Storys aus Ravensburg

Filtern
  • 10.01.2018 – 21:52

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mehr Mut zur Familie - Kommentar zum Elterngeld

    Ravensburg (ots) - Auch wenn man sich hüten sollte, steigende Geburtenzahlen allzu schnell auf familienpolitische Leistungen zurückzuführen - eine feine Sache ist das Elterngeld Plus auf jeden Fall. Alles, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert, alles, was auch Väter mehr in die Erziehung einbinden kann, ist gut. Denn zum einen ist es erklärtermaßen der Wunsch sehr vieler junger Frauen, in ihrem ...

  • 10.01.2018 – 21:44

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kein Ausschluss? Nicht normal, AfD! - Kommentar zu Gedeon

    Ravensburg (ots) - Ein Verfasser antisemitischer Schriften wird nicht aus einer Partei ausgeschlossen, die für sich in Anspruch nimmt, besonders demokratisch und rechtsstaatlich zu sein. Wolfgang Gedeon bleibt Mitglied der baden-württembergischen AfD. In der Fraktion mitarbeiten darf er schon länger. Nein, das ist nicht normal. Auch wenn die AfD unter dem Deckmantel ...

  • 09.01.2018 – 21:40

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Nervosität ist hoch - Kommentar zum Klimaschutzziel

    Ravensburg (ots) - Armin Laschet hat den Zorn der Sozialdemokraten auf sich gezogen. Verdient hat er ihn nicht. Denn eigentlich hat der NRW-Ministerpräsident nur kundgetan, wie gut man sich mit der SPD einigen kann. In dem alten Kohleland Nordrhein-Westfalen wird die Nachricht eines langsameren Kohleausstiegs von vielen als eher gut empfunden. Weshalb dann der Ärger? ...

  • 08.01.2018 – 21:47

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Nicht vorschnell urteilen - Kommentar zu Schüssen auf Deniz Naki

    Ravensburg (ots) - Wer auf Deniz Naki geschossen hat, ist bislang unbekannt. Er selbst ist sich aber sicher: türkische Nationalisten waren es, wenn nicht der Geheimdienst. Menschlich ist es verständlich, dass der 28-Jährige, noch unter dem Eindruck des Erlebten, diesen Schluss zieht. Dass er sich als Gegner des türkischen Präsidenten Erdogan auch in Deutschland ...

  • 08.01.2018 – 21:27

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Der alte Proporz bei den Grünen - Kommentar zu den Grünen

    Ravensburg (ots) - Sind die Flügel bei den Grünen überholt? Zumindest erschweren sie die Personalauswahl enorm. Was hätte Cem Özdemir an der Fraktionsspitze für Reden halten können, wie hätte er als Chef der kleinsten Fraktion im Bundestag den Grünen Gewicht verleihen können, wenn er denn ein Linker oder eine Frau wäre. Simone Peters größtes Pfund wiederum ...

  • 09.11.2017 – 22:01

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Der falsche Weg in die Zukunft - Leitartikel zum Riedberger Horn

    Ravensburg (ots) - Das Riedberger Horn ist vor allem für Ökoverbände zum Symbolberg des bayerischen Gebirgsschutzes geworden. Eine einfache Sicht der Dinge verbietet sich jedoch. Zwar hat der Landtag des Freistaats nun den seit 45 Jahren existierenden Alpenplan aufgeweicht. In diesem Zusammenhang sollte aber gelten: Was Menschen bestimmt haben, können Menschen auch ...

  • 08.11.2017 – 20:53

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine vertane Chance - Leitartikel zur EU-Abgasregel

    Ravensburg (ots) - Das Schicksal des einst bedeutendsten Foto-Konzerns der Welt als Menetekel: Kodak verschlief den Trend zur Digitalfotografie und versank in der Bedeutungslosigkeit. Im Hinblick auf dieses Beispiel könnte sich die Entscheidung der Europäischen Kommission, die geplanten Abgasregeln auf Drängen der Autoindustrie im letzten Moment zu verwässern, als ...

  • 08.11.2017 – 19:07

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Gefahr aus dem Toaster - Kommentar zu Cyberkriminalität

    Ravensburg (ots) - Im Kampf gegen Wohnungseinbrüche setzt die Politik auf schärfere Gesetze und Schwerpunktkontrollen - doch den größten Sicherheitsgewinn haben Wohnungsbesitzer, wenn sie einbruchssichere Fenster einbauen und eine Alarmanlage installieren. Das ist in der digitalen Welt nicht anders. Mag man auch noch so sehr, und völlig zurecht, betonen, das ...

  • 07.11.2017 – 21:31

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Erste Kompromisse - Leitartikel zu Jamaika

    Ravensburg (ots) - Das wurde auch Zeit. Ungefähr zur Halbzeit der Sondierungsverhandlungen rücken die Grünen von ersten Maximalforderungen ab. Im Gegenzug setzt auch die FDP auf mehr Realitätssinn in Sachen Steuern. Nur die CSU, genauer Horst Seehofer, will es sich wegen des internen Machtkampfs nicht leisten, jetzt schon Gelände preiszugeben. Und von der CDU ...

  • 06.11.2017 – 22:12

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mehr Fragen als Antworten - Kommentar zur SPD

    Ravensburg (ots) - Der gewünschte Neuanfang der SPD ist noch hinreichend unkonkret. Bislang stellt Martin Schulz mehr Fragen, als er Antworten parat hat. Die Basis soll beim Nachdenken helfen, wie man die angeschlagene Sozialdemokratie wieder nach vorne bringt. Kein Wunder, dass sich angesichts des Fehlens neuer Inhalte der Blick auf die Personalien richtet. Bekommt Schulz noch Konkurrenz, etwa von Olaf Scholz? ...

  • 06.11.2017 – 21:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Tricks und Gaunerei - Leitartikel zu Abgaswerten

    Ravensburg (ots) - Spötter, die noch vor kurzer Zeit prophezeit hätten, dass ausgerechnet ein Song der Indie-Rock-Band Sportfreunde Stiller die Moral der deutschen Autoindustrie am treffendsten beschreiben würde, wären wohl ausgelacht worden. "Nur durch Tricks und Gaunerei sind wir vorne mit dabei", dichteten die Münchner vor Jahren - und lieferten unfreiwillig ...