Storys aus Osnabrück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Melden Sie sich schnell an - Neustart des Zertifikatskurs "Quality Manager Food and Feed" am 24. Januar 2022
mehr5G für den Kreis Osnabrück: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Alfhausen in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 14.12.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt ...
Ein DokumentmehrUnionsfraktion: Spahn, Middelberg, Wadephul und Schön zu Stellvertretern gewählt
Osnabrück (ots) - Unionsfraktion: Spahn, Middelberg, Wadephul und Schön zu Stellvertretern gewählt Kreise bestätigen: Spahn zuständig für Klimaschutz, Middelberg für Finanzen Osnabrück. Die Unionsfraktion im Bundestag hat auf ihrer Sitzung am Montag Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn, den bisherigen innenpolitischen Sprecher Mathias Middelberg, Johann Wadephul, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Klimaschutz durch Pflanzenkohle?
Ein DokumentmehrGeschäftsstelle der Ständigen Impfkommission verfügt nur über 3,5 Vollzeitstellen
Osnabrück (ots) - Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission verfügt nur über 3,5 Vollzeitstellen Linksfraktion fordert mehr Geld für Stiko, Robert-Koch-Institut und Forschungseinrichtungen - "Unfassbar fahrlässig" Osnabrück. Trotz der Herausforderungen in der Corona-Pandemie arbeitet die Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission (Stiko) seit Jahren mit ...
mehr
Niedersachsen will an Ende der 2G-Ausnahmen für Kinder und Jugendliche festhalten
Osnabrück (ots) - Niedersachsen will an Ende der 2G-Ausnahmen für Kinder und Jugendliche festhalten Ministerpräsident Weil bleibt trotz Kritik des Koalitionspartners CDU hart: "Darauf wird es hinauslaufen" - Attacke aus Niedersachsen auf Stiko-Chef Mertens Hannover. Trotz massiver Kritik des Koalitionspartners CDU hält Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ...
mehrInflation und Pandemie: Tafel-Chef fordert Corona-Soforthilfe für arme Menschen
Osnabrück (ots) - Inflation und Pandemie: Tafel-Chef fordert Corona-Soforthilfe für arme Menschen "Mindestens 100 Euro im Monat" - Jochen Brühl: Vierte Corona-Welle ist Vereinsamungswelle Osnabrück. Tafel-Chef Jochen Brühl hat die neue Bundesregierung aufgefordert, Corona-Soforthilfen für Menschen mit wenig Geld auf den Weg zu bringen. Im Interview mit der "Neuen ...
mehrMoorbrand nach Bundeswehr-Waffentest: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Osnabrück (ots) - Moorbrand nach Bundeswehr-Waffentest: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage Vorwurf der fahrlässigen Brandstiftung gegen drei Beschuldigte nach Feuer im Emsland Osnabrück. Mehr als drei Jahre nach dem Moorbrand im Emsland ist jetzt Anklage gegen drei mutmaßlich Verantwortliche erhoben worden. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter ...
mehrBriten hoffen auf feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock
Osnabrück (ots) - Briten hoffen auf feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock Botschafterin Jill Gallard: Britische und deutsche Außenministerin verbindet feministische Politik Osnabrück. Die britische Botschafterin in Deutschland Jill Gallard sieht Gemeinsamkeiten zwischen der britischen Außenministerin Liz Truss und ihrer deutschen Amtskollegin Annalena ...
mehrNiedersachsen: Ministerium plant Entscheidung über vorgezogene Weihnachtsferien für Donnerstag
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Ministerium plant Entscheidung über vorgezogene Weihnachtsferien für Donnerstag Kultusminister Tonne will Ergebnisse der Bund-Länder-Runde abwarten - und gerät selbst unter Druck Hannover. Niedersachsen will voraussichtlich an diesem Donnerstag im Anschluss an die Bund-Länder-Runde entscheiden, ob wegen der vierten Corona-Welle ...
mehrRichterbund wünscht sich von neuer Regierung "Gesetze-Bremse"
Osnabrück (ots) - Richterbund wünscht sich von neuer Regierung "Gesetze-Bremse" Bundesgeschäftsführer Rebehn: Es fehlt nicht an detaillierten Regelungen, sondern an gut ausgestatteter Justiz - Forderung nach Investitionsoffensive für Justiz Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) wünscht sich eine Art Gesetze-Bremse von der neuen Bundesregierung: "Der rote Faden einer Ampel-Koalition in der Rechts- und ...
mehr
Politikwissenschaftlerin Münch warnt: "Identität und Zugehörigkeit dürfen nicht wichtiger werden als Kompetenz"
Osnabrück (ots) - Politikwissenschaftlerin Münch warnt: "Identität und Zugehörigkeit dürfen nicht wichtiger werden als Kompetenz" Paritätisch besetztes Kabinett sei Anlass für weitere Gruppen, ebenfalls auf Repräsentanz zu bestehen - "Schwieriges Fahrwasser" Osnabrück. Die Direktorin der Akademie für ...
mehr"Irreführung der Öffentlichkeit": Streit um Mindestlohn immer schärfer
Osnabrück (ots) - "Irreführung der Öffentlichkeit": Streit um Mindestlohn immer schärfer Arbeitgeber werfen Gewerkschaften vor, der Tarifbindung zu schaden und die Sozialpartnerschaft zu schwächen Osnabrück. Der Streit um die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro wird immer schärfer. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der ...
mehrDIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
2FoodHyper geht an den Start: Neues Programm zur Food-Startup Förderung in Niedersachsen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Finanzmärkte haben Einfluss auf die Artenvielfalt
Ein DokumentmehrÄrztegewerkschaft Marburger Bund begrüßt Lauterbach-Nominierung für Posten des Gesundheitsministers
Osnabrück (ots) - Ärztegewerkschaft Marburger Bund begrüßt Lauterbach-Nominierung für Posten des Gesundheitsministers Vorsitzende Johna: "Ausgewiesener Fachmann mit hoher Sachkenntnis" - Gut, dass Arzt Gesundheitsminister wird Osnabrück. Der Ärzteverband Marburger Bund hat die SPD-Nominierung von Karl ...
mehrPure - Bahamas neues Einstiegsmodell in 2022
mehr
Misereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte
Osnabrück (ots) - Misereor verurteilt "Pandemie" exzessiver Rüstungsgeschäfte Kirchliche Hilfswerke entsetzt über den jüngsten Sipri-Bericht - "Neue Bundesregierung muss Ernst machen mit Exportkontrolle und Abrüstung" Osnabrück. Angesicht des jüngsten Berichts des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri zu steigenden Umsätzen in der Rüstungsindustrie zeigen sich die kirchlichen Hilfswerke in Deutschland ...
mehrMehr als 3000 Tötungsdelikte in Deutschland ungeklärt
Osnabrück (ots) - Mehr als 3000 Tötungsdelikte in Deutschland ungeklärt Gewerkschaft der Kriminalbeamten fordert bundesweite Cold-Case-Einheiten Osnabrück. In Deutschland gelten derzeit mehr als 3000 Tötungsdelikte als ungeklärt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Angaben der Sicherheitsbehörden der Bundesländer. Dabei liegt die Zahl vermutlich noch höher, da einzelne Behörden ...
mehrÄrztepräsident fordert Verkürzung der Booster-Pause von sechs auf fünf Monate
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident fordert Verkürzung der Booster-Pause von sechs auf fünf Monate Reinhardt: Sonst müssen zwölf Millionen Menschen bis Januar warten - Appell an Influencer, fürs Impfen zu werben Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat für eine kürzere Impfpause beim Boostern geworben: "Es spräche nichts gegen eine Verkürzung der Frist ...
mehrÄrztepräsident gegen Corona-Beschränkungen für getestete Geimpfte
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident gegen Corona-Beschränkungen für getestete Geimpfte Reinhardt: Lockdown light für Immunisierte ist unangemessen - Shopping-Verbot für Ungeimpfte aber "notwendig und richtiges Signal" Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat sich gegen Corona-Einschränkungen für getestete Geimpfte ausgesprochen, wie es die ...
mehrHelge Braun (CDU): Beschlossene Maßnahmen können die vierte Welle brechen
Osnabrück (ots) - Helge Braun (CDU): Beschlossene Maßnahmen können die vierte Welle brechen Scheidender Kanzleramtschef fordert konsequente Kontrolle - Maßnahmen seien "nicht nur vertretbar, sondern notwendig" Osnabrück. Der scheidende Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hält die bei der Ministerpräsidentenkonferenz vereinbarten neuen Corona-Maßnahmen für ...
mehrKündigungen auf Meyer Werft: SPD im Landtag schickt Brandbrief an Werftchef
Osnabrück (ots) - Kündigungen auf Meyer Werft: SPD im Landtag schickt Brandbrief an Werftchef Modder und Lies kritisieren Unternehmensleitung und warnen vor Werkvertrags-Einsatz Osnabrück. Im Streit um den Abbau Hunderter Arbeitsplätze auf der Meyer Werft in Papenburg (Emsland) hat sich jetzt die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag an Werft-Chef Bernard ...
mehr
Tiktok Star "Herr Anwalt": Es gibt eine große Empörungskultur auf Social Media
Osnabrück (ots) - Tiktok Star "Herr Anwalt": Es gibt eine große Empörungskultur auf Social Media Jura-Influencer brach politische Reihe nach Merz-Clip ab - Warnung vor vorschneller Meinungsbildung Osnabrück. Mit 4,5 Millionen Followern ist Tim Hendrik Walter als "Herr Anwalt" einer der reichweitenstärksten Influencer auf Tiktok - aber Hetze und der öffentliche ...
mehr"Weiterhin aufstocken": DGB fordert Nachbesserungen beim Kurzarbeitergeld
Osnabrück (ots) - "Weiterhin aufstocken": DGB fordert Nachbesserungen beim Kurzarbeitergeld Hoffmann: Wir sind auf Zuspitzung der Corona-Krise nicht ausreichend vorbereitet Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf Nachbesserungen beim Kurzarbeitergeld. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Wir sind auf die ...
mehrÄrztepräsident hält Corona-Beschlüsse für unzureichend
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident hält Corona-Beschlüsse für unzureichend Reinhardt fordert Geisterspiele und Testpflicht für Geimpfte - Unterstützung für Impfpflicht Osnabrück. Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Beschlüsse des Corona-Gipfels als unzureichend kritisiert. "Um das Gesundheitswesen vor Überlastung zu schützen, wären aus unserer Sicht ...
mehrModellierer Nagel: Schon nach fünf statt erst nach sechs Monaten boostern
Osnabrück (ots) - Modellierer Nagel: Schon nach fünf statt erst nach sechs Monaten boostern Informatiker für stärkere Berücksichtigung der Saisonalität - Infektionsgeschehen könnte deutlich gesenkt werden Osnabrück. Der Informatiker und Modellierer Kai Nagel rät zu einer Verkürzung des Abstandes zwischen Zweit- und Auffrischimpfung. "Generell würde ich mir ...
mehrUngewollte Kinderlosigkeit: Reproduktionsmediziner begrüßt Ampel-Pläne für Kinderwunsch-Paare
Osnabrück (ots) - Ungewollte Kinderlosigkeit: Reproduktionsmediziner begrüßt Ampel-Pläne für Kinderwunsch-Paare Künstliche Befruchtungen sollen künftig finanziell stärker gefördert werden - FDP-Politikerin Helling-Plahr: "Schwangerschaft soll nicht länger vom Geldbeutel abhängen" Osnabrück. Der führende ...
mehrBundeswehrverband setzt große Hoffnungen auf neuen Leiter des Corona-Krisenstabes, General Breuer
Osnabrück (ots) - Bundeswehrverband setzt große Hoffnungen auf neuen Leiter des Corona-Krisenstabes, General Breuer Vorsitzender André Wüstner: "Militär kann Krise" Osnabrück. Der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, André Wüstner, ist zuversichtlich, dass der neue Leiter des Corona-Krisenstabs, Generalmajor ...
mehr