Storys aus Münsterland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für das Münsterland
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrUKW-Sender Langenberg wird am 5. Mai 2021 kurzfristig abgeschaltet
Langenberg (ots) - Auf Grund von Antennenumschaltungen am Sender Langenberg wird ab 5. Mai ab 21:05 Uhr der UKW-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr, Niederrhein, Münsterland und Köln/Bonn gestört bzw. kurzzeitig unterbrochen sein. Betroffen sind folgende Kanäle und Programme: UKW 1Live (106,7 MHz) WDR 2 (99,2 MHz) WDR3 (95,1 MHz) WDR4 (101,3 MHz) WDR5 (88,8 MHz) Cosmo (103,3 MHz) DKultur (96,5 MHz) Standort Eifel ...
mehrSenderabschaltung Standort Langenberg
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, für den 26. und 27. April 2021 sind in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Mastinspektion und Leiterprüfung am Antennenträger. Die Antennenumschaltung der Programme am 26.04.2021 21:15 Uhr und am 27.04.2021 21:15 Uhr betrifft: UKW 1live 106,7 MHz, WDR2 RR 99,2 MHz, WDR3 95,1 MHz, WDR4 101,3 MHz, WDR5 88,8 MHz, Cosmo 103,3 MHz, DLF ...
mehrAktuelle Umfrage: Fehlende Terminals bremsen offenbar erheblich Trend zum bargeldlosen Bezahlen
mehrDAB+/UKW - Sender Langenberg wird am 24. März 2021 kurzfristig abgeschaltet
Langenberg (ots) - Auf Grund von Antennenumschaltungen am Sender Langenberg wird ab 23. und 24. März der UKW und DAB+-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr, Niederrhein, Münsterland und Köln/Bonn gestört bzw. kurzzeitig unterbrochen sein. Umschaltung auf Antenne Rommel: 23.3.2021, 21:15 Uhr Rückschaltung auf Antenne Hordt: 24.3.2021, 21:15 Uhr (Die Umschaltung beträgt ...
mehr
NRW plant Modellstädte für Öffnungen
Köln (ots) - Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW plant die Öffnung des öffentlichen Lebens in Modellkommunen, bei den das Infektionsgeschehen durch den Einsatz von IT-gestützten Prozessen lückenlos nachverfolgbar ist. Das kündigte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) in der Sitzung der CDU-Landtagfraktion am Dienstag an. Danach kommen als ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU-Naturerbefläche Borken: Naturschutzfahrplan für die kommenden zehn Jahre steht
Ein DokumentmehrNachhaltig orientierter Gemüse- und Kräuteranbau von iglo ist Gold wert / iglo erhält für regionale und nachhaltige Landwirtschaft das FSA-Gold-Siegel
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3So extrem ist das Extremwetter - Eine Einordnung
Ein DokumentmehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
So extrem ist das Extremwetter / Eine Einordnung der Wetterlage
mehrPorno-Angriff auf Videounterricht in NRW
Bielefeld (ots) - In Nordrhein-Westfalen hat es den ersten schwerwiegenden Angriff auf Videounterricht in gegeben. Das berichtet nw.de, das Online-Portal der Neuen Westfälischen (Bielefeld). Im münsterländischen Telgte schaltete sich ein unbekannter Täter in eine Sitzung von Fünfklässlern und zeigte sich den Kindern nackt. Diese waren zum Zeitpunkt des Geschehens alleine in der Videokonferenz des Programms Jitsi und ...
mehr
AGRAVIS-Cup: AGRAVIS Raiffeisen AG wird Titelsponsor des Reitturniers in Münster
Münster (ots) - Die traditionsreiche und über die Grenzen Westfalens bekannte Reitsportveranstaltung in der Halle Münsterland wird im Januar 2022 als AGRAVIS-Cup Münster fortgeführt. "Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist mit den zugehörigen Tochtergesellschaften seit vielen Jahren bereits im Turniergeschehen verankert, umso mehr freuen wir uns, dass AGRAVIS ab 2022 das ...
mehrInitiative DAS GUTE FINDET INNENSTADT
Initiative Das Gute findet Innenstadt / Bündnis setzt Zeichen und stärkt den lokalen Einzelhandel
mehrNRW meldet Rekordzahlen in der Pflegeausbildung - 35.000 Fachkräfte fehlen
Köln (ots) - In NRW beginnen in diesem Jahr mehr als 15.500 Frauen und Männer eine Pflegeausbildung - das sind fast 1000 mehr als im Jahr 2019. "Eine so hohe Zahl an neuen Schülerinnen und Schülern in der Pflege hat es in NRW noch nie gegeben", sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Eine Ursache dafür ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 24. November 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Donot, Ingo Knollmann, Musiker Medizinische Hilfsmittel beantragen - Häufiger Ärger um Bewilligungen Saisonale Küche mit Erdlingen - Kochen mit Armin Roßmeier Corona: Stresstest für Europa - Schaltgespräch mit Anne Gellinek Dienstag, 24. November 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Sandra Maria Gronewald Corona-Schnelltest am Kiosk - Großer Andrang in ...
mehrDAB+/ DVBT-T2/ UKW - Sender Langenberg wird am 12. November 2020 kurzfristig abgeschaltet
Köln (ots) - Am Sender Langenberg muss die vorgeschriebene Inspektion/Leiterprüfung an dem Antennenträger durchgeführt werden. Auf Grund dieser Maßnahme sind die folgenden Programme und Kanäle an 12. November 2020 im genannten Zeitraum nicht oder nur eingeschränkt empfangbar. DAB+ im Zeitraum 13:05 bis 13:35 Uhr Kanal 11D 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR2 (AC / BI / DO / ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Münster: "Social Startup-Stammtisch" wird digital
Zweimal im Monat treffen sich die Interessierten des "Social Startup Stammtischs" im Münsteraner "Café Gasolin". Nun wird die gemeinsame Veranstaltung der FH Münster, des bundesweiten EXIST-Programms und der KatHO NRW (Münster) digital stattfinden – die nächsten Termine und Themen stehen schon fest. EXIST: Der Social Startup-Stammtisch wird digital ...
Ein Dokumentmehr
Neuer WDR-Vierteiler: Unser Land in den 60ern - Eine Zeitreise erzählt von Sabine Postel
Köln (ots) - In der neuen vierteiligen Reihe geht der WDR auf Zeitreise - Sabine Postel übernimmt die Erzählerinnenrolle und führt uns durch ein Jahrzehnt, das Nordrhein-Westfalen geprägt hat wie kaum ein zweites. Die Architektur von damals formt bis heute das Gesicht unserer Städte und Gemeinden. Zehntausende Menschen, die in diesen Jahren gekommen sind, um die ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Auszeichnung durch Landesregierung / Wuppertal gehört zur NRW Wasserstoff-Modellregion
mehrSpezielle Weiterbildung für Nachfolger / WWU Münster und Handelshochschule Leipzig kooperieren auf Initiative der IHK
mehrMayersche Buchhandlung Dortmund schlägt zum Jubiläum neue Kapitel auf
- Die Mayersche Buchhandlung auf dem Westenhellweg feiert vom 3. bis 5. September 20. Geburtstag - Umzug: Im Winter wird die Buchhandlung in das Ladenlokal Westenhellweg 42 umziehen und im Frühjahr 2021 neu eröffnen - Neuer Ansprechpartner vor Ort: Ab 1. September übernimmt Christian Cornelius die Leitung der Buchhandlung Seit 20 Jahren ist die Mayersche ...
mehrArbeiten am Sender Standort Langenberg / UKW Umschaltung
Köln (ots) - Für Samstag, 22. August 2020, sind in der Zeit von 07:35 Uhr bis 21:15 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: UKW Umschaltung auf den Mast Rommel. Alternativtermin: Beginn Samstag, 22. August 2020 21:15 Uhr bis Ende Sonntag, 23. August 2020 20:15 Uhr. Die Umschaltungen (ca. 2-4 min.) der folgenden Programme ist notwendig: UKW 1live 106,7 MHz, WDR2 RR 99,2 MHz, WDR3 95,1 MHz, WDR4 101,3 MHz, WDR5 88,8 ...
mehrNeue Ideen für die Äcker bei "plan b" und "planet e." im ZDF
mehr
Pro-Bono-Initiative Händler helfen Händler
Hilfe für den Handel: Wie sich der stationäre Einzelhandel mit "Downtown" digital für die Zukunft rüstet
mehrUnterstützung der Medizin in Corona-Zeiten - Universität Osnabrück Mitveranstalterin von erfolgreichem Make@thon
mehrUnterstützung der Medizin in Corona-Zeiten - Universität Osnabrück Mitveranstalterin von erfolgreichem Make@thon
mehrReiseland Deutschland - Tipps für einen individuell geplanten Urlaub
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Italien hat seine Grenzen für Urlauber wieder geöffnet, weitere europäische Länder werden nach und nach folgen: Wer ins Ausland reisen möchte, kann das theoretisch also machen. Aktuellen Umfragen zufolge wollen das aber nur die Wenigsten. Die Mehrheit der Deutschen kann sich zurzeit eher einen Sommerurlaub auf ...
2 AudiosEin DokumentmehrDAB+ im Pilotbetrieb: Volles Regionalprogramm "WDR 2 Lokalzeit" landesweit im Digitalradio empfangbar
Köln (ots) - Der WDR erweitert sein Angebot in DAB+ und bietet ab Montag (6. Juli 2020) jede "WDR 2 Lokalzeit" aus acht nordrhein-westfälischen Regionen auch im Digitalradio an. Bisher gab es dort nur die Ausgaben aus Rhein-Ruhr, dem Rheinland und Dortmund. Ab dem 6. Juli kommen im Pilotbetrieb nun die "Lokalzeit" ...
mehrWeil: Wir verfolgen die Vorgänge im Kreis Gütersloh aufmerksam
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) setzt wegen des Corona-Ausbruchs beim Schlachtbetrieb Tönnies im benachbarten Nordrhein-Westfalen bei der lokalen Eindämmung der Virusinfektionen auf die Regierung seines Amtskollegen Armin Laschet (CDU). "Natürlich verfolgen wir die Vorgänge im Kreis Gütersloh aufmerksam", sagte Weil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Er verwies ...
mehr