Storys aus Hanau

Filtern
  • 25.02.2021 – 10:39

    DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

    DFS testet segmentierten Anflug tagsüber

    Pressemitteilung Langen, 25. Februar 2021 DFS testet segmentierten Anflug tagsüber Ab dem 1. März 2021 wird am Flughafen Frankfurt die Nutzung des sogenannten „Segmented Approach“ für Anflüge aus dem Süden tagsüber erprobt. Das GPS-basierte Verfahren vermeidet große Städte, hat damit Potenzial zur Lärmentlastung in der Region Frankfurt und ist ...

    Ein Dokument
  • 24.02.2021 – 11:45

    Technische Hochschule Köln

    Forschungsteam der TH Köln untersucht Folgen rassistischer Gewalt für Betroffene in NRW

    Forschungsteam der TH Köln untersucht Folgen rassistischer Gewalt für Betroffene in NRW Rechtsextrem und rassistisch motivierte Taten reichen von psychischer Gewalt bis hin zu körperlichen Schädigungen und richten sich gezielt gegen Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und Personen of Color (BPoC). Ein Forschungsprojekt des Instituts für ...

  • 19.02.2021 – 05:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Rechte Straftaten in NRW auch im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau

    Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - NRW-Grüne: Dauerhafte Bedrohung hält ein Jahr nach Hanau-Attentaten an Die Zahl der rechten Straftaten in Nordrhein-Westfalen bleibt auch während der Corona-Pandemie auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr 2020 zählten die Behörden 3.383 solcher Taten, ein Jahr zuvor waren es etwa 300 mehr. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Freitagausgabe) unter ...

  • 18.02.2021 – 16:40

    Frankfurter Rundschau

    Stopp dem Rassismus

    Frankfurter Rundschau (ots) - Ein solch schrecklicher Terroranschlag wie in Hanau darf nie wieder geschehen. Dafür muss dieses Land alles tun - seine Politik, seine Polizei, seine Justiz, seine Gesellschaft. Es darf nicht dabei bleiben, dass täglich im Schnitt fünf rassistische Angriffe begangen werden. Das ist dieses Land den Opfern und ihren Familien schuldig. Aber auch jedem anderen Menschen, uns allen. Um in einem Deutschland leben zu können, das möglichst frei ist ...

  • 18.02.2021 – 15:08

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Ein Jahr nach Hanau: "Wer mit den Opfern von Hanau solidarisch sein will, muss handeln"

    Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde von Hanau am 19. Februar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Wir erinnern an die neun Menschen aus Hanau, die am 19. Februar 2020 einem rassistischen Mordanschlag zum Opfer fielen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza ...

  • 18.02.2021 – 11:38

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 21. Februar 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Wir machen weiter - trotz Corona! Arbeit mit Abstand Film von Matthias Ebel und Florian Schneider Ob in der Arbeitswelt oder in den Familien, ob Alt oder Jung: Corona hält Deutschland im Griff und stellt alle vor schwierige Herausforderungen. Unser Alltag hat sich drastisch verändert. Es ist nicht nur die Angst vor der Krankheit, die unser Leben einschränkt. Es ist ...

  • 28.01.2021 – 16:46

    Frankfurter Rundschau

    Urteil und Auftrag

    Frankfurter Rundschau (ots) - Dass das Urteil in diesem historischen Prozess so viele Wunden und Enttäuschungen zurücklässt, führt zu einem grundsätzlichen Problem: Die Justiz kann und muss ihre Aufgabe erfüllen und Unrecht so gut wie möglich ahnden, aber sie kann den rechten Terror nicht allein aufarbeiten und aus der Welt schaffen. Dafür müssen andere gesellschaftliche Kräfte aktiv werden, was übrigens noch mehr für die Aufklärung des rassistischen Anschlags ...

  • 27.01.2021 – 17:21

    Frankfurter Rundschau

    Kein Schlussstrich

    Frankfurter Rundschau (ots) - Das Gedenken an den Holocaust nach den Zeitzeugen wird anders aussehen. Jüdisches Leben der nächsten Generation sieht anders aus. Aber einen Schlussstrich darf es, wird es nicht geben. Die Verharmlosungen des Holocaust und der NS-Diktatur durch rechtsoffene Corona-Demonstranten dürfen nicht unwidersprochen bleiben, der Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus muss immer und überall geführt werden. Minderheiten sind Seismographen für den ...

  • 27.01.2021 – 13:01

    DIE ZEIT

    "Die haben meinen Sohn behandelt wie einen Kriminellen, als sei das ein Milieuverbrechen gewesen." / Angehörige der Opfer von Hanau erheben Vorwürfe gegen die Polizei

    Hamburg (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Attentat vom 19. Februar 2020 in Hanau, bei dem ein psychisch kranker Mann neun Menschen mit Migrationshintergrund und danach seine Mutter und sich selbst tötete, erheben Überlebende sowie Angehörige der Opfer Vorwürfe gegen die Polizei. Der 19-jährige Piter Minnemann, ...

  • 28.12.2020 – 18:11

    Der Tagesspiegel

    Verfassungsschutz befürchtet Terror von Corona-Leugnern

    Berlin (ots) - In den Sicherheitsbehörden wächst die Sorge vor Anschlägen radikalisierter Corona-Leugner. "Das Apokalyptische der Verschwörungsmythiker verbindet sich mit dem Rechtsextremismus", sagte der Chef des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes, Burkhard Freier, dem Tagesspiegel. Diese Entwicklung könne bei Corona-Leugnern "in seiner Konsequenz zu Terror führen". Im Oktober hatten mutmaßliche ...

  • 18.12.2020 – 14:27

    AMADEUS Marketing GmbH

    Vorzüge von Stadt und Land: Eigentumswohnungen der AMADEUS Group in der Vorstadt

    Limburg (ots) - Viele Großstädter träumen von einem Leben auf dem Land, nicht erst in Zeiten von Corona. Damit verbunden sind zwar zahlreiche Vor-, aber auch Nachteile. Eine ansprechende Alternative bieten Immobilien im Umland von Großstädten, wie zum Beispiel von der AMADEUS Group GmbH, die sich rund um Frankfurt spezialisiert haben. Leben in der Stadt- oder auf ...

  • 16.12.2020 – 09:59

    Arbeitgeberverband HessenChemie

    Azubis liefern Ideen für das digitale Unternehmen / Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung zeichnet Fachkräftenachwuchs aus

    Wiesbaden (ots) - In einer virtuellen Preisverleihung hat Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung die Gewinner des diesjährigen Azubi-Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes HessenChemie ausgezeichnet. Die Auszubildenden der Biotest AG aus Dreieich belegten mit ihrem ...

  • 25.11.2020 – 17:12

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. November 2020, 20.15 Uhr

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Mittwoch, 25. November 2020, 20.15 Uhr Markus Lanz - Das Jahr 2020 In der Spezial-Ausgabe "Markus Lanz - Das Jahr 2020" blickt der Moderator gemeinsam mit Gästen, die rund um die COVID-19-Pandemie besondere Situationen meistern mussten, auf das Jahr zurück. Er spricht mit Politikern, die Menschen beherzt durch die Krise geführt haben. Mit Virologen, den neuen ...

  • 25.11.2020 – 14:51

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Klingbeil begrüßt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus

    Osnabrück (ots) - Klingbeil begrüßt Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus SPD-Generalsekretär: "Unsere Demokratie ist wehrhaft" - Eine Milliarde für "Kampf gegen rechts" Osnabrück. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den am Mittwoch vom Kabinettsausschuss verabschiedeten Aktionsplan gegen Rechtsextremismus und Rassismus begrüßt. "Mit mehr als einer ...

  • 17.11.2020 – 13:46

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 27. Dezember 2020, 19.15 Uhr Album 2020 - Bilder eines Jahres Mit Anmerkungen von Gert Anhalt Die Pandemie hat das Jahr 2020 geprägt und die Welt verändert. Das Virus forderte Hunderttausende Menschenleben, viele Millionen infizierten sich. Lockdown, Maskenpflicht und Verzicht prägten 2020. Aber auch jenseits von Corona war 2020 ein ereignisreiches Jahr. Die Präsidentschaftswahl in den USA hinterlässt ...