Storys aus Heidelberg
- mehr
"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über eine mögliche Absetzung Donald Trumps
Heidelberg (ots) - Die Furcht ist berechtigt, dass Donald Trump in seinen letzten Tagen im Weißen Haus weiteren Schaden anrichten könnte. Denn die Distanzierung des Präsidenten von der Gewalt seiner Anhänger ist wenig glaubhaft - und dient wohl allein dem Zweck der Schadensbegrenzung für sich selbst. Wie lange die Mäßigung anhält - die vor allem den Rücktritt ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu USA / Georgia / Republikaner
Heidelberg (ots) - Von Trumps Kernklientel abgesehen, scheint es dafür immer weniger Zustimmung zu geben. Selbst in Georgia, traditionell einer Hochburg der Republikaner, haben die Demokraten bei der Präsidentenwahl triumphiert. Und sie haben hier, tief im Süden, mindestens einen, wahrscheinlich sogar zwei Senatssitze errungen. Letztlich werden die Republikaner sich ...
mehrAuswertung Verbraucherportale: Welche Energielabel lohnen sich besonders?
Berlin/Heidelberg (ots) - Auswertung: Energielabel A+++ rechnet sich nicht immer Der Kauf energieeffizienter Haushaltsgeräte spart langfristig Geld. Meist dauert es im Schnitt nur wenige Jahre bis die niedrigeren Stromkosten den höheren Kaufpreis ausgleichen. Das zeigt eine Auswertung des Verbraucherportals Testberichte.de in Zusammenarbeit mit Verivox. Aber: Auch ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Bilder überfüllter Wintersportregionen täuschen: Deutsche blieben weitgehend zu Hause!
Heidelberg (ots) - Die Deutschen haben ihre täglich zurückgelegten Distanzen über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr deutlich reduziert und nahezu halbiert. Das Bewegungsverhalten ist ein guter Indikator für die Anzahl der Kontakte der Menschen und kann somit das Infektionsgeschehen zumindest teilweise ...
mehrDatenvolumen in Handytarifen ist achtmal so groß wie der übliche Verbrauch
Heidelberg (ots) - Telekom, Vodafone und Telefonica packen in ihre Handytarife im Schnitt achtmal so viel Datenvolumen wie üblicherweise verbraucht wird. Die aktuelle Analyse der Tarifexperten von Verivox zeigt, dass Angebot und Nachfrage bei der mobilen Internetnutzung immer weiter auseinanderklaffen. Schere zwischen Angebot und Verbrauch wird größer Derzeit ...
mehr
Krankenkasse: Bis zu 438 Euro Sparpotenzial beim Zusatzbeitrag
Heidelberg (ots) - Für 48 Millionen Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung beginnt das Jahr mit einer Beitragserhöhung. Wer sich einen günstigen Anbieter sucht, kann im besten Fall Beiträge in Höhe von 438 Euro im Jahr sparen. Das zeigt eine Berechnung des Vergleichsportals Verivox. Für 48 Millionen Versicherte wird es teurer Im Dezember haben die Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge für 2021 bekannt ...
mehrSieben neue Südwest-Millionäre auf einen Schlag: Gewinnzahlen der Lotterie Silvester-Millionen stehen fest
mehrFernsehen: Kabel ist der teuerste Empfangsweg
Heidelberg (ots) - Zwischen vier Empfangswegen können Fernsehzuschauer in Deutschland wählen - der teuerste ist der Weg übers Kabelnetz. Kostenlos ist Fernsehen nur noch, wenn man sich mit dem veralteten SD-Standard zufriedengibt oder auf private Sender verzichtet. Das zeigen die Tarifexperten von Verivox in einem Vergleich von Übertragungswegen und Zusatzkosten. Kabel-TV mit den höchsten Fixkosten Wer Kabelfernsehen ...
mehr"Beim Radfahren geht es um Gewohnheit und Identität" / Ein Psychologe erklärt, wie man das Fahrrad als Verkehrsmittel in den Alltag integriert und dauerhaft motiviert bleibt
mehrKrankenkasse: Hälfte der Versicherten muss mehr zahlen - Sparpotenzial unterschätzt
mehrCorona befeuert Highspeed-Internet: Nachfrage steigt um bis zu 70 Prozent
Heidelberg (ots) - In Deutschland werden mehr als 98 Prozent aller Daten im stationären Internet übertragen - nicht erst seit den Corona-Homeoffice-Zeiten. Doch die Pandemie befeuert den Trend zu leistungsstärkeren Anschlüssen: Die größten Netzbetreiber verzeichnen einen Anstieg um bis zu 70 Prozent, wie eine aktuelle Verivox-Auswertung zeigt. Neue Anforderung: ...
mehr
Umarmen ist wie Tanzen: Man verlernt auch in Zeiten sozialer Distanz nicht
Ein DokumentmehrGeschlechter-, Bildungs- und Erwerbsunterschiede im Fokus der NAKO Studie
Heidelberg (ots) - Als weiteres Ergebnis der Auswertungen zur Halbzeit der Basisuntersuchung veröffentlichen NAKO Wissenschaftler*innen ein erstes soziodemografisches und erwerbsbezogenes Profil der NAKO Population. Die zugrundeliegenden Daten wurden vom März 2014 bis März 2017 gesammelt. Die Abhandlung "Soziodemografische und erwerbsbezogene Merkmale in der NAKO ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Arabischen Frühling
Heidelberg (ots) - Dennoch ist die heutige Wahrnehmung der Arabellion im Westen oft ungerecht. Ja, vielerorts haben sich schnell radikale Islamisten an die Spitze des Protests gesetzt. Aber die Erhebung war keineswegs - wie gelegentlich behauptet wird - von Anfang an ein Aufstand von Fanatikern. Es gab sehr viele Demonstranten, die aufrichtig für Demokratie und ...
mehrPressemeldung: Einigung über Rückabwicklung des Grundstückskaufvertrags
Einigung über Rückabwicklung Nach guten und zielorientierten Verhandlungen haben die Entwicklungsgesellschaft Lorsch (EGL) und die Schön Klinik Lorsch am Dienstag, den 15. Dezember 2020, eine Vergleichsvereinbarung zur Rückabwicklung der Grundstückskaufverträge aus dem Jahr 2017 unterzeichnet. ...
Ein DokumentmehrWas ist an der Uni los? Termine am 21. Dezember
mehrETF-Sparplan: 100 Euro monatlich reichen für 871 Euro zusätzliche Rente
mehr
SRH Hochschule Heidelberg unterstützt ein Wasser- und ein Wohnprojekt
Ein DokumentmehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
EIT Health fördert COVID-19-Soforthilfe-Projekt: / "Upper Hand Maske" schützt Träger vor SARS-CoV-2-Viruspartikeln
mehrDringend - Kommentar zum Kompromiss im EU-Haushaltsstreit
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den möglichen Kompromiss im EU-Haushaltsstreit: "Zu hoffen ist, dass der Rechtsstaatsmechanismus, der EU-Gelder an grundlegende Werte knüpft, durch die "interpretierende" Zusatzerklärung nicht weiter geschwächt wird. Klar ist, dass seine Anwendung sich verzögern dürfte. Aber gemessen an der Fundamentalopposition, die Ungarn und Polen angekündigt hatten, wäre ...
mehrTechnische Universität München
Video-Link hinzugefügt: Durchbruch in der Kernphysik: Präzise Messungen der starken Wechselwirkung zwischen stabilen und instabilen Teilchen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36350/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://cds.cern.ch/record/2746022 – ...
mehrTechnische Universität München
Durchbruch in der Kernphysik: Präzise Messungen der starken Wechselwirkung zwischen stabilen und instabilen Teilchen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36350/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://cds.cern.ch/record/2746022 – ...
mehr- 7
Pressemitteilung: Fit durch den Winter mit einem Fahrrad-Abo - Günstiger als das Fitnessstudio und immer verfügbar
mehr
Deutsche könnten sich vier iPhones im Monat kaufen
Heidelberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie wir alle wissen, gibt es auf der Welt riesige Einkommensunterschiede. Doch auch innerhalb Europas können diese Unterschiede sehr groß sein. Das wird besonders dann offensichtlich, wenn wir uns ein Produkt anschauen, das es in allen Ländern zu kaufen gibt - und wie lange es dauert, bis ein Bürger eines ...
Ein AudiomehrPressemeldung: "Jerusalema Challenge" in der Schön Klinik Lorsch
Ein DokumentmehrZusatzbeitrag: Die Hälfte der Krankenkassen-Versicherten ist in Sorge
Heidelberg (ots) - Fast jeder zweite gesetzlich Versicherte sorgt sich wegen steigender Gesundheitskosten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox. Gleichzeitig kann sich ein Drittel vorstellen, schon bei einer Ersparnis von 100 Euro im Jahr die Krankenkasse zu wechseln. 63 Prozent kennen den Zusatzbeitrag nicht Führende Vertreter ...
mehrTauwetter / Rhein-Neckar-Zeitung über den Stopp des US-Truppenabzugs
Heidelberg (ots) - Es ist ein positives Signal, das auf Tauwetter in den deutsch-amerikanischen Beziehungen hoffen lässt: Der US-Kongress bremst Donald Trumps Pläne aus, die Zahl der US-Soldaten in Deutschland drastisch zu reduzieren. Zwar war diese Strafaktion gegen die Bundesrepublik bei ranghohen US-Militärs und republikanischen Sicherheitspolitikern immer schon ...
mehrJunge Menschen haben die höchsten Handyschulden
Heidelberg (ots) - Junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren haben die höchsten Schulden bei Telekommunikationsunternehmen. Ein Grund dafür: Smartphones werden überwiegend über einen Zweijahresvertrag finanziert und nicht sofort komplett bezahlt. Das geplante "Gesetz für faire Verbraucherverträge" könnte für diese Bündelverträge in ihrer bisherigen Form das Aus bedeuten. Kosten für Gerät und Tarif werden nicht ...
mehrKatastrophe oder Neuanfang? "WissenHoch2" in 3sat über Kipppunkte
mehr