terror-Paket: Das klingt nach Schutz vor Anschlägen, nach Polizeiarbeit in absoluten Ausnahmefällen. So dürfen Ermittler in Baden-Württemberg die Bürger künftig so ausgiebig belauschen wie sonst kaum irgendwo in Deutschland. Dass sie nun beim Nachrichtendienst Whatsapp und andere Online-Kommunikation mitlesen darf, ist unausweichlich. ...

  • 10.10.2017 – 20:55

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gut für alle - Kommentar zur Reform des Abiturs

    Ravensburg (ots) - Selten ist eine Reform im Bildungsbereich so gestrickt, dass in der Sache niemand motzen kann. Der Umbau der Oberstufe am Gymnasium, wie ihn Kultusministerin Susanne Eisenmann nun vorgeschlagen hat, scheint aber genau das zu sein: ein Gesamtwerk, das vieles verbessert. Die Schüler können freier wählen, womit sie sich intensiver beschäftigen ...

  • 09.10.2017 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Warum erst jetzt? - Kommentar zu Tattoos im Polizeidienst

    Ravensburg (ots) - Im Jahr 2017 kommt diese Entscheidung reichlich spät. Polizisten haben dasselbe Recht auf Körperkunst, wie andere Arbeitnehmer, auch wenn sie für den Staat arbeiten. Solange nicht beleidigende Schriftzüge oder rechtswidrige Symbole wie Hakenkreuze die Fingerknöchel zukünftiger Beamten zieren, sollte ihre Leistung und keine Äußerlichkeiten ...

  • 28.09.2017 – 19:25

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Merkels Zögern - Kommentar zum EU-Gipfel

    Ravensburg (ots) - Die EU-Runde in Tallinn dürfte Angela Merkel ungelegen kommen. Solange in Berlin die Koalitionsweichen nicht gestellt sind, kann die Kanzlerin wenig Substanzielles über die künftige EU-Politik der Bundesregierung sagen. Das erwarten aber von der mächtigsten Politikerin des Kontinents ihre Amtskollegen. Davon, wie sich Deutschland positioniert, hängt maßgeblich die Entscheidung zwischen zwei ...

  • 27.09.2017 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Doppelter Glücksfall - Kommentar zu Schäuble

    Ravensburg (ots) - Wenn Wolfgang Schäuble Bundestagspräsident wird, ist dies ein doppelter Glücksfall für seine Partei und den Bundestag. Zum einen bestehen nicht die geringsten Zweifel, dass der 75-Jährige das zweithöchste Amt des Staates gut ausfüllen wird. Dass der leidenschaftliche Politiker mit der 45-jährigen Parlamentserfahrung das nötige Rüstzeug ...

  • 27.09.2017 – 20:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Weichen stellen für Europa - Leitartikel zu Macron

    Ravensburg (ots) - Europa hat einen Mann wie Emmanuel Macron vermisst. Einen Politiker, der wieder leidenschaftlich für die europäische Integration eintritt, der nicht nur mit kühlem Kopf, sondern auch mit Herzblut die Geschichte erzählt, die das Erfolgsprojekt angemessen beschreibt: die Geschichte eines von Kriegen zerstörten Kontinents, den Politiker versöhnen ...

  • 26.09.2017 – 21:47

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Jagd ist eröffnet - Leitartikel zur AfD

    Ravensburg (ots) - Seine AfD-Fraktion werde sie jagen, hat Alexander Gauland der kommenden Bundesregierung ausreichend martialisch angedroht. Nun, so wie es im Moment ausschaut, finden die ersten Jagden zunächst einmal innerhalb der Alternative für Deutschland statt. Frauke Petry und ihr Ehemann Marcus Pretzell treiben Gauland, Alice Weidel und Jörg Meuthen vor sich her. Oder ist es umgekehrt? Das Bild, das die AfD ...

  • 25.09.2017 – 20:55

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kalkül und Rache - Kommentar zum Streit in der AfD

    Ravensburg (ots) - Das ging noch schneller als erwartet. Dass in der AfD-Führungsspitze keine Harmonie, sondern eher Zerrüttung herrscht, war ja hinlänglich bekannt. Dass sich aber die Bundesvorsitzende Frauke Petry keine 24 Stunden nach dem bundesweiten Wahlerfolg ihrer Partei weigerte, sich der noch zu bildenden Bundestagsfraktion anzuschließen, ist ...