Storys aus Halle

Filtern
  • 06.03.2024 – 17:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Konjunktur

    Halle/MZ (ots) - Natürlich gibt es viele Widrigkeiten. Die Huthi-Rebellen sind gerade dabei, Lieferketten zu stressen. Putin droht mit seinen Atomwaffen. Am Horizont dämmert die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident. Aber mit all dem haben real oder stimmungsmäßig auch alle anderen Länder zu kämpfen. Doch bei denen fallen die Wachstumsprognosen für 2024 durchweg besser aus als die für Deutschland mit kaum ...

  • 06.03.2024 – 17:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum US-Wahlkampf

    Halle/MZ (ots) - Bald dürften sich Joe Biden und Donald Trump jeweils absolute Mehrheiten für ihre Nominierungen im Sommer gesichert haben. Damit läuft alles auf eine Wiederholung des Duells von 2020 mit vertauschten Rollen hinaus, als Biden den Amtsinhaber Trump aus dem Weißen Haus vertrieb. Beunruhigend für Biden muss sein, dass er nicht als Favorit in den Zweikampf startet. Dabei kann der Präsident auf gute ...

  • 05.03.2024 – 17:18

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU und Recyclingverordnung

    Halle/MZ (ots) - Die EU-Staaten sollen nicht nur mehr recycelbares Plastik nutzen, sondern auch die Wiederverwertung künftig selbst durchführen. Denn bislang wird der Abfall oft in Länder wie Malaysia und Vietnam verschifft - auch weil sie eine besonders günstige Aufbereitung versprechen. Doch was genau dort mit dem Müll passiert, ist oft unklar. Allerdings muss die EU, damit dieser Plan aufgehen kann, massiv in die ...

  • 05.03.2024 – 17:16

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Rentenpaket

    Halle/MZ (ots) - Nun entscheidet sich die Bundesregierung, das Rentenniveau bei 48 Prozent festzuschreiben. Das kann man machen, um Menschen, die Jahrzehnte gearbeitet haben, ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen. Fakt ist: Dadurch werden die Rentenbeiträge steigen, was zusätzlich zu den höheren Krankenkassenbeiträgen eine nochmal heftigere Belastung der Gering- und Mittelverdiener bedeutet. Und weil zudem der ...

  • 05.03.2024 – 16:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Taurus-Leck und Pistorius

    Halle/MZ (ots) - Mit Pistorius' Statement ist der Fall um das Taurus-Informationsleck vorläufig ausgestanden. Zwei Schäden bleiben aber. Der erste Schaden besteht darin, dass Russland den Mitschnitt propagandistisch nutzen kann. Wie massiv die Folgen sein werden wird, hängt vom Umgang des Westens damit ab, also von uns allen. Der zweite Schaden dürfte jedoch nachhaltiger sein. Sowohl Kanzler Olaf Scholz (SPD) als auch ...

  • 28.02.2024 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Politik/Sachsen-Anhalt/Politische Gewalt / Linksextreme Mitarbeiterin der Uniklinik Magdeburg soll Überfall auf Neonazi ermöglicht haben

    Halle/MZ (ots) - Im Fall eines bislang nicht aufgeklärten Überfalls auf einen sächsischen Rechtsextremisten ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Dresden gegen eine frühere Angestellte des Universitätsklinikums Magdeburg. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Im ...

  • 28.02.2024 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu chinesischen Shopping-Apps

    Halle/MZ (ots) - Über Shopping-Apps kann nämlich direkt aus chinesischen Fabriken vor die Wohnungstür deutscher Verbraucher geliefert werden, ohne dass es jemanden schert, ob darin Gefährliches verpackt ist. Es gibt nicht einmal einen Ansprechpartner in dieser Frage. Wie die Ware vor Ort produziert wurde oder ob sie für Verbraucher risikobehaftet ist, fragt niemand nach. Keiner haftet. Betroffen sind nicht nur ...

  • 28.02.2024 – 17:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum US-Wahlkampf

    Halle/MZ (ots) - Im Augenblick dominiert für manche Wählergruppen erneut das Globale. Nicht nur muslimische Amerikaner kritisieren den Gaza-Krieg. Viele US-Bürger mit Wurzeln im globalen Süden haben damit ein Problem. In Michigan lieferten propalästinensische Gruppen gerade eine Machtprobe ab. Sie baten die Demokraten, bei der Vorwahl nicht Biden anzukreuzen, sondern "Unentschieden". Rund 13 Prozent folgten dem ...

  • 27.02.2024 – 17:09

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Doping im Leistungssport

    Halle/MZ (ots) - Spektakel und neue menschliche Höchstleistungen, so lautet das Versprechen der Organisatoren, die sich mit dem Ansatz, gewisse Substanzen zuzulassen, zumindest des Jubels ewiger Kritiker sicher sein können: Lautet deren einhellige Meinung doch oft, dass der Profisport sowieso dopingverseucht ist. Und ja, der Sport hat immer noch ein Problem mit Dopenden. Und das International Olympische Komitee hat sich ...

  • 27.02.2024 – 17:08

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur RAF

    Halle/MZ (ots) - Die Festnahme ist das Ergebnis kriminalistischer Hartnäckigkeit. Immer wieder hatte es schwache Hinweise auf Klettes Verbleib sowie den ihrer Mittäter Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub gegeben. Nun wurde die 65-Jährige gefasst. Das erhöht die Chance, auch die anderen zu finden. Geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Taten der dritten RAF-Generation aufgeklärt werden, etwa die Morde an den Chefs der Deutschen Bank und der Treuhandanstalt, ...

  • 23.02.2024 – 18:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Ukraine

    Halle (ots) - Die Entscheidung, der überfallenen Ukraine beizustehen, hat gravierende Folgen für die EU und Deutschland. Vier Millionen Ukrainer sind in die EU geflohen, mehr als eine Million leben nun in Deutschland. Ihre Versorgung und Integration ist eine Belastung für Staat und Gesellschaft. Die Entkoppelung von russischen Rohstofflieferungen hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die gestiegenen Energiepreise kosten Wachstum und die Inflation Wohlstand. Dazu ...

  • 23.02.2024 – 18:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Solarindustrie

    Halle (ots) - Als Erwecker der einst strahlenden Solarindustrie - Stichwort Solar Valley - inszenierte sich die Firma. Nun soll das Werk in Freiberg schließen, sofern die Politik keine Hilfen zusagt. Auch Thalheim könnte bald folgen. Sauer stößt diese Entwicklung auf, weil Meyer Burger gleichzeitig groß in den USA investiert. Denn dort gibt es üppige Subventionen. So entsteht der Eindruck, der Solarbauer wandert von einem zum nächsten sonnigen Honigtopf. Gunter Erfurt ...

  • 23.02.2024 – 17:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zur Rundfunkgebühr

    Halle (ots) - Vieles kann man den Intendanten vorwerfen: teure Doppelungen, überdimensionierte Strukturen und ein Programm, das einen relevanten Teil der Bevölkerung kaum noch erreicht. Hauptverantwortlich für die jetzt empfohlene Beitragserhöhung sind aber die Medienpolitiker in den Staatskanzleien und die Landtage. Schon die Beitragserhöhung 2021 war so umstritten, dass in Sachsen-Anhalt eine Regierungskrise ausbrach und am Ende das Bundesverfassungsgericht ...

  • 22.02.2024 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Politik / US-Generalkonsul Crosby lobt Demonstrationen gegen rechts

    Halle/MZ (ots) - Der US-Generalkonsul für Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, John R. Crosby, hat die zahlreichen Demonstrationen in Deutschland für die Demokratie und gegen den Rechtsruck und die AfD gelobt. "Es beeindruckt mich sehr, dass so viele unterschiedliche Menschen auf die Straße gehen, um ihre Meinung auszudrücken und gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, Islamophobie, Homophobie und ...

  • 22.02.2024 – 17:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu KI und Börsenwerten

    Halle/MZ (ots) - So kaschiert der Dax-Rekord die Teilung in zwei Börsenwelten. Seit Monaten stürmt eine Handvoll Tech-Firmen mit großen Zukunftsvisionen von Rekord zu Rekord, während viele andere in den Mühen der Ebene unterwegs sind. Die deutschen Autokonzerne etwa werden, gemessen an ihren Gewinnen, aktuell ausgesprochen niedrig bewertet. Daher will Mercedes beispielsweise, um am Kapitalmarkt nicht völlig den ...