Storys aus Heidelberg
- mehr
Vision Zero c/o Netzwerk gegen Darmkrebs e.V.
Vision Zero 2020: Die Zeit ist reif zum Handeln
München (ots) - Am 20. Oktober 2020 findet das 6. Interdisziplinäre Symposium der Reihe Innovations in Oncology unter dem Titel "Vision Zero. Die Neuvermessung der Onkologie" statt. Das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. veranstaltet die Fachkonferenz unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie. Neben der Prävention von ...
mehrOst-West-Vergleich: Fußballfans im Osten suchen Gemeinschaft
Heidelberg (ots) - Deutschland, einig Fußball-Land? Eine bevölkerungsrepräsentativ quotierte Umfrage unter Fußballfans im Auftrag von Verivox zeigt, dass ostdeutsche Fans Live-Spiele häufiger in Gemeinschaft schauen als westdeutsche Fans - und dass sie wegen der Corona-Einschränkungen mehr kostenpflichtige Abos für Live-Fußball abgeschlossen haben. Abos wegen Corona: Der Osten liegt vorne Die Zahl der ...
mehrKostenfreie Mund-Nasen-Schutzmasken für deutsche Schulen
mehra&o eröffnet zweites Haus in Kopenhagen
Ein DokumentmehrOstdeutsche Autofahrer zahlen weniger für die Versicherung und fahren öfter Skoda
mehr
- 2
Aktuelles Foto zum Studienstart
Ein Dokumentmehr Studienstart in Corona-Zeiten
Ein DokumentmehrKredite in Ostdeutschland 1.500 Euro niedriger - kaum Unterschiede beim Zins
mehr- 3
MIKA App verhilft Krebspatient:innen zu mehr innerer Stärke
mehr - 3
Digitaler Therapieassistent fördert Resilienz bei Krebserkrankungen
mehr Spitze in Internationalisierung: Bewerber-Plus & #1 im DAAD-Förderranking (BaWü)
mehr
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu den neuen Corona-Beschlüssen
Heidelberg (ots) - Nun ist das Infektionsgeschehen lokal unterschiedlich, ein angepasstes, föderales Vorgehen deshalb sinnvoll. Doch es bräuchte einen einheitlichen Plan, ab welchen Zahlen welche Maßnahmen greifen. Allzu oft drängt sich der Eindruck auf, dass unterschiedliche Maßnahmen weniger in einem unterschiedlichen Infektionsgeschehen begründet liegen als im ...
mehrKlinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Blasensteine zerstören und ihre Ursachen schonend bekämpfen - Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie kombiniert zwei Laser-Verfahren
mehrTechnische Universität München
Intelligente Software zum besseren Verständnis der Entwicklung von Pflanzengewebe
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36237/ Bilder mit hoher Auflösung zum Download: https://mediatum.ub.tum.de/1575701 PRESSEMITTEILUNG Intelligente Software zum besseren Verständnis der Entwicklung von ...
mehr- 11
Pressemitteilung: Swapfiets bringt neues Power 7 e-Bike im Monatsabo nach Deutschland. Nachfrage nach e-Bikes steigt.
mehr Homeoffice kann Energierechnung um 250 Euro verteuern
Heidelberg (ots) - Wer wegen der Corona-Pandemie auf Homeoffice umgestellt hat, zahlt nun höhere Energiekosten für Laptop und Co. Die Energieexperten von Verivox haben nachgerechnet: Ein Musterhaushalt kann bis zu 250 Euro pro Jahr mehr bezahlen. Computer: Auf die Ausstattung kommt es an Die Stromkosten für einen Bildschirmarbeitsplatz hängen von der Anzahl der Elektrogeräte und ihrem Stromverbrauch ab. Wird nur ein ...
mehrCyberschutz: Doppelversicherungen vermeiden
Heidelberg (ots) - Jeder zweite Internetnutzer wurde 2019 Opfer von Cyberkriminalität, wie eine Umfrage des Verbandes der Digitalwirtschaft BITKOM ergab. Das Vergleichsportal Verivox zeigt, wie gut sich Verbraucher heute gegen die Gefahren versichern können. Cyberversicherungen: Wenn der Versicherer im Darknet sucht "In den letzten Jahren hat sich ein Markt von speziellen Cyberversicherungen entwickelt, die Rechtsschutz ...
mehr
Ernst - Kommentar zu den Brexit-Verhandlungen
Heidelberg (ots) - Gerade haben Ökonomen vorgerechnet, dass ein ungeregelter Brexit langfristig mehr schadet als der Corona-Schock. Dennoch verzettelt sich Johnson im Streit über sein Binnenmarktgesetz, das von seinen Vorgängern bis zu renommierten Juristen wie Amal Clooney alle kritisieren. Derweil plaudert Staatsminister Gove aus, dass neue Transportregeln de facto eine innerstaatliche Grenze rund um Kent ziehen ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu EU/Migration
Heidelberg (ots) - Um die Gegensätze innerhalb der EU zu überwinden, hat die Kommission sich auf die Punkte konzentriert, auf die sich alle einigen können: Abschiebung und Abschreckung. Jene Staaten, die ohnehin keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, können sich nun bequemerweise als "Abschiebe-Paten" einbringen. Bemerkenswert ist aber vor allem, was alles nicht in dem Konzept steht: eine verbindliche Verteilquote etwa, ...
mehrDeutschlands schnellste Bahnhöfe: Wo Gigabit-Surfen möglich ist
Heidelberg (ots) - Rund zwei Drittel der Bahnhöfe an ICE-Schnellstrecken und Sprinterverbindungen sind bereits mit 5G versorgt. Deutschlands schnellste Bahnhöfe auf diesen Verbindungen sind die Hauptbahnhöfe von Berlin, Darmstadt, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und Köln sowie der Bahnhof Köln-Messe/Deutz. Das zeigt eine aktuelle Studie des Vergleichsportals Verivox. Große Geschwindigkeitsunterschiede An allen ...
mehr- 2
Heidelberger Bieratlas 2020: im Rennen um die Idealmarke
Ein Dokumentmehr Analyse: Deutsche zahlen weltweit den höchsten Strompreis
Heidelberg (ots) - Deutsche Verbraucher zahlen im internationalen Vergleich die höchsten Strompreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Preisanalyse von 135 Ländern, die das Vergleichsportal Verivox mit den Daten des Energiedienstes Global Petrol Prices durchgeführt hat. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Strompreis hierzulande mehr als verdoppelt. Strompreise in Deutschland über 2,5 Mal teurer als im internationalen ...
mehrEuropäische Aufklärungskampagne zu Kopf-Hals-Krebs / Digitaler Patiententag mit Frage-Antwort-Runde
mehr
Amt für Öffentlichkeitsarbeit Heidelberg
Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Würzner als Vorsitzender des europäischen Klimaschutz-Netzwerkes Energy Cities wiedergewählt
mehrStipendien für das Studium in Corona-Zeiten
Ein DokumentmehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
WECONOMY 2020: die innovativsten Technologie-Start-ups Deutschlands mit mindestens einer Frau im Team
mehrNeue Typklassen: Kfz-Versicherung bis zu 33 Prozent teurer
mehrWegen Corona: Vor allem Jüngere verbrauchen mehr Strom
Heidelberg (ots) - Durch die Corona-Pandemie ist der Stromverbrauch in vielen deutschen Haushalten gestiegen. Vor allem jüngere Verbraucher berichten mehrheitlich von einem Anstieg ihres Stromverbrauchs. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox. Stromverbrauch zuhause nimmt zu Über ein Drittel aller Befragten (36 Prozent) gibt an, dass ihr Stromverbrauch seit Beginn ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Benedikt von Imhoff wird neuer dpa-Regionalbüroleiter in London
mehr