Storys aus Heidelberg:
- mehr
RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Artensterben
Heidelberg (ots) - Es wäre dringend nötig, das rasante Artensterben so weit wie möglich zu stoppen - und zwar nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern allein schon aus Eigennutz. Ein stabiles Ökosystem ist wie ein Netz, in dem die einzelnen Arten durch Fäden miteinander verbunden sind. Schneidet man genug Fäden durch, reißt das Netz irgendwann - das System kollabiert. Das hat auch Folgen für den Menschen: Brechen ...
mehrMarion Kracht und Wladimir Kaminer sagen ja zur NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die Schauspielerin Marion Kracht, die in über 100 Fernseh-, Bühnen- und Kinoproduktionen gespielt hat, und der Autor Wladimir Kaminer, bekannt geworden durch den Bestseller "Russendisko", sind die neuen bundesweiten Testimonials der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO). "Die NAKO ist eine wissenschaftliche Studie, die die Wirkung von Klima und ...
mehrDie Centro Hotel Group eröffnet erstes NinetyNine Hotel in Heidelberg
mehrKunst statt Krieg / Das Heidelberger METROPOLINK Festival verwandelt altes US-Militärgelände in öffentlichen Kunstraum
mehrDie Rolle der Augenuntersuchung für die NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie (NAKO) ist die größte Kohortenstudie, die bisher in Deutschland eine Augenuntersuchung durchführt. Sie ermöglicht, die bisher unzureichend erforschten Zusammenhänge zwischen Veränderungen der Netzhaut und einer Reihe von Volkskrankheiten genauer zu untersuchen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Was wird untersucht Im Rahmen der Augenuntersuchung der NAKO werden innerhalb ...
mehr
DMEA 2019: Dosing und m.Doc kooperieren für ein besseres Medikationsmanagement
Heidelberg/Köln (ots) - Der Hersteller digitaler Lösungen zur Arzneimittel-Therapiesicherheit, Dosing aus Heidelberg, und das Kölner e-Health-Start-up m.Doc arbeiten künftig auf dem Feld des Medikationsmanagements zusammen. Die Partner beabsichtigen, die Produkte von Dosing in die patientenzentrierte m.Doc-Gesundheitsplattform zu integrieren. Damit wird Dosing zu ...
mehrRNZ: "Ein Anfang" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Fleisch/Tierwohl
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert das Tierwohl-Label bei Fleisch: "Hauptsache billig, ganz egal, wie sehr die Tiere dafür leiden müssen: Nein, mit dieser Haltung dürften wohl die wenigsten Menschen ihr Schnitzel, ihr Brathähnchen, ihren Schinken kaufen. Aber so, wie derzeit Fleisch vertrieben wird, fällt es sehr leicht, die ...
mehrÄrztemangel: Immer mehr Honorarärzte in Deutschland aktiv - So werden Personallücken geschlossen
mehrNeue Jobmodelle in der Medizin: Ärzte und Pflegekräfte setzen auf flexible Arbeitsmodelle mit mehr Selbstbestimmung
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Trump / Golan
Heidelberg (ots) - Warum tut Trump das? In erster Linie dürfte die Entscheidung ein Wahlgeschenk an seinen Freund Benjamin Netanjahu sein, der angesichts von Korruptionsskandalen einen außenpolitischen Erfolg gut gebrauchen kann. Es ist auch ein Geschenk Trumps an sich selbst - denn auch er muss irgendwie von seinen innenpolitischen Misserfolgen ablenken. Israel selbst bringt der symbolische Schritt eigentlich nichts: ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Kürzungen bei Flüchtlingen
Heidelberg (ots) - Zwar stimmt es, wie Scholz erklärt, dass die Zahl der ankommenden Flüchtlinge deutlich zurückgegangen ist. Dennoch geht für die Kommunen die eigentliche Arbeit jetzt erst richtig los - denn es geht ja nicht nur darum, die Neuankömmlinge unterzubringen und mit Kleidung und Lebensmitteln zu versorgen. Es braucht auch Integrations- und Sprachkurse ...
mehr
Innovationsschub für KI: SAS investiert 1 Milliarde US-Dollar
mehrRNZ: Dritte Chance
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über das Brexit-Abkommen Niederlage, die zweite: Erneut ist die britische Premierministerin Theresa May mit ihrem Deal zum EU-Austritt im Londoner Parlament krachend gescheitert. Dennoch bleibt das mit Brüssel ausgehandelte Vertragswerk wohl die einzige realistische Möglichkeit, wenn die Briten einen chaotischen No-Deal-Brexit noch verhindern wollen. Diesen können die Abgeordneten heute zwar ebenfalls ablehnen - doch ist er damit ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Macron
Heidelberg (ots) - Dabei ist vieles, was Macron sagt, nicht neu - das meiste hat er so oder so ähnlich schon 2017 in der Sorbonne gesagt. Manches erscheint vage oder schwer umsetzbar. Braucht es wirklich eine eigene Agentur, um die Demokratie zu schützen? Und wie genau soll Europa klimaneutral werden? Anderes dagegen klingt vielversprechend - wie etwa ein europäischer Mindestlohn, der die sozialen Verwerfungen ...
mehrDepression als Volkskrankheit in der NAKO Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die NAKO Gesundheitsstudie - eine der großen Kohortenstudien weltweit - erforscht wichtige Volkskrankheiten, darunter auch die psychischen Erkrankungen. Die Studie ist in der Lage, Daten zu depressiven Erkrankungen zu liefern. Es ist das Ziel der Studie herauszufinden, welche Faktoren in der heutigen Zeit zu akuten Symptomen oder zu Neuerkrankungen führen. "Die Depression ist weltweit eine der ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Afghanistan
Heidelberg (ots) - Vielleicht kann ein Friedensprozess zumindest einigermaßen Ruhe und Ordnung wiederherstellen - ohne zugleich den Taliban allzugroße Zugeständnisse zu machen. Die Frage lautet nur: Warum kommt die Initiative erst jetzt? Der Zeitpunkt liegt denkbar ungünstig, da die USA unter Trump offen über einen Teilabzug nachdenken. Dass die anderen Nato-Staaten die Lücke füllen werden, ist unwahrscheinlich, ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg erreicht wichtige strategische Meilensteine - Prognose für Gesamtjahr bestätigt
Heidelberg (ots) - - Auftragsbestand in Q3 von 804 Mio. EUR lässt starkes Schlussquartal erwarten - Neunmonatsumsatz mit 1.693 Mio. EUR rund 2 Prozent über Vorjahr - Solides operatives Ergebnis (EBITDA) von 101 Mio. EUR - Nachsteuerergebnis verbessert - Gesamtjahresziele 2018/2019 weiterhin im Blick Die ...
mehr
RNZ: Klimaziele klar verfehlt / 32 statt 40 Prozent weniger CO2
Heidelberg (ots) - Deutschland wird seine Klimaziele für 2020 deutlich verfehlen. Das geht aus dem Klimaschutzbericht hervor, den Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Mittwoch dem Kabinett vorstellen will. Das Dokument lag der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Mittwochausgabe) vor. Statt 40 Prozent weniger Treibhausgase als 1990 auszustoßen, wird Deutschland trotz zusätzlicher Maßnahmen nur eine Verringerung ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Große Online Shops vergeuden Potenzial / Viele E-Commerce Anbieter adressieren Konsumentenbedürfnisse nur bedingt
Heidelberg (ots) - Zahlreiche Online-Shops könnten noch deutlich mehr tun, um die Bedürfnisse ihrer Kunden beim Interneteinkauf zu befriedigen. Das trifft auch auf big player wie Zalando, H&M oder Amazon zu. Viel Potenzial wird dabei hinsichtlich ...
Ein DokumentmehrRNZ: "Ein Anfang" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)zu Organspenden
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Organspende-Zahlen: "Endlich wieder mehr Organspenden. 955 Spender, ein Plus von rund 20 Prozent - das kann sich sehen lassen. Eines sind die steigenden Zahlen aber ganz sicher nicht: Ein Signal, dass weitere Reformen damit unnötig geworden seien. Noch immer bleibt die Spendebereitschaft in ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Türkei/Syrien
Heidelberg (ots) - Die Türkei hat an ihren Zielen in Syrien nie einen Zweifel gelassen. Um den Kampf gegen den Islamischen Staat ging es ihr selten - der IS-Vormarsch kam Ankara sogar ganz gelegen, solange er den Rivalen Assad schwächte. Für den türkischen Präsidenten Erdogan war es wichtiger, den Norden des Landes zu kontrollieren und, vor allem, die Kurden kleinzuhalten. Sie dürften auch die ersten Opfer der neuen ...
mehrRNZ: "Leider plausibel" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Polizei/Frankfurt
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Frankfurter Polizeiskandal: "Der Verdacht ist furchtbar: Polizeibeamte verbreiten in Chatgruppen Hakenkreuz-Bilder und Hetze. Sie nutzen den Zugang zu sensiblen Daten, um eine Anwältin und ihre Tochter zu bedrohen. Ein Verdacht nur, nicht bewiesen. Aber sind die Vorwürfe wirklich so ...
mehrRNZ: Redebedarf
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier zur Kommunikation über den UN-Migrationspakt Der UN-Migrationspakt, der die weltweiten Wanderungsbewegungen in geordnete Bahnen lenken, illegale Migration bekämpfen und Migranten vor Ausbeutung schützen soll, ist unter Dach und Fach. Mehr als 150 Staaten haben dem Abkommen in Marrakesch zugestimmt, darunter auch Deutschland. Ende gut, alles gut? Mitnichten. Der Pakt ist nach wie vor erklärungsbedürftig. Es ist zwar ein guter Anfang, ...
mehr
RNZ: Alternative - Kommentar zum Brexit
Heidelberg (ots) - Angesichts der Lage ist die Verschiebung des endgültigen Brexit-Votums keine undemokratische Missachtung des Parlaments, sondern der verzweifelte Versuch, noch einmal Druck auf Brüssel aufzubauen: "Wenn ihr wollt, dass ich damit durchkomme, müsst ihr mir entgegenkommen", funkt May damit nach Brüssel. Doch signifikante Änderungen wird sie nach bald zwei Jahren Verhandlung nicht mehr erreichen. Ob ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Islamkonferenz
Heidelberg (ots) - Seehofers Vorgänger hatten sich noch darauf beschränkt, mit den Vertretern der konservativen Islamverbände zu sprechen - was die bequemste Lösung war. Diesmal sind dagegen auch aufgeklärte, liberale Verbände und kritische Wissenschaftler dabei, das Meinungsspektrum ist erfreulicherweise breiter geworden. Ein Grundproblem aber bleibt: Die Finanzierung und teils Kontrolle der großen Verbände durch ...
mehrRNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Südwest-SPD
Heidelberg (ots) - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Führungsstreit in der Südwest-SPD: "Zufrieden darf kein Genosse sein mit der vergangenen Woche. Die Partei präsentierte sich in einem schrecklichen Zustand, der viele Wähler entsetzt haben dürfte. Das Ergebnis ist zwar von einem Aufbruch weit entfernt, aber eines, das den geringsten Schaden verspricht. Für SPD-Fraktionschef Andreas Stoch hätte eine Niederlage ...
mehr- 14
HABT SEX UND RETTET LEBEN: Dazu fordert Durex gemeinsam mit (RED) auf und setzt damit ein klares Zeichen im Kampf gegen AIDS
mehr GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Studie zum "Heidelberger Frühling" / Regionale Wirtschaft profitiert massiv von dem Musikfestival
Heidelberg (ots) - Investition in Kultur ist hoch wirksame Wirtschaftsförderung: Eine GIM-Studie zur Umwegrentabilität des "Heidelberger Frühlings" zeigt, wie stark und unmittelbar regionale Unternehmen von dem Musikfestival profitieren. Der ...
Ein DokumentmehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Neue Fitness-Typologie: Gestatten "Fit2Share", born on Instagram / Digitalisierung schafft neue Konsumentensegmente im Fitness-Sektor
Heidelberg (ots) - Der Boom des Fitness Sektors nimmt kein Ende. Neben Langzeittrends wie Gesundheit und Selbstoptimierung verleiht die digitale Transformation dieser Branche einen zusätzlichen Schub. Mehr noch: Fitnesstracker, Apps, Youtube und ...
Ein Dokumentmehr